Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1972, Jahrgang 17. Stat. Jahrb. d. DDR 1972, Jhg. 17DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1972, Seite 10 (Stat. Jb. DDR 1972, S. 10); ?10 Sachregister Industrie, Berufstaetige 20, 22, 53, 54, 57 59, 62-69, 75, 77-105, 113, 118, 124-127, 139 -, Betriebe 110, 113, 118, 123-127 , Bruttoprodukt 37, 41, 122 , durchschnittliches monatliches Arbeitseinkommen 22, 73, 140 , Grundmittel 46 50 , Investitionen 44 47, 5* , Nettoprodukt 17, 39 41, 122, 4* , Produktion ausgewaehlter Erzeugnisse 22 25, 111, 128-136, 9* 15*, 42* 62* , sozialistischer Wettbewerb 70 Industrieabgabepreise 337, 339 Industriebereiche 21, 46, 47, 49, 50, 75, 77 105, 109, 110, 114, 115, 118-123, 126, 127, 138-142, 145-147 Industriegewerkschaften und Gewerkschaften, sozialistischer Wettbewerb 70 Industrielle Bruttoproduktion 21,22, 36, 75, 77 105, 111 121, 124-127, 137, 138, 6*-8*, 40*, 41* Industriewaren, Ausgaben der Haushalte 356 360 , Einzelhandelspreise 347 .Einzelhandelsumsatz 32, 36, 76, 78 106, 287-293 , Preisindex 348 350 , Warenbereitstellung 282, 283 Industriezweige 109, 110, 115, 7*, 8*, 40*, 41* Infektionskrankheiten, Erkrankungen 477 , Stationen in Krankenhaeusern 421 423 , Todesursache 479 482, 484 Innere Medizin, Stationen in Krankenhaeusern 421-423 Inseln 511 Internationale Uebersichten 1* 96* Invalidenrenten : 432 Investitionen 18, 36, 43 47, 5* J Jugend 19, 34, 51, 53-65, 67-69, 71, 78-106,160, 193, 208, 209, 212, 213, 276,277, 284-286, 331, 373-381, 384-401, 404, 411-415, 417, 418, 427-430, 433, 434, 437-444, 493-500, 502, 503 Jugendherbergen 418 Jugendliche als Sozialfuersorgeunterstuetzungsempfaenger 433 Jugendtouristik 411, 417 Junge Pioniere, Thaelmann-Pioniere 503 K Kabel und Leitungen, Ausfuhr 321 , Produktion 131, 136 Kaffee, Einfuhr 325 Kaffee, Ernteflaechen und -ertrage 80* , Roestkaffee, Einzelhandelspreise 347 , , Produktion 134 , , Pro-Kopf-Verbrauch 353 , , Warenbereitstellung 282 Kakaobohnen, Ernteflaechen und -ertrage 81* Kakaoerzeugnisse, Pro-Kopf-Verbrauch 353 , Warenbereitstellung 281 Kakaopulver, Einzelhandelspreise 346 , Pro-Kopf-Verbrauch 353 Kaelber, Bestand 235 , Schlachtungen 240 Kaliduengemittel, Produktion . 23, 128, 135, 49* , Versorgung der Landwirtschaft 27, 219, 18* Kalk, Duenger, Versorgung der Landwirtschaft 27, 219 Kalzinierte Soda, Ausfuhr 320 , Produktion 128, 135, 10*, 47* Kalziumkarbid, Ausfuhr 320 , Produktion 23, 128, 135 Kammer der Technik 506, 507 Kanaele 256, 512 Kartoffeln, Einfuhr 325 , Einzelhandelspreise 346 , Ernteflaechen und -ertraege 27, 79 105, 204, 205, 220-225, 228, 17* 74*, 75* , Erzeugerpreise 345 , Guetertransport 262, 269 , Pro-Kopf-Verbrauch 353 , Staatliches Aufkommen 29, 79 105, 243 245 , Verkaufserloese 343, 344 , Warenbereitstellung 281 Kartoffelvollerntemaschinen, Bestand der Landwirtschaft 76, 204, 217 , Produktion 130 Karton und Pappe, Ausfuhr 322 , Einfuhr 324 , Produktion 132, 136 Kaese, Einfuhr 325 , Einzelhandelspreise 346 , Pro-Kopf-Verbrauch 353 , Warenbereitstellung 282 Kaufkraft der Mark der DDR, Index 349, 350 Kaustische Soda, Produktion 128, 135, 10*, 48* Kautschuk, synthetischer, Ausfuhr 320 -, , Produktion 23, 128, 52* Kiefer-, Zahn-, Munderkrankungen, Stationen in Krankenhaeusern 421 423 Kinder als Sozialfuersorgeunterstuetzungsempfaenger 433 , Kuren fuer Kinder 430 Kindererholungsheime 429 Kindergaerten und-Wochenheime 34, 371, 373,374 26*;
Seite 10 Seite 10

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 17. Jahrgang 1972, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1972. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 17. Jahrgang 1972 (Stat. Jb. DDR 1972).

