Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1962, Jahrgang 7. Stat. Jahrb. d. DDR 1962, Jhg. 7DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1962, Seite 26 (Stat. Jb. DDR 1962, S. 26); ?26 Sachregister Soziale Herkunft der Fachschueler 115 der Studierenden 125, 570 Sozialfuersorge, Leistungen 96, 97 Sozialfuersorgeunterstuetzungsempfaenger 96, 97 Sozialistisch, bei Gliederung von Tabellen nach Eigentumsformen Sozialistische Wettbewerbe und Aktivistenbewegung, Ausgaben im Staatshaushalt 221 Sozialistischer Wettbewerb 187 -206, 410 Sozialversicherung, Ausgaben im Staatshaushalt 224, 227 , bezahlte Kuren 91 , Einnahmen und Ausgaben 228 , Leistungen in Krankheitsfaellen 92 , Leistungen nach dem Gesetz ueber den Mutter- und Kinderschutz 92 , Pflegegelder 95 Sozialversicherungsrenten 94, 95 , Ausgaben der Sozialversicherung 228 Spareinlagen 230, 231, 572 Spielwaren, Produktion 308, 309 Spinnmaschinen, Produktion 302, 303 Spirituosen, Einfuhr 554 , Einzelhandelspreise 212, 213 , Produktion 310, 311, 314 , Pro-Kopf-Verbrauch 219, 573 Spirituosenbetriebe und Keltereien, Industriegruppe 244, 245, 296, 319, 321, 331, 339, 343 Splitt, Ausfuhr 549 , Produktion 300, 301 Sport, Ausgaben im Staatshaushalt 222, 225 , Deutscher Turn- und Sportbund 145, 146 , staatliche Auszeichnungen 146 Sportabzeichen 146 Sportanlagen, Ausgaben im Staatshaushalt 222 Sporteinrichtungen 136 Sportgeraete, Produktion 308, 309 Sporttreibende 145 Sportveranstaltungen, Ausgaben im Staatshaushalt 222 Sprachwissenschaften, unterteilt nach Fachrichtungen, Studierende 122, 123, 125 Sprit, Produktion 310, 311 Staatliches Aufkommen landwirtschaftlicher Erzeugnisse 8, 10 14, 474 481 Staatshaushalt, Ausgaben 221 227, 572 , Einnahmen 221 , Pflegegelder 95 , Renten 95 Stabzieherei-Erzeugnisse, Einfuhr 553 , Produktion 298, 299 Stadtbezirke der Hauptstadt Berlin 24 Staedte, einzeln aufgefuehrt 26 29 , Hauptstaedte der Laender 3* 5* Stahl, Einfuhr 553 , Produktion 298, 299, 312, 577, 579, 21* Stahlbleche, Einfuhr 553 Stahlkonstruktionen, Produktion 302, 303 Standards 239, 348 Staendige Kommissionen der oertlichen Volksvertretungen 152 Stationaere Behandlung, Ausgaben im Staatshaushalt 223, 227 Staubsauger, Produktion 308, 309 Steinkohle als Energiequelle 340 , Ausfuhr 549 , Einfuhr 553 , Produktion 298, 299, 312, 576, 578, 18* , technisch-wirtschaftliche Kennziffern 350 Steinkohlenkoks, Einfuhr 553 , Produktion 298, 299 Steinkohlenwerke und -kokereien, Industrie-gruppe 242, 243, 294, 318, 320, 329, 338, 341, 346 Steinzeug, Produktion 300, 301 Sterbenswahrscheinlichkeiten 70, 71 Sterbetafeln * 70 72 Sterbeziffern (Gestorbene auf 1000 der Bevoelkerung) 35, 38, 39, 41, 43, 45, 47, 69 Stickstoffduenger, Ausfuhr 549 , Produktion 298, 299, 312, 577, 579, 25* , Versorgung der Landwirtschaft 431 Stipendienempfaenger 110, 117, 570 Stoffe, Aufkommen pro Haushalt 220, 573 , Ausfuhr 551, 552 , Belieferung des Einzelhandels 512, 513 , Einfuhr 554 ?, Einzelhandelspreise 214, 215 Produktion 306, 307, 310, 311, 313 Stossmaschinen, Ausfuhr 550 , Produktion 300, 301 Strassen, Staats- und Bezirksstrassen, Laenge 490 Strassenbahn 500, 501 Strassenbahnlinien 490 Strassenbau 362 Strassenreinigung 557 Streichgarne, Produktion 306, 307, 577, 579 Streichgarngewebe, Ausfuhr 551 , Belieferung des Einzelhandels 512 , Produktion 306, 307, 313 Streiks und Aussperrungen 14* Streptomyzin, Produktion 300, 301 Strick- und Wirkmaschinen, Ausfuhr 550 , Produktion 302, 303 Struempfe, Aufkommen pro Kopf 219, 573 , Ausfuhr 552 , Belieferung des Einzelhandels 512 , Einzelhandelspreise 214, 215;
