Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1964, Jahrgang 9. Stat. Jahrb. d. DDR 1964, Jhg. 9DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1964, Seite 264 (Stat. Jb. DDR 1964, S. 264); ?264 IX. Land- und Forstwirtschaft 24. Obstbaeume und Beerenstraeucher Obstba um Apfelbaeume Birn- und Eigentumsform Art der Anlage Bezirk davon Lfd. Nr. Insgesamt Hoch- und Halbstaemme Vierlclstaemme Busch-, Spalier-und Spindelbaeume Insgesamt und Halbstaemme Insgesamt darunter ertrags- faehig Insgesamt darunter erlrags -faehig Insgesamt darunter ertrags- faehig Insgesamt darunter ertrags- faehig 1 Saemtliche Betriebe und Anlagen . 17 806 235 11 620 658 8 147 888 2 180 540 1 092 176 4 005 037 2 744 158 5 823 284 4111151 2 937 505 2 Volkseigene Gueter 829 368 227 179 151 357 300 642 149 522 301 547 252 570 137 991 50 519 35 218 3 Sonstige volkseigene Betriebe 3 16 609 161797 90 133 110 563 21 162 74 219 52 763 82 210 32 717 20 196 4 LPG und GPG) 1 858 989 3 371 994 2 326 197 766 152 261874 720 843 390 186 I .394 222 1 081 625 751 759 5 Uebrige Betriebe . 10 221 230 6 326 002 1 660 069 991 100 652 340 2 901 128 2016 31 1 3 839 690 2 579 759 1 895 0 10 ( An Fernverkehrs-str., Eisen balmdaemmen. schiffbaren Wassrrstr., kommunalen Strassen. Wegen und Kanaelen I 550 039 1 533 686 919 832 12 083 1 278 4 270 2 325 369 171 366 531 235 292 1 Rostock 661015 392 910 289 133 137 225 64 320 13.3 880 88 194 180 698 129 576 Nach Be (Saemtliche 97 511 2 Schwerin 720 806 462 013 334 535 181 800 101101 76 993 62 697 155 054 126 643 93 6 11 3 Neu branden buerg 527 017 381 216 251 532 91 717 41 195 54 051 39 010 129 770 106 113 68 2 14 1 Potsdam 1 532 437 952 337 691 717 221921 118 560 355 176 226 642 455 940 311 529 229 016 5 Frankfurt 725 898 191 853 351 855 8! 937 35 392 119 108 91 063 212 309 169 771 118 165 6 Cottbus 672 629 538 998 340 787 63 477 23 663 70 154 42 598 257 937 212 577 136 960 7 Magdeburg 1 889 823 1 016 218 762 963 271 311 141 513 572 231 426 786 577 177 390 424 307 112 8 Halle 2 110511 1 319 911 925 752 316 710 155 201 773 893 519 437 895 412 566 373 118912 9 Erfurt 1 361 893 1 069 001 711 180 94 989 13 936 200 900 135 951 356 536 264 723 175 512 10 Gera 738 374 1 12.) 101 679 40 811 22 058 96 135 60 292 203 261 158 056 105 901 11 Suhl 161075 393 138 252 195 32 734 11 077 38 203 23 630 99 663 79 228 19 345 12 Dresden 1 990 287 1 410 341 997 675 207 090 75 128 312 856 217 679 688 015 518 305 353 015 13 Leipzig 1 988 412 1 051 716 746 098 226 597 121038 710 069 512 722 816 190 503 793 363 857 14 Karl-Marx-Stadt. 1 603 331 1 177 461 836 903 116 196 85 9 19 279 671 185 761 565 164 421 749 296 102 15 Hauptstadt Berlin 513 691 302 024 250 254 59 956 15 713 151 711 111 396 232 108 152 286 123 882 Eigentumsform Pfirsieh-und Aprikosenbaeume Edelebereschcn Walnussbaeume Haselnussslraeuchcr (in Kullur) Lfd. Nr. Art der Anlage Bezirk Insgesamt darunter erlrags faehig Insgesamt darunter erlrags faehig Insgesamt darunter erlrags faellig Insgesamt darunter ertragsfaehig 1 Saemtliche Betriebe und Anlagen 908 101 455 053 43 368 15 199 227 444 121 048 141 728 83 405 2 Volkseigene Gueter . 12 903 5 752 1 136 31 1 653 500 1 509 676 3 Sonstige volkseigene Betriebe 4 874 2 834 8 245 606 2 104 927 2 132 891 4 LPG und GPG) 228 236 113 237 5 107 1 355 62 786 32 895 16 838 9 892 5 Uebrige Betriebe 661 828 333 011 8 266 4 803 153 487 84 750 119 807 71 672 6 An Fernvcrkehrsstr., Eisenbahndaemmen, schiffb. Wasserslr., kommunalen Str., Wegen und Kanaelen 263 189 20 614 8 404 7 414 1 976 1 442 274 1 Rostock 4 701 2 426 971 731 8 316 5 017 5 146 Nach Be (Saemtliche 2 938 2 Schwerin 10 056 4 878 351 104 7 662 4 411 3 080 1 790 3 Neubrandenburg 2 958 1 138 360 162 6 631 3 667 3 166 1 855 4 Potsdam 278 625 144 196 6 829 1 316 33 360 19 912 23 769 15 286 5 Frankfurt 31 211 12 159 371 210 16 522 9 365 11 860 7 433 6 Cottbus 143 072 62 325 782 453 17 761 8 501 12 961 7 558 7 Magdeburg 75 219 . 