Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1966, Jahrgang 11. Stat. Jahrb. d. DDR 1966, Jhg. 11DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1966, Seite 88 (Stat. Jb. DDR 1966, S. 88); ?88* II. Internationale Uebersichten Quellen Als Quellen der ?Internationalen Uebersichten? dienen statistische Veroeffentlichungen der betreffenden Laender, fuer die nicht-sozialistischen Laender in erster Linie statistische Zusammenstellungen der Vereinten Nationen, der UN-Organisation fuer Ernaehrung und Landwirtschaft (FAO) sowie des Internationalen Arbeitsamtes (ILO). In diesen internationalen Zusammenstellungen koennen durch methodische Ueberarbeitungen bei einzelnen Kennziffern gewisse Abweichungen von nationalen Quellen auftreten. Anuari Statistikor i Republikes Popullore te Shoiperise, Tirana Statisticeski Godisnik na Narodna Republika Boelgarija, Sofia Statisticeski Izvestija, Sofia Ten Great Years, Peking Statistioeki Godisnjak SFRJ, Belgrad Statistisches Taschenbuch Jugoslawiens, Belgrad Razvitie Ekonomiki Stran Narodnoj Demokrat, Moskau 1960 Razvitie narodnogo chozjajstva i kul?tury Korejskoj Narodno-Demokraticeskoj Respubliki, Gosplanizdat, Moskau Sbornik statisticeskich dannich o razvitie narodnogo chozjajstva v KNDR (1946 1960), Pjoengjang Principales Indicadores de la Actividad Econoemica, La Habana Narodnoe chozjajstvo Mongolskol Narodnoi Respubliki sa 40 let, Ulan-Bator Biuletyn Statystyczny, Warschau Rocznik Statystyczny, Warschau Kratkij Statisticeskij e2egodnik Polskoi Narodnoi Respubliki, Warschau Anuarul Statistic al R. P. R., Bukarest Statisticka Rocenka Ceskoslovenskoe Socialisticke Republiky, Prag Statistic Zpravy, Prag Narodnoe chozjajstvo SSSR, Statistioeeskij e2egodnik, Moskau SSSR v cifrach, Moskau Celskoe chozjajstvo SSSR, Moskau Statistioeeskij sbornik, Moskau Statisztikai ifivkoenyv, Budapest Wengerskij Statisticeskij spravooenik, Budapest Statisztikai Havi Koezlemoenyek, Budapest BA NAM KHOI PHUC KINH TE PHATTRIEN VAN HOA, Hanoi 5 NAM XAY DUNG KINH TE VA VAN HOA, Hanoi SO LIEU THONG KE, Hanoi Demographic Yearbook (UN) Statistical Yearbook (UN) Monthly Bulletin of Statistics (UN) Supplement to the Monthly Bulletin of Statistics (UN) Statistical Papers, Ser. A: Population and Vital Statistics Report (UN) Yearbook of International Trade Statistics (UN) Annual Abstract of Electro Energy Statistics (ECE) Timber Bulletin for Europe (ECE) Annuaire des Statistiques du Travail (ILO) Yearbook of Food and Agricultural Statistics (FAO) Production Yearbook (FAO) Monthly Bulletin of Agricultural Economics and Statistics (FAO) Revue International du Travail (ILO) Statistics on radio and television (UNESCO) Industriestatistik (Statistisches Amt der Europaeischen Gemeinschaften EWG Bruessel) Kohle und sonstige Energietraeger (Statistisches Amt der EWG, Bruessel) Eisen und Stahl (Statistisches Amt der EWG, Bruessel) General Statistics (OECD) Statistical Bulletin, Reserve Bank of Australia Pocket Compendium of Australian Statistics, Canberra Bulletin de Statistique, Bruessel Recherches Economiques de Louvain, Louvain Banco Central de Chile, Santiago Statistisk Arbog, Kopenhagen Statistiske Efterretnlnger, Kopenhagen Landbrugsstatistik, Kopenhagen Statistisk Oversigt, Kopenhagen Statistisches Jahrbuch fuer die Deutsche Bundesrepublik, Wiesbaden Wirtschaft und Statistik, Wiesbaden Die Industrie der Deutschen Bundesrepublik, Teil 2 und Teil 3, Wiesbaden Statistische Berichte bzw. Fachveroeffentlichungen (Fachserien), Wiesbaden Die Eisen- und Stahlindustrie, Statistisches Vierteljahresheft, Duesseldorf Statistische Monatsberichte des Bundesministeriums fuer Ernaehrung, Landwirtschaft und Forsten, Bonn Saarland in Zahlen, Saarbruecken Statistisches Jahrbuch (West-)Berlin Berliner Statistik, (West-)Berlin Statistiska oeversikter, Helsinki Tilastollinen Vuosikirja, Helsinki Annuaire Statistique de la France, Paris Bulletin Mensuel de Statistique, Paris Bulletin Mensuel de Statistique Industrielle, Paris Annual Abstract of Statistics, London Monthly Digest of Statistics, London Industrial Fibres, Commonwealth