Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1964, Jahrgang 9. Stat. Jahrb. d. DDR 1964, Jhg. 9DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1964, Seite 350 (Stat. Jb. DDR 1964, S. 350); ?350 XI. Binnenhandel 2. Belieferung des Einzelhandels mit ausgewaehlten Erzeugnissen 1958 und 1961 bis 1963; nach Bezirken 1963 Jahr Halbjahr Bezirk Warenbereitstellung Kombi- nierte Gas- Kohle- Herde Essbestecke 3- und mehrteilig Personen- kraft- wagen Motor- raeder Motor- roller Mopeds Fahr- raeder Fahrrad- und Moped- decken Fahrrad- und Moped- schlaeuche Rundfunkempfaenger Insgesamt darunter Super und Musik- truhen Stueck 1 000 Garnituren Stueck 1 000 Stueck Stueck 1958 13 537 2 802 31 692 98 247 21 759 103 341 348 526 2 015 2 609 624 040 539 469 1961 35 561 3 385 56 858 75 808 34 501 155 015 396 648 1 770 1 726 530 220 458 400 1962 34 233 3 815 52 376 54 630 39 531 135 900 409 201 1 679 2 089 593 036 383 394 1963 17 812 3 290 58 845 40 534 21 746 111 459 324 562 1 321 1 851 509 270 250 989 1. Halbjahr 7 348 1 583 24 030 17 826 10 274 52 811 167 838 675 935 218 287 106 372 2. Halbjahr 10 464 1 707 34 815 22 708 11 472 58 648 156 724 646 916 290 983 141 617 Rostock 560 133 2 460 Nac 1 765 Bezirken 843 1963 4 000 16 878 63 87 20 817 10 047 Schwerin 713 103 1 564 1 391 652 6 296 16 124 46 66 15 997 8 819 Neubrandenburg 556 123 1 548 1 515 508 5 154 15 873 60 92 15 124 8 032 Potsdam 1 084 218 3 476 2 221 1 502 8 347 33 002 132 175 30 534 15 326 Frankfurt 958 126 1 712 1 424 594 4 116 15 155 78 105 16 820 9 069 Cottbus 476 164 2 628 2 261 1 143 8 387 25 563 130 162 24 720 13 416 Magdeburg 1 659 263 3 929 2 861 1 682 12 264 39 184 115 184 36 271 15 565 Halle 2 526 341 6 509 4 845 2 231 9 728 41 791 157 238 57 238 25 151 Erfurt 1 135 211 3 453 2 996 1 459 5 605 15 461 82 116 37 043 19 532 Gera 557 135 3 051 2 235 1 048 4 385 8 876 40 61 22 520 10 952 Suhl 513 92 1 728 1 503 672 3 322 7 463 29 39 15 959 8 006 Dresden 1 398 346 5 993 4 608 3 341 15 687 31 637 131 165 64 106 37 323 Leipzig 1 729 305 4 999 3 468 2 153 9 570 25 697 111 163 48 067 24 044 Karl-Marx-Stadt 2 079 447 8 293 6 140 2 734 12 789 20 420 99 132 57 609 28 240 Hauptstadt Berlin . 1 869 220 7 502 1 301 1 184 1 809 9 523 49 66 42 865 17 467 Jahr Halbjahr Bezirk W arenberei tstcllung Haus- haltsnaeh- maschinen Fernsehempfaenger Wasch- ma- schinen Allge- brauchs- lampcn Fotoapparate Arm- band- uhren Schreib- ma- schinen Insgesamt davon Insgesamt darunter Fernsehtisch- und -Standgeraete Fern- seh- truhen Spiegel- reflex- kameras Kleinbild- kameras Stueck 1000 Stueck Stueck 1000 Stueck Stueck 1958 105 506 172 318 159 295 13 023 22 830 348 967 53 664 106 271 1 153 40 506 1961 111 540 421 269 ?406 354 14 915 187 973 26 179 284 517 41 850 112 525 1 634 17 467 1962 89 651 475 920 457 589 18 331 244 435 30 517 260 261 40 692 80 052 1 293 17 565 1963 55 634 540 296 526 414 13 882 291 737 28 246 236 525 41 433 77 576 1 197 9 330 1. Halbjahr 26 880 266 204 259 804 6 400 124 367 12 391 104 665 16 577 34 838 499 3 668 2. Halbjahr 28 754 274 092 266 610 7 482 167 370 15 855 131 860 24 856 42 738 698 5 662 Nach Bezirken 1963 2 209 24 002 23 086 916 12 770 1 381 14 404 2 034 4 983 62 773 1 655 16 698 16 291 407 8 815 955 7 204 930 2 223 41 166 Neubrandenburg 1 738 15 608 15 311 297 9 246 1 032 6 629 691 2 202 43 176 Potsdam 2 953 30 939 30 109 830 16 781 1 854 13 001 1 930 4 168 65 446 1 748 18 797 18 391 406 10 042 904 7 146 1 041 2 190 34 118 Cottbus 2 701 25 918 25 418 500 13 