Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1971, Jahrgang 16. Stat. Jahrb. d. DDR 1971, Jhg. 16DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1971, Seite 16 (Stat. Jb. DDR 1971, S. 16); ?16* I. Laender des Rates fuer gegenseitige Wirtschaftshilfe 13. Verkehr, Nachrichtenwesen, Binnenhandel Jahr Alba- i nien Bulgarien DDR 1 golei Polen Rumaenien Slowakei UdSSR Ungarn RGW- Laender insgesamt Guetertransportleistung der Binnenschiffahrt Mio Tonnenkilometer 1950 158 1492 264 669 764 46 200 478 1955 372 1843 2 775 648 1485 67 748 765 1960 615 1 901 3 904 865 1 962 99 602 1 078 1962 622 1772 3 822 1011 1 975 109 862 1132 1963 662 1580 2 1 026 1 129 1 915 114 493 1185 1964 852 1 624 2 1248 1 271 2 170 124 479 1317 1965 1 062 1 859 3 1409 1 222 2 172 133 928 1344 1966 1 240 2 139 3 1 762 1 074 2 412 137 686 1713 1967 1260 2147 3 1881 1 156 2 243 143 907 1662 1968 1 364 2 146 3 2 021 1 280 2 360 155 394 1503 1969 1 466 1836 3 1 442 1 165 1 942 160 056 1376 \ / V Ae / \ / \ Guetertransportmenge des Kraftverkehrs Mio t 1950 0,5 6,6 44,3 0,1 12,5 1,0 32,2 46,4 6,7 150,3 1955 1,4 9,5 69,6 0,1 52,5 7,3 75,4 452,1 36,7 704,6 1960 3,1 48,6 131,5 3,4 45,0 56,6 131,6 1 719,1 70,6 2 209,5 1962 4,2 60,9 152,3 10,5 52,4 97,6 160,8 1 927,1 89,4 2 555,2 1963 4,3 66,3 154,8 12,1 56,7 112,9 161,5 1 998,0 97,9 2 664,5 1964 4,4 75,5 162,9 8,3 61,1 125,0 179,2 2 211,5 114,5 2 942,4 1965 4,8 74,6 166,0 8,9 65,0 130,9 195,6 3 287,4 117,7 4 050,9 1966 5,3 79,1 167,0 9,0 71,1 157,9 219,3 3 357,2 128,5 4 194,4 1967 6,6 91,7 165,9 9,7 76,6 186,6 230,4 3 502,0 138,6 4 408,1 1968 102,6 171,6 9,5 87,7 203,4 231,9 3 518,2 130,4 x)4 455,3 1969 110,0 175,6 9,5 97,7 215,6 219,4 3 618,0 135,4 x)4 581,2 Guetertransportleistung des Kraftverkehrs Mio Tonnenkilometer 1950 36 150 973 20 210 42 358 927 94 1955 93 260 1477 54 1216 272 1 004 9 261 590 1960 208 889 2 638 201 1378 936 2 422 27 180 897 1962 274 1173 3 091 396 1618 1 535 3 071 31 720 1138 1963 264 1 358 3 328 436 1 802 1926 3 308 34 072 1 384 1964 287 1 467 3 647 446 1 986 2172 3 440 38 711 1626 1965 317 1476 3 994 418 2 175 2 533 3 573 50 236 1 698 1966 355 1 590 4 386 412 2 427 2 935 3 630 52 159 1 839 1967 398 1862 4 437 448 2 756 3 386 3 723 55 790 2 100 1968 2 119 4 950 505 3 324 3 963 4 172 57 453 2 223 1969 2 706 5 569 599 3 859 4 541 4 382 59 683 2 466 \ / \ / V A / \ Hoerrundfunkempfangsgenehmigungen*)3) Je 1000 der Bevoelkerung 1950 7 31 189 12 59 19 195 74 66 81 1955 14 84 279 22 112 67 220 166 146 160 I960 33 182 323 55 178 109 259 274 223 251 1962 39 217 332 90 185 127 264 298 238 272 1963 40 228 334 109 186 135 264 307 243 279 1964 42 241 339 114 186 142 263 313 246 284 1965 44 251 337 125 179 147 263 320 245 289 1966 46 260 341 123 176 153 269 329 244 296 1967 53 267 344 129 173 156 269 342 243 306 1968 268 348 131 173 154 275 359 245 x)319 1969 . 270 350 137 174 152 271 375 246 x)330 Fernsehrunilfunkeiiipfangsgenehmigungcn?) je 1000 der Bevoelkerung 1955 0,8 2,4 4,2 3,0 1960 0,3 60,0 14,4 3,0 58,2 22,4 10,4 23,0 1962 3,9 110,7 31,6 8,0 97,8 37,5 32,3 x)40,4 1963 8,2 138,7 42,2 13,0 116,8 46,6 46,7 x)50,8 1964 15,0 164,8 54,5 18,9 135,1 56,4 66,7 x)61,8 1965 22,6 188,9 66,0 26,3 149,2 68,1 81,9 x)74,2 1966 34,9 210,9 80,1 37,2 166,8 81,7 97,8 M88,3 1967 50,5 230,2 2,7 91,8 47,3 181,8 96,5 114,4 x)10 2,7 1968 74,2 244,3 4,2 104,9 56,6 199,4 112,7 136,3 x)118,4 1969 98,3 254,0 6,0 117,6 64,4 207,8 127,8 155,0 x)132,5 Index dos physischen Volumens des Einzelhandelsumsatzes4) 1960 = 100 1962 . 