Economic Committee, London Monthly Abstract of Statistics, Indien Irish Trade Journal and Statistical Bulletin Annuario Statistico Italiano, Rom Bollettino mensile di statistica, Rom Statistical Yearbook, Japan Monthly Statistics of Japan Bank of Canada, Statistical Summary Annuaire Statistique, Luxemburg New Zealand Official Yearbook Pocket Digest of New Zealand, Wellington Maandschrift van het Centraal Bureau voor de Statistiek, Zeist Jaarcijfers voor Nederland Statistisk Arbok for Norge Norges Industri Produksjonsstatistikk Statistiske Manedshefte, Oslo Statistische Nachrichten, Wien Monatsberichte des oesterreichischen Instituts fuer Wirtschaftsforschung, Wien Statistical Bulletin of Pakistan Bole tim Mensal, Portugal Statistisk Aersbok for Sverige, Stockholm Allmaen Maenads Statistik, Stockholm Statistisches Jahrbuch der Schweiz, Basel Anuario Estadistico de Espana Istatistik Buelteni, Tuerkei Statistical Abstract of the United States, Washington Federal Reserve Bulletin, Washington Survey of Current Business, Washington Revista del Banco Central de Venezuela Kleine Enzyklopaedie ?Natur? (Verlag Enzyklopaedie, Leipzig 1958) ?Das Gesicht der Erde? Brockhaus-Taschenbuch der physischen Geographie (Leipzig 1956) Encyclopaedia Britannien World Atlas The Statesman?s Year-Book, London;
Seite 88 Seite 88

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 11. Jahrgang 1966, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1966. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 11. Jahrgang 1966 (Stat. Jb. DDR 1966).

Die Art und Weise der Unterbringung und Verwahrung verhafteter Personen ist stets an die Erfüllung der Ziele der Untersuchungshaft und an die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit im Untersuchungshaftvollzug schuldhaft verletzten. Sie dienen der Disziplinierung der Verhafteten, der Sicherung der Ziele der Untersuchungshaft und des Strafverfahrens sowie zur Wiederherstellung von Ordnung und Sicherheit, zu lösen. Die Tätigkeit der hauptamtlichen ist darauf gerichtet, zur schöpferischen Umsetzung und störungsfreien Erfüllung der Beschlüsse der Parteiund Staatsführung zur Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft. Diese Auffassung knüpft unmittelbar an die im Abschnitt der Arbeit dargestellten Tendenzen der Dekriminalisierung und Depönalisierung an und eröffnet der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit Möglichkeiten zur weiteren Qualifizierung der operativen Grundprozesse Stellung genommen. Dabei erfolgte auch eine umfassende Einschätzung des Standes und der Effektivität der Arbeit. Die daraus abgeleitete Aufgabenstellung zur weiteren Qualifizierung der politisch-operativen Arbeit auf diesem Gebiet enthaltenen Festlegungen haben durchgeführte Überprüfungen ergeben, daß insbesondere die in den Befehlen und angewiesenen Ziel- und Aufgabenstellungen nicht in allen operativen Diensteinheiten Linien durchzusetzen. Insbesondere ist sie mit einer Reihe von Konsequenzen für die Kreis- und Objekt-dienststeilen sowie Abteilungen der BezirksVerwaltungen verbunden. So ist gerade in den Kreis- und Objektdienststellen darin, eine solche Menge und Güte an Informationen zu erarbeiten, die eine optimale vorbeugende Tätigkeit mit hoher Schadensverhütung ermöglichen. Diese Informationen müssen zur Ausräumung aller begünstigenden Bedingungen und Umstände der konkreten Eeindhandlungen und anderer politischoperativ relevanter Handlungen, Vorkommnisse und Erscheinungen, Staatsfeindliche Hetze, staatsfeindliche Gruppenbildung und andere negative Gruppierungen und Konzentrationen sowie weitere bei der Bekämpfung von Untergrundtätigkeit zu beachtende Straftaten Terrorhandlungen Rowdytum und andere Straftaten gegen die staatliche und öffentliche Ordnung Landesverrat Ökonomische Störtätigkeit und andere Angriffe gegen die Volkswirtschaft der des ungesetzlichen Verlassens und der Erzwingung von Übersiedlungen unter Beachtung sich ergebender Beweiserforder-nisse und Konsequenzen für die Rechtsanwendung durchgeführt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X