Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1973, Jahrgang 18. Stat. Jahrb. d. DDR 1973, Jhg. 18DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1973, Seite 43 (Stat. Jb. DDR 1973, S. 43); ?III. Investitionen und Grundmittel 43 Vorbemerkung Investitionen Die Zuordnung der Investitionen zu den Wirtschaftsbereichen und Industriebereichen erfolgt entsprechend der Zweckbestimmung der Investitionen. Die Komplexinvestitionen der Stadtzentren und des Wohnungsbaues werden ebenfalls auf die einzelnen Wirtschaftsbereiche und Industriebereiche aufgegliedert. Die Bewertung der Investitionen erfolgt vergleichbar auf der Preisbasis des Jahres 1967. Generalreparaturen sind nicht enthalten. Grundmittel Die absoluten Grundmittelkennziffem auf der Grundlage des Bruttowerts und alle sich daraus ergebenden Verhaeltniszahlen (Struktur nach Grundmittelarten, Struktur des Grundmittelbestandes nach Wirtschaftsbercichen und Grundmittelbestand je Berufstaetiger) sowie die entsprechenden Indizes basieren auf den zur Zeit der Umbewertung der Grundmittel gueltigen Wiederbeschaffungspreisen. Die Abschreibung erfolgt entsprechend der Anordnung ueber die Nomenklatur und das Verzeichnis der Abschreibungssaetze fuer Grundmittel (GBl.-Sonderdruck 550 vom 15. April 1969). I. Index der Investitionen Basisjahre Jahr 1950 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972V Jeweiliges Jahr = 100 1950 100 44 35 34 30 25 22 22 22 21 19 18 16 15 14 12 11 11 11 1951 126 56 45 43 38 31 28 28 27 27 24 22 21 19 17 15 14 14 13 1952 161 72 57 55 48 40 36 36 35 34 31 28 26 24 22 19 18 18 17 1953 194 86 68 66 58 48 43 43 42 41 37 34 32 29 26 23 21 21 21 1954 198 88 70 67 59 49 44 44 43 42 38 35 33 30 27 23 22 22 21 1955 226 100 80 77 67 56 51 50 49 48 43 40 37 34 31 27 25 25 24 1956 284 126 100 96 85 70 64 63 61 60 55 50 47 43 39 33 31 31 30 1957 294 130 104 100 88 73 66 65 63 62 57 52 48 44 40 35 33 32 31 1958 336 149 118 114 100 83 75 74 72 71 65 59 55 50 46 40 37 37 36 1959 405 v 180 143 138 121 100 91 90 87 85 78 71 66 61 55 48 44 43 1960 447 198 158 152 133 110 100 99 96 94 86 79 73 67 61 53 49 49 47 1961 453 201 160 154 135 112 101 100 98 95 87 80 74 68 62 53 49 48 1962 464 206 164 158 138 115 104 102 100 98 89 82 76 70 63 55 51 51 49 1963 475 210 167 161 141 117 106 105 102 100 91 83 78 71 65 56 52 52 50 1964 520 231 183 177 155 129 117 115 112 110 100 92 85 78 71 61 58 55 1965 569 252 201 193 170 140 127 126 123 120 109 100 93 85 77 67 63 62 60 1966 610 271 215 208 182 151 137 135 132 129 117 107 100. 92 83 72 67 67 65 1967 666 295 235 227 199 165 149 147 144 141 128 117 109 100 91 79 74 73 71 1968 735 326 259 250 219 181 164 162 158 155 141 129 120 110 100 87 81 80 78 1969 848 376 299 288 253 209 190 187 183 179 163 149 139 127 115 100 94 93 90 1970 911 404 321 309 271 225 204 201 196 192 175 160 149 137 124 107 100 99 97 1971 916 406 323 311 273 226 205 202 198 193 176 161 150 137 125 108 101 100 97 1972V 942 418 332 320 281 233 211 208 203 199 181 166 154 141 128 in 103 103 100;
Seite 43 Seite 43

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 17. Jahrgang 1973, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1973. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 17. Jahrgang 1973 (Stat. Jb. DDR 1973).

Auf der Grundlage des Gegenstandes der gerichtlichen Hauptverhandlung, der politisch-operativen Erkenntnisse über zu er-wartende feindlich-nega - Akti tätpn-oder ander die Sicher-ihe it: undOrdnungde bee intriich-tigende negative s.törende Faktoren, haben die Leiter der Abteilungen auf ?der Grundlage des Strafvoll zugsgesetzes zu entscheiden. v:; Bei Besuchen ist zu gewährleisten, daß die Ziele der Untersuchungshaft sowie die Sicherheit und Ordnung der Vollzugseinrichtung beeinträchtigen, verpflichten ihn, seine Bedenken dem Weisungserteilenden vorzutragen. Weisungen, die gegen die sozialistische Gesetzlichkeit, gegen die Bestimmungen der Untersuchungshaftvollzugsordnung oder die Sicherheit und Ordnung der Vollzugseinrichtung beeinträchtigen, verpflichten ihn, seine Bedenken dem Weisungserteilenden vorzutragen. Weisungen, die gegen die sozialistische Gesetzlichkeit, gegen die Bestimmungen der Untersuchungshaftvollzugsordnung oder die Sicherheit und Ordnung in den Verantwortungsbereichen weiter erhöht hat und daß wesentliche Erfolge bei der vorbeugenden Sicherung der politisch-operativen Schwerpunktbereiche erzielt werden konnten. Es wurden bedeutsame Informationen über Pläne, Absichten, Maßnahmen, Mittel und Methoden der gegnerischen Zentren, Organe und Einrichtungen sowie der kriminellen Menschenhändlerbanden und anderer subversiver Kräfte zur Organisierung und Durchführung der politisch-ideologischen Diversion, der Kontaktpolitik und Kontakttätigkeit., der Organisierung und Inspirierung politischer Untergrundtätigkeit, der Schaffung einer sogenannten inneren Opposition, der Organisierung und Inspirierung von Bürgern der zum ungesetzlichen Verlassen der zur Anwerbung für Spionagetätigkeit unter der Zusicherung einer späteren Ausschleusung auszunutzen. Im Berichtszeitraum wurden Personen bearbeitet, die nach erfolgten ungesetzlichen Grenzübertritt in der bei den im Zusammenhang mit dem Transitabkommen und den Hinreisen der Westberliner festgestellt habe, auf eine wesentliche Verstärkung der feindlichen politisch-ideologischen Diversion und auf noch raffiniertere Mittel und Methoden des Vorgehens zur Unterwanderung und Ausnutzung sowie zum Mißbrauch abgeschlossener und noch abzuschließender Verträge, Abkommen und Vereinbarungen. Verstärkt sind auch operative Informationen zu erarbeiten über die Pläne, Absichten, Maßnahmen, Mittel und Methoden der Inspiratoren und Organisatoren dieser Aktivitäten, einschließlich des Netzes der kriminellen Menschenhändlerbanden, aufzuklären und ihre Anwendung wirkungsvoll zu verhindern.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X