114 104 123 1963 124 105 134 1964 131 108 139 1965 139 113 146 1966 151 117 155 1967 169 123 154 1968 181 129 157 1969 195 136 163 113 128 107 110 107 118 138 109 115 116 123 149 112 121 125 134 160 118 134 129 142 175 124 145 138 152 192 130 159 151 164 209 155 172 162 174 219 158 184 175 \ / v A / \ i) ohne Albanien. - *) Einschliesslich Radiouebertragungspunkte, ausser DDR. - ) UdSSR: Anzahl der im Gebrauch befindlichen A.pparate. *) Einschliesslich Gaststaetten und Gemeinschaftsverpflegung.;
Seite 16 Seite 16

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 16. Jahrgang 1971, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1971. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 16. Jahrgang 1971 (Stat. Jb. DDR 1971).

Der Vollzug der Untersuchungshaft hat den Aufgaben des Strafverfahrens zu dienen und zu gewährleist en, daß der Verhaftete sicher verwahrt wird, sich nicht., däm Straf -verfahren entziehen kann und keine Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlung begehen känp, -sk?;i. Aus dieser und zli . Auf gabenstellung ergibt sich zugleich auch die Verpflichtung, die Einhaltung und Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit ist die Staatsanwaltschaftüche Aufsicht über den Vollzug der Untersuchungshaft zu werten. Die staatsanwaltschaftliohe Aufsicht über den Untersuchungs-haftVollzug - geregelt im des Gesetzes über die Aufgaben und Befugnisse der Deutschen Volkspolizei, der Verordnung zum Schutz der Staatsgrenze, der Grenzordnung, anderer gesetzlicher Bestimmungen, des Befehls des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Unterstützung anderer Organe bei der Durchsetzung von gesetzlich begründeten Maßnahmen durch die Deutsche Volkspolizei, Oanuar Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über Maßnahmen zum schnellen Auffinden vermißter Personen und zur zweifelsfreien Aufklärung von Todesfällen unter verdächtigen Umständen vom Ouli Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Unterstützung anderer Organe bei der Durchsetzung von gesetzlich begründeten Maßnahmen durch die Deutsche Volkspolizei, Oanuar Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Auferlegung von Kosten und die Durchführung der Ersatzvornahme. zu regeln. Im Befehl des Ministers für Staatssicherheit zur Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens der und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Instruktion zum Befehl des Ministers für Staatssicherheit und die damit erlassenen Ordnungs- und Verhaltens-regeln für Inhaftierte in den Untersuchungshaftanstatt Staatssicherheit - Hausordnung - die Gemeinsame Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft voin sowie der dienstlichen Bestimmungen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, der allgemeinverbindlichen Rechtsvorschriften der zentralen Rechtspflegeorgane, der Weisungen der am Vollzug der Untersuchungshaft beteiligten Organen ist vorrangig auf die Gewährleistung einer hohen Sicherheit, Ordnung und Disziplin bei der Durchführung der Strafverfahren zu konzentrieren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X