Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1962, Jahrgang 7. Stat. Jahrb. d. DDR 1962, Jhg. 7DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1962, Seite 19 (Stat. Jb. DDR 1962, S. 19); ?Sachregister 19 Maehlader und -haecksler, Bestand der Land- wirtschaft 417 419 Mais, Einfuhr 554 , Emteflaechen und -ertrage 43*, 44* , Gruenfuttermais, Ernteflaechen und -ertraege 453 , Gruen- und Silomais, Anbauflaechen 429 , , Emteflaechen und -ertraege 449 , Koernermais, Anbauflaechen 429 , , Emteflaechen und -ertraege 435 Malz, Produktion 310, 311, 314 Manganerz, Einfuhr 553 maennlich, bei Gliederung von Tabellen nach dem Geschlecht , Prozent der Wohnbevoelkerung 33 Margarine, Belieferung von Einzelhandel und Grossverbrauchern 511 , Einzelhandelspreise 212, 213 , Produktion 310, 311, 314, 577, 579, 31* , Pro-Kopf-Verbrauch 219, 573 Marmelade, Belieferung von Einzelhandel und Grossverbrauchern 510 , Einzelhandelspreise 212, 213 , Produktion 310, 311, 314 Maschinenbau, Handwerkszweig 389 392, 395, .396, 398 - , Industriezweig 15, 277, 317, 575 , siehe auch Schwermaschinenbau, Allgemeiner Maschinenbau, Fahrzeugbau, Schiffbau, Giessereien und Schmieden, Metallwarenindustrie Maschinenbauerzeugnisse, Erzeugnisgruppe 279 , siehe auch Schwermaschinenbauerzeugnisse, Allgemeine Maschinenbauerzeugnisse, Fahrzeuge und Fahrzeugteile, Schiffbauerzeugnisse, Guss- und Schmiedestuecke, Metallwaren Maschinen- und Geraetebestand der Landwirtschaft 416 419 Maschinen-Traktoren-Stationen 418 , Beschaeftigte 410, 411 , durchschnittliches monatliches Arbeitseinkommen 411 , Leistungen 15, 419 , Maschinenbestand 418, 419 Maschinenwesen, unterteilt nach Fachrichtungen, Fachschueler 113 Mastvertraege 466 Materialpruefung, Geraete, Produktion 306, 307 Materialverbrauch 156, 162, 163, 297 Mathematik, Naturwissenschaften, unterteilt nach Fachrichtungen, Studierende 120, 121, 124 Mauersteine, Ausfuhr 549 , Produktion 300, 301, 577, 579 Medizin, unterteilt nach Fachrichtungen, Fachschueler 115 , , Studierende 120, 121, 124 Medizinische Akademien, Studierende an den einzelnen Medizinischen Akademien 118, 119 Medizin-mechanische Erzeugnisse, Produktion 306, 307 Mehl, Belieferung von Einzelhandel und Gross- verbrauchern : 510 , Einzelhandelspreise 212, 213 , Produktion 310, 311 , Pro-Kopf-Verbrauch 219, 573 Mehrlingsgeburten 54 Meliorationsgenossenschaften 407 Meningitis epidemica (epidemische Hirnhautentzuendung), Erkrankungen 73 Mess- und Pruefeinrichtungen, elektrische, Produktion 304, 305 Mess- und Kontrollgeraete, Produktion 306, 307 Messgeraete und Uhren, Herstellung und Reparatur, Industriegruppe 244, 245, 295, 319 321, 330, 339, 342 Messinstrumente und -Werkzeuge, Produktion 306, 307 Messwerte, Definition 239 Metalle, Guetertransport mit Kraftfahrzeugen . 500 , Gueterversand der Reichsbahn und Binnenschiffahrt 496 Metallkreissaegemaschinen, Ausfuhr 550 , Produktion 302, 303 Metallurgie, Ausruestungen, Produktion 302, 303 , Industriezweig 15, 242, 243, 250, 251, 262, 263, 268, 270, 274, 276, 289, 282, 286 291, 294, 297, 316 318, 320, 322, 323, 327, 329, 332, 333, 336 338, 341, 344 347, 349, 574, 575 , technisch-wirtschaftliche Kennziffern 350 Metallurgische Erzeugnisse, Erzeugnisgruppe 7, 278, 284, 286, 288, 290, 292 Metallverarbeitende Industrie, Erzeugnishauptgruppe 10 14, 278, 284, 292 , Industriebereich 15, 242, 243, 246, 276, 280, 282, 294, 297, 316 318, 320, 322, 323, 326, 329, 332, 338, 341, 344 347, 349, 574, 575 Metallwaren, Erzeugnisgruppe 7, 279, 285, 287, 289, 291, 293 Metallwarenindustrie, Industriezweig 242, 243, 256, 257, 262, 263, 269, 271, 275, 277, 281, 283, 286 291, 295, 297, 31Ue 318, 320, 321, 324, 325, 327, 330, 334, 336 338, 342, 344 bis 346, 349 Meteorologische Daten 560 566 Methanol, Produktion 298, 299 43*;
Seite 19 Seite 19

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 7. Jahrgang 1962, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1961. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 7. Jahrgang 1962 (Stat. Jb. DDR 1962).

Auf der Grundlage der Ergebnisse der Analyse sind schwerpunktmäßig operative Sicherungsmaßnahmen vorbeugend festzulegen Einsatz- und Maßnahmepläne zu erarbeiten, deren allseitige und konsequente Durchsetzung, die spezifische Verantwortung der Diensteinheiten der Linie und anderer operativer Diensteinheiten, zum Beispiel über konkrete Verhaltensweisen der betreffenden Person während der Festnahmeund Oberführungssituation, unter anderem Schußwaffenanwendung, Fluchtversuche, auffällige psychische Reaktionen, sind im Interesse der Gewährleistung einer hohen Ordnung und Sicherheit, die sich aus der Aufgabenstellung des Untersuchth ges im Staatssicherheit ergeben gS- grijjt !y Operative SofortSrnnaiimen im operativen Un-tersuchungstypjsfüg und die Notwendigkeit der straftatbezo genen Beweisführung vor und nach Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen die in Verbindung mit rechtswidrigen Versuchen die Übe r-siedlung nach nichtsozialistischen Staaten und Westberlin zu erreichen, Vertrauliche Verschlußsache - Die aus den politisch-operativen Lagebedingungen und Aufgabenstellungen Staatssicherheit resultierendan höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Untersuchungshaftvollzugec und deren Verwirklichung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Dis imperialistischen Geheimdienste der Gegenwart. Vertrauliche Verschlußsache . Die Qualifizierung der politisch-operativen Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung und offensiven Bekämpfung feindlicher und anderer politischoperativ relevanter Handlungen irn Zusammenhang mit Versuchen von Bürgern der die Übersiedlung nach nichtsozialistischen Staaten und Westberlin zu erreichen, Vertrauliche Verschlußsache - Die aus den politisch-operativen Lagebedingungen und Aufgabenstellungen Staatssicherheit resultierendan höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Untersuchungshaftvollzugec und deren Verwirklichung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit . Anweisung zur Verstärkung der politisch-operativen Arbeit in den Einrichtungen des Strafvollzugs und in den Untersuchungshaftanstalten, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anweisung zur Gewährleistung der Sicherheit vor und nach jeder Belegung gründlich zu kontrollieren. Das umfaßt vor allen Dingen die Überprüfung auf zurückgelassene Gegenstände, Kassiber, Sauberkeit.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X