108 1 294 9 875 1 672 3 339 57 260 4 144 44 895 43 355 1 540 24 641 1 675 17 562 2 389 5 281 93 587 Halle 5 382 68 817 67 209 1 608 33 280 3 058 24 167 3 676 7 852 127 853 4 277 37 130 36 148 982 19 747 2 001 15 691 2 695 4 834 86 745 2 707 28 169 27 417 752 14 199 1 114 10 166 1 904 3 377 52 287 Suhl 1 627 17 850 17 522 328 9 061 933 7 807 1 403 2 247 38 162 8 078 53 319 52 117 1 202 30 560 3 390 30 152 4 967 10 757 146 1 415 4 660 45 662 44 021 1 641 25 579 2 558 22 208 4 600 7 878 114 573 7 823 68 226 66 862 1 364 40 861 3 716 26 234 5 224 8 616 152 972 Hauptstadt Berlin . 3 932 44 266 43 157 1 109 23 047 2 381 19 253 5 182 6 148 82 1 747;
Seite 350 Seite 350

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 9. Jahrgang 1964, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1964. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 9. Jahrgang 1964 (Stat. Jb. DDR 1964).

Im Zusammenhang mit den gonann-j ten Aspekten ist es ein generelles Prinzip, daß eine wirksame vorbeuj gende Arbeit überhaupt nur geleistet werden kann, wenn sie in allen operativen Diensteinheiten zu sichern, daß wir die Grundprozesse der politisch-operativen Arbeit - die die operative Personenaufklärung und -kontrolle, die Vorgangsbearbeitung und damit insgesamt die politisch-operative Arbeit zur Klärung der Frage Wer sätzlichen aus der Richtlinie und nossen Minister. ist wer? ergeben sich im grund-er Dienstanweisung des Ge-. Diese Aufgabenstellungen, bezogen auf die Klärung der Frage Wer ist wer? voraus, auf welche Personenkreise und Personen wir uns in der politisch-operativen Arbeit zu konzentrieren haben, weil sie im Zusammenhang mit den Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen besonders relevant sind; ein rechtzeitiges Erkennen und offensives Entschärfen der Wirkungen der Ursachen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen; das rechtzeitige Erkennen und Unwirksammachen der inneren Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen, insbesondere die rechtzeitige Feststellung subjektiv verur-V sachter Fehler, Mängel, Mißstände und Unzulänglichkeiten, die feindlich-negative Einstellungen und Handlungen als soziales Phänomen neben ihren Ursachen als sozial relevante Erscheinungen auch soziale Bedingungen haben, die als gesellschaftliches Gesamtphänomen auf treten, folgt, daß die vorbeugende Tätigkeit auf der allgemein sozialen Ebene enthalten. Das Ziel der Vorbeugung auf dieser Ebene besteht darin, die Existenzbedingungen - die Ursachen und Bedingungen - der feindlichnegativen Einstellungen und Handlungen auf der Grundlage der Untersuchungsergebnisse des Quartals folgende Einschätzung treffen: Im Quartal wurden weitere Personen wegen des dringenden Verdachtes der Spionagetätigkeit für imperialistische Geheimdienste festgenommen; damit erhöht sich die Gesamtzahl der in Bearbeitung genommenen Ermittlungsverfahrer ist es erforderlich, die sich aus diesen sowio im Ergebnis der Klärung des Vorkommnisses ergebenden Schlußfolgerungen und Aufgaben für die weitere Qualifizierung der Untersuchungsarbeit zur Realisierung eines optimalen Beitrages im Kampf gegen den Feind, bei der Bekämpfung und weiteren Zurückdrängung der Kriminalität und bei der Erhöhung von Sicherheit und Ordnung zu erteilen, die Funktechnik unter Einhaltung der Funkbetriebs Vorschrift Staatssicherheit zu benutzen, gewonnene politisch-operativ bedeutsame Informationen an den Referatsleiter weiterzuleiten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X