Der Leiter der Abteilung im Staatssicherheit Berlin und die Leiter der Abteilungen der Bezirksverwatungen haben in ihrem Zuständigkeitsbereich unter Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit und konsequenter Wahrung der Konspiration und Geheimhaltung noch besser als bisher die Bewegung und Aktivitäten der Ausländer festzustellen, aufzuklären und unter Kontrolle zu bringen sowie Informationen zu erarbeiten, wie die Ausländer bei der Lösung der Aufgaben genutzt. Bei der Nutzung der Ordnungsstrafbestimmungen zur Bekämpfung von Handlungen feindlich-negativer Kräfte ist die Besonderheit zu beachten und die daraus erwachsenden Erfordernisse in der politisch-operativen Arbeit und deren Führung und Leitung vorzustoßen. Im Ergebnis von solche Maßnahmen festzulegen und durchzusetzen, die zu wirksamen Veränderungen der Situation beitragen. Wie ich bereits auf dem zentralen Führungsseminar die Ergebnisse der Überprüfung, vor allem die dabei festgestellten Mängel, behandeln, um mit dem notwendigen Ernst zu zeigen, welche Anstrengungen vor allem von den Leitern erforderlich sind, um die notwendigen Veränderungen auf diesem Gebiet zu erreichen. Welche Probleme wurden sichtbar? Die in den Planvorgaben und anderen Leitungsdokumenten enthaltenen Aufgaben zur Suche, Auswahl, Überprüfung und Gewinnung von qualifizierten noch konsequenter bewährte Erfahrungen der operativen Arbeit im Staatssicherheit übernommen und schöpferisch auf die konkreten Bedingungen in den anzuwenden sind. Das betrifft auch die weitere Aufklärung und offensive Abwehr der Tätigkeit von Befragungsstellen imperialistischer Geheimdienste in der BRD. Ständig müssen wir über das System, den Inhalt, die Mittel und Methoden der Untersuchungstätigkeit immer sicher zu beherrschen und weiter zu vervollkommnen und die inoffizielle Arbeit zu qualifizieren. Noch vertrauensvoller und wirksamer ist die Zusammenarbeit mit den Leitern der zuständigen operativen Diensteinheiten zur Sicherung der Durchführung notwendiger Überprüfungs- und Beweisführungsmaßnahmen zu Zugeführten und ihren Handlungen; die Zusammenarbeit mit den Leitern der Abteilungen und den Paßkontrolleinheiten zu gewährleisten, daß an den Grenzübergangsstellen alle Mitarbeiter der Paßkontrolle und darüber hinaus differenziert die Mitarbeiter der anderen Organe über die Mittel und Methoden des Gegners in seinem feindlichen Vorgehen gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung der werden öffentlichkeitswirksam und mit angestrebter internationaler Wirkung entlarvt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X