Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik 1966, Seite 10

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1966, Seite 10 (Stat. Jb. DDR 1966, S. 10); 10 Sachregister Fischfang, neugeschaffene Kapazitäten 52 , technisch-wirtschaftliche Kennziffern 208 Fischfang und -Verarbeitung, Industriegruppe 116, 117, 150, 183, 185, 195, 203, 212 Flächen, Anbaufläche 262, 278 280, 57* 74* , Anteil der sozialistischen Länder 19* der Erdteile 19* der Länder 3*, 20* 24* , Erdoberfläche 19* , Erntefläche 282 301, 57* 74* , gastronomisch genutzte 382 , Katasterfläche 3 8 , Küchenfläche der Gaststätten 382 , Lagerfläche 352, 383, 384 , landwirtschaftliche Nutzfläche 28, 82, 84 bis 97, 99, 101, 103, 105, 257, 259-262, 264, 265. 275-277, 55*, 56* , Verkaufsraumfläche 379 , Wirtschaftsfläche 257, 259, 260, 275 277, 55*, 56* -, Wohnfläche 27, 218, 241, 243 Fleisch und Fleischwaren, Einfuhr 409 , Einzelhandelspreise 434 , Preisindex 439, 440 , Produktion v. 27, 174, 177 , Pro-Kopf-Verbrauch 442 , Warenbereitstellung 353 Fluglinien 340 Flüsse 600 . schiffbare Länge 328, 600 Förderer, Produktion 170 Forsten und Holzungen, Flächen 82, 275, 277 Forstwirtschaft 323 325 , Berufstätige 266 268 , durchschnittliches monatliches Arbeitseinkommen 268 , siehe auch Land- und Forstwirtschaft Fotoapparate, Aufkommen pro 100 der Bevölkerung 443 .Ausfuhr 404 , Produktion 172, 176 , Warenbereitstellung 357 Foto- und Kinofilm, Ausfuhr 401, 406 , Produktion 168 Fotopapier, Ausfuhr 401, 406 , Produktion 169 Foto- und Kinozubehör, Produktion 172 Frachtschiffe, Ausfuhr 403 , Produktion 171 Fräser, Produktion 171 Fräsmaschinen, Ausfuhr 402, 406 , Produktion 26, 169 Frauen 3-13, 23, 33, ?4. 62, 64, 65, 70, 71, 78, 83-97, 186-199, 261,265, 269,270, 348, 416, 418, 420, 421, 451, 452, 466-468, 471, 474, 490 , 491, 505, 506 , 508, 509 , 511, 517 522, 524-530, 536, 537, 550-557, 564-566, 581 bis 591, 594, 595 Frauenbund, Demokratischer Frauenbund Deutschlands 591 Freiberufliche Tätigkeit, Berufstätige 60 62, 73, 75 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund . 494, 591 Fruchtbarkeitsziffern (Geborene je 1000 der gebärfähigen weiblichen Bevölkerung) 554, 555 Fruchtsaft, Einfuhr 409 Frühgeborene 558 Frühgeburten, Stationen in Krankenhäusern 497-499 , Todesursache 570, 571 Furnierplatten, Einfuhr 408 , Produktion 172 Fürsorge, soziale, Ausgaben im Staatshaus- halt 416, 418, 420, 421 Fußbodenbelag, Ausfuhr 405 , Produktion 173 Futterhackfrüchte, Anbauflächen 262, 279 , Ernteflächen und -erträge 263, 294, 295 Futterhülsenfrüchte, Ernteflächen und -erträge 287 Futterpflanzen, Emteflächen und -erträge 295-297 G Gallenwege, Krankheiten der Leber, der Gallenwege und Bauchspeicheldrüse, Todes- ursache 570, 571 Gardinen und Tüll, Aufkommen pro Haushalt 443 , Ausfuhr 405 , Produktion 173 , Warenbereitstellung 356 Garne, Einfuhr 408 , neugeschaffene Kapazitäten 52 , Produktion 27, 173 , technisch-wirtschaftliche Kennziffern 208 Gartenland, Haus- und Kleingärten, Flächen 275, 276 Gärtner, Verband der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter 596 Gärtnerische Produktionsgenossenschaften 258-260, 265 .Berufstätige 269 -, Flächen 259, 260, 265, 280 .Mitglieder 265 Gas, Ausfuhr 401 , Einfuhr 407;
Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1966, Seite 10 (Stat. Jb. DDR 1966, S. 10) Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1966, Seite 10 (Stat. Jb. DDR 1966, S. 10)

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 11. Jahrgang 1966, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1966. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 11. Jahrgang 1966 (Stat. Jb. DDR 1966).

Durch die Leiter der zuständigen Diensteinheiten der Linie ist mit dem Leiter der zuständigen Abteilung zu vereinbaren, wann der Besucherverkehr ausschließlich durch Angehörige der Abteilung zu überwachen ist. Die Organisierung und Durchführung von Maßnahmen der operativen Diensteinheiten zur gesellschaftlichen Einwirkung auf Personen, die wegen Verdacht der mündlichen staatsfeindlichen Hetze in operativen Vorgängen bearbeitet werden Potsdam, Duristische Hochschule, Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache Anforderungen an die Auswahl,den Einsatz und die Zusammenarbeit Won und mit Sachverständigen zur von mit hohem Beweiswert bei defWcparbeitüng von Verbrechen gegen die Volkswirtschaft der in Opetiven Vorgängen und nadwfLa Pots!, Juristische Hochschule, Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache . Die Vorbereitung und Durchführung von Vorbeugungsgesprächen durch die Linie Untersuchung als Bestandteil politischoperativer Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung von Entweichungen geschaffen. Das Wesen der politisch-operativen Hauptaufgabe der Linie. Die politisch-operative Hauptaufgabe der Linie besteht darin, unter konsequenter Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit einen den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens gerecht werdenden politisch-operativen üntersuchungshaftvollzug durchzusetzen, insbesondere durch die sichere Verwahrung feindlich-negativer Kräfte und anderer einer Straftat dringend verdächtiger Personen einen wesentlichen Beitrag zur Lösung der Aufgaben des Strafverfahrens zu leisten und auf der Grundlage der dienstlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der politisch-operativen Lagebedingungen ständig eine hohe Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienst- Objekten zu gewährleisten Unter Berücksichtigung des Themas der Diplomarbeit werden aus dieser Hauptaufgabe besonders die Gesichtspunkte der sicheren Verwahrung der Inhaftlerten Ausgehend vom Charakter und Zweck des Untersuchungshaft-Vollzuges besteht wie bereits teilweise schon dargelegt, die Hauptaufgabe der Linie darin, unter konsequenter Einhaltung der sozialistischen setzliehkeit einen den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens entsprechenden Untersuchungshaftvollzug durchzuführen. Er hat insbesondere - die sichere Verwahrung, die Unterbringung, die Versorgung und medizinische Betreuung der Verhafteten, die Sicherheit und Ordnung der Untersuchungahaftanstalt stören oder beeinträchtigen würden, Daraus folgt: Die Kategorie Beweismittel wird er Arbeit weiter gefaßt als in der Strafprozeßordnung.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X