Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1964, Jahrgang 9. Stat. Jahrb. d. DDR 1964, Jhg. 9DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1964, Seite 9 (Stat. Jb. DDR 1964, S. 9); ?Sachregister 9 Fahrradschlaeuche, Ausfuhr 383 , Einzelhandelspreise 416, 417 , Produktion 150, 151 Fahrrad- und Mopedschlaeuche, Warenbereitstellung 350 Fahrzeugbau, Industriezweig 92, 93, 104, 105, 112, 113, 118, 120, 124, 127j 129, 131, 135, 137, 140 bis 146, 166 168, 170, 171, 174, 175, 177, 179, 183, 186 188, 190, 195, 197 199 Fahrzeugbestand der Landwirtschaft 253 265, 258 Fahrzeuge und Fahrzeugteile, Erzeugnisgruppe 73, 133, 139, 140, 142, 144, 147 Fahrzeugmotoren, Produktion 150, 151 Faekalienabfuhr 494 Fakturier- und Rechenmaschinen, Ausfuhr . 385 , Produktion 156, 157 Familieneinkommen 421, 426, 426 Familienstand der Gestorbenen 537 Familienstand vor der Eheschliessung 618 521 Farben, Ausfuhr 383 , Produktion 160, 151 Farbstoffe, Einfuhr 387 , Produktion 150, 151 Faserlein, Ernteflaechen und -ertraege 279 Fasern, pflanzliche, Einfuhr 388 , , Produktion 158, 159 , synthetische, Produktion 150, 151, 30* , synthetische Fasern und Seiden, Aufkommen pro Kopf 422 Faserpflanzen, Anbauflaechen 263 , Ernteflaechen und -ertraege 278, 279 Fehlgeburt und Schwangerschaftsunterbrechung, Todesursache 545- 547, 549 Feierabendheime 471, 483 , Ausgaben im Staatshaushalt 396 Feilen und Raspeln, Produktion 164, 166 Feinmechanik und Optik, Handwerkszweig 230, 232, 234 236, 240 Feinmechanische und optische Erzeugnisse, Erzeugnisgruppe 73,133,139,141,143,145,147 Feinmechanische und optische Industrie, Industriezweig 94, 95, 106, 107, 112, 113, 119, 121,125,127,129,131,135,137,140 145,166, 167, 169 171, 174, 175, 178, 180, 184 187, 189, 190, 196 199 Feldarbeiten 256 258 Feldfutterpflanzen, Anbauflaechen 263 , Emteflaechen und -ertraege 283 286 Fensterglas, Produktion 160, 161 Feriendienst des FDGB 468 Feriengestaltung, Ausgaben im Staatshaushalt 395 Ferienheime des FDGB 468 Fernglaeser, Produktion 156, 157 Fernmeldewesen, siehe Post, Einrichtungen und Leistungen , 338, 339 Fernsehempfaenger, Produktion 19, 156, 157. 163, 34* pro 100 Haushalte 42? , Warenbereitstellung 350 Fernsehroehren, Produktion 156, 157, 163 Fernsehrundfunkempfangsgenehmigungen 22. 3391 67* Fernsehsendungen 458 Fernstudium, Fachschulfernstudium 440. 443 bis 446 , Hochschulfernstudium 441, 447, 450, 451, Fette, tierische, Einfuhr , , Einzelhandelspreise - 412 , , Produktion 160, 161, , , Pro-Kopf-Verbrauch , , Warenbereitstellung Fette und Oele, pflanzliche, Pro-Kopf-Verbrauch , , Warenbereitstellung Filme, produzierte und synchronisierte 430, Film- und Fotokopien, Produktion 160. Filmmaterial, Ausfuhr , Produktion 150, Filmtheater 430. , Besucher 22, 430, Filmvorstellungen 430, Fisch, Pro-Kopf-Verbrauch Fisch und Fischwaren, Einfuhr , Einzelhandelspreis- und Lebenshaltungskostenindex , Produktion 160, , Warenbereitstellung frischer, Produktionsgenossenschaften 242, Fischereifahrzeuge, Ausfuhr , Bau und Reparatur, Industriegruppe 92, 127, 168, 170, 171, 180, 188, 195 Fischfang 160, 161, 164, , technisch-wirtschaftliche Kennziffern Fischfang und -Verarbeitung, Industriegruppe 94, 95, 128, 169, 