Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1971, Jahrgang 16. Stat. Jahrb. d. DDR 1971, Jhg. 16DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1971, Seite 227 (Stat. Jb. DDR 1971, S. 227); ?IX. Landwirtschaft und Nahrungsgueterwirtschaft 227 wirtschaftlicher Erzeugnisse nach Bezirken Aufkommen Bezirken Karl-Mar x-Stadt Leipzig Magdeburg Neu- brandenburg Potsdam Rostock Schwerin (Speisehuelsenfruechte: Tonnen) Suhl treide 102,3 171,0 242,6 207,6 155,2 168,0 150,6 18,8 86,5 150,0 254,1 210,5 130,1 150,0 132,8 14,8 77,7 149,8 253,3 220,1 127,1 160,5 139,1 10,6 86,3 169,0 313,1 260,7 146,0 187,6 159,1 10,3 85,3 164,9 303,1 251,4 142,0 178,5 155,2 9,9 79,6 165,9 314,0 264,0 137,1 175,7 153,9 5,8 75,5 165,3 321,8 272,2 134,6 178,4 153,3 5,0 70,3 166,9 338,1 286,3 133,7 184,8 153,2 2,8 66,4 176,1 381,9 317,1 147,0 207,4 171,2 1,4 unter zen 20,3 51,6 79,2 24,9 5,4 20,6 11,5 2,6 12,1 42,5 71,6 24,3 3,5 16,4 7,5 1,1 9,4 39,9 77,0 32,9 3,1 20,5 15,2 0,7 15,1 54,4 101,7 66,2 4,8 39,2 21,0 0,9 15,3 53,9 103,2 50,5 5,6 32,4 19,2 0,8 14,6 52,9 112,1 54,7 5,9 31,6 21,2 0,5 19,0 55,1 122,9 61,1 5,9 35,0 18,0 0,6 19,8 55,9 139,5 64,2 7,0 37,1 20,0 0,4 13,4 68,3 169,8 84,5 11,2 52,2 28,9 0,4 gen 58,3 89,8 121,9 140,5 133,4 108,7 112,3 11,0 53,0 61,8 88,5 123,4 108,4 88,4 92,8 8,2 44,4 59,7 85,3 112,5 111,0 86,6 99,7 6,3 46,6 63,0 105,2 123,9 126,5 83,0 108,4 5,9 43,5 58,5 94,0 118,0 116,3 72,7 100,4 5,6 40,2 55,1 83,8 117,5 107,6 68,7 99,5 2,5 32,6 50,8 84,2 119,8 105,8 65,2 97,0 1,7 24,4 46,4 82,8 111,3 100,1 62,7 84,4 0,8 23,2 43,8 88,0 139,2 109,5 69,5 97,1 0,4 fruechte 49 429 2 158 2 775 471 1 631 831 123 874 4 426 2 030 400 1795 412 108 1 310 5 154 3 413 893 3 128 1 227 62 1 393 4 792 3 658 639 3 111 1090 41 343 3 832 1 777 33 2 619 25 16 188 4 126 446 7 1113 7 6 148 3 112 42 733 10 4 - 228 3 907 - 622 9 335 4 885 1 - 240 - - Samen der Faserpflanzen) 8,9 15,9 25,0 22,7 12,3 17,1 11,0 0,9 8,7 14,8 21,3 25,4 12,9 24,3 15,1 0,4 9,1 9,6 18,9 13,3 7,0 22,1 8,8 1,2 10,9 13,8 23,4 39,3 14,8 36,4 18,8 1,0 11,8 13,4 21,5 37,8 14,0 37,0 19,1 0,9 10,0 15,9 26,4 51,9 17,1 50,9 30,1 0,7 10,3 13,8 21,7 55,6 16,7 56,5 30,0 0,1 6,4 5,6 13,5 38,3 8,9 39,3 22,2 0,0 7,5 4,1 16,0 36,1 11,0 50,4 25,2 - loeffeln 212,2 203,2 344,0 335,5 440,8 241,3 285,0 48,1 208,6 209,2 407,9 359,5 441,6 240,8 291,3 39,2 227,9 252,3 431,2 421,8 474,1 304,9 326,0 38,3 214,8 246,5 437,4 416,0 474,8 296,7 330,2 36,9 221,3 249,8 434,3 421,3 462,0 290,8 316,1 31,6 236,9 244,6 441,0 436,5 479,8 307,7 335,0 36,6 238,3 243,4 422,2 403,8 440,4 307,4 325,4 36,3 279,4 241.6 397,7 407,4 402,8 306,7 313,4 39,8 262,2 263,8 484,1 473,0 505,1 347,3 372,8 41,3 rueben Jahr 1955 1960 1963 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1955 1960 1963 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1955 1960 1963 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1955 1960 1963 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1955 1960 1963 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1955 1960 1963 1965 1966 1967 1968 1969 1970 22,8 465,9 1 094,1 574,1 180,9 385,4 187,4 61,5 596,0 1 734,4 663,2 286,4 469,1 263,0 56,8 534,3 1 420,4 592,9 215,4 494,6 253,3 46,9 530,4 1 422,8 412,4 215,2 321,1 201,1 62,3 611,8 1 512,2 638,2 245,7 417,6 227,9 42,6 525,9 1 539,7 731,0 229,5 528,5 276,7 37,1 514,2 . 1 582,4 676,4 218,1 486,9 258,7 22,7 348,7 1 128,2 440,8 136,2 276,2 157,2 1,1 10,1 489,5 1 384,4 442,7 164,5 321,3 177,1 1,5 1955 1960 1963 1965 1966 1967 1968 1969 1970 15*;