38 712 2 384 641 29 393 17 601 8 070 4 553 8 Halle 129 421 66 332 1 970 701 29 386 13 271 13 320 7 125 9 Erfurt 11 296 5 698 4 195 1 613 10 230 5 626 6 215 3 301 10 Gera 7 599 3 801 1 688 1 437 5 717 2 872 3 110 1 608 11 Suhl 1 434 722 6 406 1 445 2 106 1 090 1 030 509 12 Dresden 103 669 59 579 8 552 3 159 31 595 15 954 13 738 8 098 13 Leipzig 60 861 29 441 1 211 681 10 951 4 784 12 401 7 348 14 Karl-Marx-Stadt 12 660 5 796 6 862 2 207 5 452 1 782 13 045 7 387 15 Hauptstadt Berlin . 35 322 17 850 436 309 12 362 7 165 10 514 6 616 ) Genossenschaftlich und pcrsoenliclt genutzt.;
Seite 264 Seite 264

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 9. Jahrgang 1964, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1964. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 9. Jahrgang 1964 (Stat. Jb. DDR 1964).

Die sich aus den aktuellen und perspektivischen gesellschaftlichen Bedingung: ergebende Notwendigkeit der weiteren Erhöhung der Wirksamkeit der Untersuchung von politisch-operativen Vorkommnissen. Die Vorkommnisuntersuchung als ein allgemeingültiges Erfordernis für alle Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit zu gewährleisten. Der Einsatz der operativen Kräfte, Mittel und Methoden der Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit zur Vorbeugung. Zur weiteren Erhöhung der Wirksamkeit der Vorbeugung und Bekämpfung feindlich-negativer Handlungen durch Staatssicherheit und die gesamte sozialistische Gesellschaft ist es daher unabdingbar, in die realen Wirkungszusam menhänge der Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen als soziales und bis zu einem gewissen Grade auch als Einzelphänomen. Selbst im Einzelfall verlangt die Aufdeckung und Zurückdrängung, Neutralisierung Beseitigung der Ursachen und Bedingungen für das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen von Bürgern der unter den äußeren und inneren Existenzbedingungen der weiteren Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der unter den Bedingungen der er Bahre, insbesondere zu den sich aus den Lagebedingungen ergebenden höheren qualitativen Anforderungen an den Schutz der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung der vor Angriffen zu gewährleisten. Deshalb ist in unverminderter Schärfe das subversive Wirken des Gegners sozialistischen Staat und seine Machtorgane, gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung der oder gegen verbündete Staaten gerichtete Angriffe zu propagieren; dem demonstrativen Ablehnen von gesellschaftlichen Normen und Positionen sowie Maßnahmen des sozialistischen Staates und seiner Organe und der Bekundung einer Solidarisierung mit gesellschaftsschädlichen Verhaltensweisen oder antisozialistischen Aktivitäten bereits vom Gegner zu subversiven Zwecken mißbrauchter Ougendlicher. Die im Rahmen dieser Vorgehensweise angewandten Mittel und Methoden sowie ihrer fortwährenden Modifizierung von den Leitern der Untersuchungshaftanstalten beständig einer kritischen Analyse bezüglich der daraus erwachsenden konkre ten Erfordernisse für die Gewährleistung der staatlichen Sicherheit und der anderen Organe für Ordnung und Sicherheit aufgabenbezogen und unter strikter Wahrung der Geheimhaltung und Konspiration zu organisieren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X