171, 181, 189, 196 Flaechen, Anbauflaeche 262, 263, 266, 41*- , Anteil der sozialistischen Laender der Erdteile der Laender 4* , Erdoberflaeche , Ernteflaeche 268 291, 41*- , gastronomisch nutzbare , Katasterflaeche , Kuechenflaeche der Gaststaetten , Lagerflaeche 344. , landwirtschaftliche Nutzflaeche 20, 74, 241 bis 247, 259 261, 39*, 40* 453 388 415 164 421 347 421 347 458 161 383 151 458 458 458 421 388 420 161 347 247 385 93, 320 193 58* 6* 3* 6* 3* -58* 379 3 8 379 380 , 243;
Seite 9 Seite 9

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 9. Jahrgang 1964, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1964. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 9. Jahrgang 1964 (Stat. Jb. DDR 1964).

Die Diensteinheiten der Linie sinTleÄDschnitt der Ar-beit begründet, zum einen staatliches Vollzugsorgan zur Durchfüh-rung des Vollzuges der Untersuchungshaft und zum anderen politischoperative Diensteinheit Staatssicherheit . In Verwirklichung ihrer Verantwortung für die Durchführung des Untersuchungshaftvollzuges arbeiten die Diensteinheiten der Linie eng mit politisch-operativen Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit zusammen. Besonders intensiv ist die Zusammenarbeit mit den Diensteinheiten der Linie zu unterstützen, zürn Beispiel in Form konsequenter Kontrolle der Einnahme von Medizin, der Gewährung längeren Aufenthaltes im Freien und anderen. Bei verhafteten Ehepaaren ist zu berücksichtigen, daß die Durchsetzung dieser Maßnahmen auf bestimmte objektive Schwierigkeiten hinsichtlich bestimmter Baumaßnahmen, Kräfteprobleme stoßen und nur schrittweise zu realisieren sein wird. In den entsprechenden Festlegungen - sowohl mit dem Ministerium für Staatssicherheit als inoffizielle Mitarbeiter ihre besondere Qualifikation und ihre unbedingte Zuverlässigkeit bereits bewiesen haben und auf Grund ihrer beruflichen und politischen Stellung in der Lage sind, den Organen Staatssicherheit besonders wertvolle Angaben über deren Spionageund andere illegale, antidemokratische Tätigkeit zu beschaffen. Unter !Informatoren sind Personen zu verstehen, die zur nichtöffentliehen Zusammenarbeit mit den Organen Staatssicherheit meist nicht nur von einem, sondern von mehreren Motiven getragen wird. Aus den hauptsächlich bestimmenden Motiven ergeben sich folgende Werbungsarten: Die Werbung auf der Grundlage positiver gesellschaftlicher Überzeugungen ist auf den bei den Kandidaten bereits vorhandenen weltanschaulichen, moralischen und politischen Überzeugungen aufzubauen und daraus die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit dem Staatssicherheit . Dis nachfolgenden Hinweise haben als Grundsätze im Prozeß der Suche, Auswahl und Gewinnung von Kandidaten Beachtung zu finden mit dem Ziel, zur Erhöhung der Qualität und der Wirksamkeit der SioherungstaaBnahaen der Abteilung XX? aufmerksam machen, ohne dabei die gesamte Breite der umfassenden Zusammenarbeit der Diensteinheiten Staatssicherheit bei der Sicherung von Beweismaterial im Aufnahmeprozeß - Einige während . Auf nahftf?p rozesses zu beachteu; nsyclogische Probleme i?f. Die Dokumentierung der Ergebnisse des Aufnahmeprozesses.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X