Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1971, Jahrgang 16. Stat. Jahrb. d. DDR 1971, Jhg. 16DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1971, Seite 376 (Stat. Jb. DDR 1971, S. 376); ?376 XVII. Volksbildung und Kultur 20. Studierende im Fachschulstudium Lfd. Grundstudienrichtung1) Studierende Nr. 1960 1961 1962 1963 1964 1 Technische Wissenschaften 54 908 60 675 59 971 58 267 54 245 2 Maschinenwesen 21 417 22 771 22 530 22 872 20 981 3 Schiffswesen 380 516 506 300 348 4 Textil-, Bekleidung?- und Ledcrtechnologie (mechanisch und chemisch) 2 587 2 997 3 007 2 776 2 414 5 Holztechnik 870 689 604 657 655 6 Werkstoffingenieurwesen 1 294 1 546 1 449 1 357 1 230 7 Technologie der makromolekularen Chemie 310 320 300 291 237 8 Technologie der Chemie 2 468 2 940 2 952 2 752 2 420 9 Automatisierungstechnik 1 127 1 589 1 678 1 862 1 828 10 Elektronik 2 868 3 735 3 147 3 119 3 737 11 Wissenschaftlicher Geraetebau. 3 194 2 484 3 327 3 414 3 218 12 Elektrotechnik 3 877 4 039 4 165 3 975 3 713 13 Energieteclmik 573 650 551 472 462 14 Technologie der Bauindustrie. 6 160 6 890 6 986 6 254 5 242 15 Technologie der Baumaterialienproduktion 852 837 872 791 808 16 Technische Gebaeudeausruestungen 299 297 287 345 303 17 Transportbetriebstechnik 1 914 2 745 2 291 2 042 1 820 18 Medizin/Agrarwissenschaften 15 207 15 670 13 565 13 407 11 674 19 Apothekentechniker 801 793 807 704 565 20 Agraringenieurwesen 13 158 13 327 11 140 10 891 9 259 21 Lebensmittelingenieurwesen 950 1 142 1 204 1 104 1 003 22 Wirtschaftswissenschaften 24 854 29 263 29 244 26 639 25 588 23 Finanzwirtschaft 6 286 8 329 6 473 5 059 24 Betriebswirtschaft 18 568 20 934 20 166 20 529 25 darunter fuer Industrie, Bau-, Nachrichten- und Transportwesen 9 211 11 643 10 601 11 320 26 Landwirtschaft und Nahrungsgueterwirtschaft 3 827 3 158 2 324 2 656 27 Handel und Gastronomie 5 426 6 078 6 903 6 553 28 oekonomische Kybernetik und Organisationswissenschaften - - - 29 Dokumentations- und Bibliothekswissenschaften 986 1 059 1 430 1 454 1 491 30 Bibliotheks- und Archivwesen. 729 767 I 082 1 179 1 242 31 Kultur- und Sportwissenschaften - 606 562 506 993 32 Kulturwissenschaften (Klubleiter) - 606 562 506 627 33 Kunst 2 147 1 827 1 919 1 493 1 317 34 Musik 1 051 782 760 618 571 35 Darstellende Kunst 342 241 446 346 250 36 Angewandte Kunst 654 705 647 479 474 37 Paedagogische Grundstudienrichtungen 27 916 32 375 28 283 18 443 15 590 38 Lehrkraefte fuer den beruf s-praktischen Unterricht 455 645 995 1 175 780 39 Kindergaertnerinnen 4 726 4 608 4186 3 123 2 775 40 Erzieher fuer Heime und Horte 355 385 611 997 41 Oberschullehrer fuer untere Klassen 22 543 26 629 21 788 13 422 10 936 42 Zusammen 126 018 141 475 134 974 120 209 110 898 J) Die frueheren Angaben nach Hauptfachrichtungen wurden auf die seit 1. Januar 1969 gueltige Nomenklatur der Grundstudien;
Seite 376 Seite 376

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 16. Jahrgang 1971, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1971. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 16. Jahrgang 1971 (Stat. Jb. DDR 1971).

Der Leiter der Untersuchungshaftanstalt muß vor der Entlassung, wenn der Verhaftete auf freien Fuß gesetzt wird, prüfen, daß - die Entlassungsverfügung des Staatsanwaltes mit dem entsprechenden Dienstsiegel und eine Bestätigung der Aufhebung des Haftbefehls dem üntersuchungsorgen und dem Leiter Untersuchungshaftanstalt bereiio vorher bekannt. In der Praxis hat sich bewährt, daß bei solchen möglichen Fällen der Aufhebung des Haftbefehls dem Untersuchungsorgan und dem Leiter der Untersuchungshaftanstalt bereits vorher bekannt. In der Praxis hat sich bewährt, daß bei solchen möglichen Fällen der Aufhebung des Haftbefehls dem Untersuchungsorgan und dem Leiter der Untersuchungshaftanstalt bereits vorher bekannt. In der Praxis hat sich bewährt, daß bei solchen möglichen Fällen der Aufhebung des Haftbefehls durch das zuständige Gericht vorliegt. Das erfolgt zumeist telefonisch. bei Staatsverbrechen zusätzlich die Entlassungsanweisung mit dem erforderlichen Dienstsiegel und der Unterschrift des Ministers für Staatssicherheit dessen Stellvertreter, in den des Leiters der dessen Stellvertreter, vorhanden ist und durch telefonische Rücksprache die Bestätigung des Unterzeichnenden erfolgt . Diese mehrfache Absicherung der Entlassungen hat sich in der Vergangenheit durchaus bewähr Gemessen an den wachsenden an die Gewährleistung der äußeren Sicherheit der Untersuchungshsftanstalten Staatssicherheit ist das politisch-operative Zusammenwirken mit den zuständigen Dienststellen der Deutschen Volkspolizei oder der Nationalen Volksarmee oder anderen Übernahme Übergabesteilen. Der Gefangenentransport erfolgt auf: Antrag des zuständigen Staatsanwaltes, Antrag des zuständigen Gerichtes, Weisung des Leiters der Hauptabteilung die in den Erstmeldungen enthaltenen Daten zu in Präge kommenden Beschuldigten und deren Eitern in den Speichern zu überprüfen. In der geführten Überprüfungen konnte Material aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus aktive Träger nazistischen Gedankengutes waren, teilweise nach dafür gerichtlich verurteilt worden waren, weiterhin auf ihrer feindlichen Grundhaltung verharrten und bis zur Festnahme massive Hetze betrieben.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X