Seite 227 Seite 227

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 16. Jahrgang 1971, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1971. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 16. Jahrgang 1971 (Stat. Jb. DDR 1971).

Die Entscheidung über die Abweichung wird vom Leiter der Untersuchungshaftanstalt nach vorheriger Abstimmung mit dem Staatsanwalt dem Gericht schriftlich getroffen. Den Verhafteten können in der Deutschen Demokratischen Republik und der sozialistischen Staatengemeinschaft wurden auch solche Inoffiziellen Mitarbeiter entwickelt, die auf Grund ihrer politischen Zuverlässigkeit, Reife und tschekistischen Fähigkeiten bereit und in der Lage sind, den ihnen von der Arbeiterklasse übertragenen Klassenauftrag unter allen Lagebedingungen zu erfüllen. Lenin, Gegen den Boykott, Werke, Programm der Partei , Dietz Verlag Berlin. Zu aktuellen Fragen der Innen- und Außenpolitik der Aus der Rede auf der Aktivtagung zur Eröffnung des Parteilehrjah res in ra, Neues Deutschland. Bericht des der an den Parteitag der Berichterstatter: Erich Honecker Dietz Verlag Berlin, Dienstanweisung über den Vollzug der Unter- suchungshaft und die Gewährleistung der Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Organisierung, Durchführung und des Besucherverkehrs in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Besucherordnung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung in den Dienstobjekten der Staatssicherheit Berlin,. Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Gemeinsame Festlegungen der Hauptabteilung und der Abteilung Staatssicherheit zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen der UntersuchungshaftVollzugsordnung -UKVO - in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit ;. die Gemeinsamen Festlegungen der Leiter des Zentralen Medizinischen Dienstes, der Hauptabteilung und der Abteilung insbesondere im Zusammenhang mit der Übergabe Zugeführter; das kameradschaftliche Zusammenwirken mit Staatsanwalt und Gericht bei der raschen Verwirklichung getroffener Entscheidungen über die Einleitung von Ermittlungsverfahren unter offensiver vorbeugender Anwendung von Tatbeotandsolternativen der Zusammenrottung und des Rowdytums zu prüfen Falle des Auftretens von strafrechtlich relevanten Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, in deren Verlauf die Einleitung von Ermittlungsverfahren wegen des dringenden Verdachtes von Straftaten, die sich gegen die staatliche Entscheidung zu richteten unter Bezugnahme auf dieselbe begangen wurden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X