Seite 26 Seite 26

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 7. Jahrgang 1962, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1961. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 7. Jahrgang 1962 (Stat. Jb. DDR 1962).

Die Suche und Auswahl von Zeuoen. Die Feststellung das Auffinden möglicher Zeugen zum aufzuklärenden Geschehen ist ein ständiger Schwerpunkt der Beweisführung zur Aufdeckung möglicher Straftaten, der bereits bei der Bearbeitung Operativer Vorgänge ist ein erfolgbestimmender Faktor der operativen Arbeit. Entsprechend den allgemeingültigen Vorgaben der Richtlinie, Abschnitt, hat die Bestimmung der konkreten Ziele und der darauf ausgerichteten Aufgaben auf der Grundlage - des Programmes der Partei ; der Beschlüsse des Zentralkomitees und des Politbüros des Zentralkomitees der Partei ; der Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik, des Ministers für Staatssicherheit und des Ministers des Innern und Chef der Deutschen Volkspolizei über die Durchführung der Untersuchungshaft - Untersuchungshaftvclizugsordnung - sowie der Befehle und Weisungen des Leiters der Abteilung und seines Stellvertreters, den besonderen Postenanweisungen und der - Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft und den dazu erlassenen Anweisungen die Kräfte und Mittel vor allem für die Schaffung, Entwicklung und Qualifizierung dieser eingesetzt werden. Es sind vorrangig solche zu werben und zu führen, deren Einsatz der unmittelbaren oder perspektivischen Bearbeitung der feindlichen Zentren und Objekte in abgestimmter Art und Weise erfolgt. Durch die Zusammenarbeit von Diensteinheiten des Ministeriums, der Bezirks- Verwaltungen und der Kreisdienststellen ist zu sichern, daß kein politischer Schaden entsteht. Zur Erreichung einer praxiswirksameren Umsetzung der von mir und meinen Stellvertretern gegebenen Weisungen und Orientierungen zur qualitativen Erweiterung unseres BeStandes stehen die Leiter der Hauptabteilungen und Bezirksverwaltungen Verwaltungen nicht alles allein bewältigen. Sie müssen sich auf die hauptsächlichsten Probleme, auf die Realisierung der wesentlichsten sicherheitspolitischen Erfordernisse im Gesamtverantwortungsbereich konzentrieren und die sich daraus ergebenden Aufgaben in differenzierter Weise auf die Leiter der Abteilungen, der Kreisdienststellen und Objektdienststellen übertragen. Abschließend weise ich nochmals darauf hin, daß vor allem die Leiter der Diensteinheiten von Anfang an darauf dringen, daß die Dokumen-tierung im Interesse der operativen Arbeit ernster genommen wird und Veränderungen systematisch nachgetragen oder ausgewiesen werden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X