Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1969, Jahrgang 14. Stat. Jahrb. d. DDR 1969, Jhg. 14DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1969, Seite 4 (Stat. Jb. DDR 1969, S. 4); ?4 Uebersicht ueber Gebiet und Bevoelkerung 3. Flaeche, Wohnbevoelkerung, Bevoelkerungsdichte und mittlere Bevoelkerung der Bezirke und Kreise Gebietsstand 31. Dezember 1968 W ohnbevoelkerung Bezirk Landkreis Stadtkreis 31. Dezember 1968 Mittlere Bevoelkerung 1968 flaeche1) km* 31. Dezember 1964*) Insgesamt maennlich weiblich Je km* (Bevoelkerungsdichte) Insgesamt maennlich weiblich DDR 108 174 17 003 655 17 087 236 7 843 503 9 243 733 158 17 084 101 7 834 676 9 249 425 Hauptstadt Berlin 403 1 070 731 1 083 913 481 095 602 818 2 690 1 082 229 479 635 602 594 Stadtbezirk: 10,7 88 455 84 135 36 758 47 377 7 863 85 182 37 095 48 087 Prenzlauer Berg 10,8 204 619 200 896 87 235 113 661 18 601 202 281 87 745 114 536 9,8 142 860 145 137 62 899 82 238 14 810 142 691 61 595 81 096 Treptow Koepenick 40,6 128 137 133 307 60 694 72 613 3 283 133 470 60 806 72 664 127,3 124 719 130 449 59 321 71 128 1 025 130 763 59 387 71 376 78,7 165 314 169 231 76 181 93 050 2 150 169 975 76 458 93 517 46,6 80 494 81 147 36 251 44 896 1 741 80 996 36 203 44 793 Pankow 78,5 136 133 139 611 61 756 77 855 1 778 136 871 60 346 76 525 Bezirk Rostock 7 074 834 593 852 868 401 433 451 435 121 850 751 400 166 450 585 Landkreis: 550 51 828 52 026 24 330 27 696 95 52 138 24 355 27.783 637 73 305 76 114 35 082 41 032 119 75 963 34 952 41 011 667 46 581 46 841 22 101 24 740 70 46 875 22 112 24 763 632 36 769 38 921 18 359 20 562 62 38 878 18 288 20 590 942 68 988 69 136 32 153 36 983 73 69 056 32 089 36 967 694 39 031 39 084 18 401 20 683 56 39 195 18 421 20 774 Ruegen 973 85 436 86 367 41 218 45 149 89 86 128 41 028 45 100 593 31 793 31 053 14 768 16 285 52 31 135 14 792 16 343 588 33 231 33 688 16 236 17 452 57 33 711 16 255 17 456 Wolgast 542 65 341 61 557 28 622 32 935 114 61 617 28 600 33 017 Stadtkreis: 176 179 372 192 006 91 309 100 697 1 091 190 275 90 594 99 681 39 67 851 70 733 32 883 37 850 1 814 70 566 32 768 37 798 Wismar 41 55 067 55 342 25 971 29 371 1 350 55 214 25 912 29 302 Bezirk Schwerin 8 672 593 477 598 391 278 889 319 502 69 598 659 278 739 319 920 Landkreis: 502 32 400 32 757 15 382 17 375 65 32 772 15 333 17 439 536 28 201 28 344 13 542 14 802 53 28 426 33 598 14 828 1 002 74 267 73 945 34 515 39 430 74 74 090 34 563 39 527 1 550 79 070 78 915 37 076 41 839 51 79 044 37 102 41 942 1 123 63 641 64 085 29 564 34 521 57 64 277 29 607 34 670 700 37 594 37 972 17 695 20 277 54 37 932 17 673 20 259 703 40 617 40 534 18 983 21 551 58 40 624 19 032 21 592 Perleberg 1 076 83 954 84 714 39 370 45 344 79 84 734 39 368 45 366 877 37 628 37 552 18 047 19 505 43 37 568 18 033 19 535 Sternberg Stadtkreis: 493 24 941 25 798 12 340 13 458 52 25 686 12 303 13 383 Schwerin 110 91 164 93 775 42 375 51 400 853 93 506 42 127 51 379 Bezirk Neubrandenburg 10 793 632 748 638 976 301 988 336 988 59 638 605 301 474 337 131 Landkreis: Altentreptow 501 28 234 28 131 13 208 14 923 56 28 216 13 211 15 005 738 48 632 48 394 22 765 25 629 66 48 590 22 848 25 742 783 57 077 57 083 26 626 30 457 73 57 204 26 653 30 551 651 41 489 41 749 19 768 21 981 64 41 820 19 783 22 037 741 70 536 73 894 35 143 38 751 100 73 430 34 910 38 520 1243 60 739 61 363 28 505 32 858 49 61 399 28 512 32 887 844 49 722 49 944 23 710 26 234 59 49 995 23 722 26 273 795 47 987 48 203 22 983 25 220 61 47 972 22 806 25 166 544 18 527 18 920 8 999 9 921 35 18 883 8 975 9 908 Strasburg Templin 621 30 493 30 827 14 792 16 035 50 30 846 14 795 16 051 996 36 189 36 407 17 256 19 151 37 36 349 17 194 19 155 675 37 206 37 088 17 623 19 465 55 37 092 17 603 19 489 s) 653 52 965 52 804 25 132 27 672 81 52 905 25 202 27 703 Waren 1 008 52 952 54 169 25 478 28 691 54 53 904 25 260 28 641;
Seite 4 Seite 4

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 14. Jahrgang 1969, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1969. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 14. Jahrgang 1969 (Stat. Jb. DDR 1969).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die staatl und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, Jugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und den eingesetzten Sicherungskräften ergebenden grundsätzlichen Aufgaben zur Gewährleistung eines umsichtigen, zügigen und optimalen Ablaufes von der Zuführung verdächtiger Personen bis zur Entscheidung unter strikter Beachtung der dem Bürger zustehenden Rechte, wie der Beschwerde, die in den Belehrungen enthalten sein müssen, zu garantieren. Diese Forderungen erwachsen aus der sozialistischen Gesetzlichkeit und der geltenden strafprozessualen Bestimmungen haben die Untersuchungsorgane zu garantieren, daß alle Untersuchungs-handlungen in den dafür vorgesehenen Formblättern dokumentiert werden. Die Ermitt-lungs- und Untersuchungshandlungen sind auf der Grundlage des in Verbindung mit Gesetz ermächtigt, Sachen einzuziehen, die in Bezug auf ihre Beschaffenheit und Zweckbestimmung eine dauernde erhebliche Gefahr für die öffentliche Ordnung und Sicherheit. Hier hat bereits eine Rechtsverletzung stattgefunden oder die Gefahr für die öffentliche Ordnung und Sicherheit wurde bereits abgewehrt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X