Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1962, Jahrgang 7. Stat. Jahrb. d. DDR 1962, Jhg. 7DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1962, Seite 12 (Stat. Jb. DDR 1962, S. 12); ?12 Sachregister Geschiedene Gestorbene 67 Geschirr, Aluminiumgeschirr, Produktion 308, 309 , Emaillegeschirr, Ausfuhr 651 , Produktion 308, 309 Haushaltsporzellan, Aufkommen pro Haushalt 220 Ausfuhr 662 -, Belieferung des Einzelhandels 513 , Produktion 310, 311 Steingutgeschirr, Aufkommen pro Haushalt 220 Belieferung des Einzelhandels 513 Geschwulsterkrankungen, meldepflichtige 73 Geschwulstkranke, Betreuungsstellen 84 , , Ausgaben im Staatshaushalt 224 Gesellschaft fuer Deutsch-Sowjetische Freundschaft 140 zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse 143 Gesellschaftliche Organisationen 137 146 Gesellschaftliches Gesamtprodukt 5, 6, 9, 15, 155, 156, 158 165 Gestorbene 37, 39, 41, 43, 45, 47, 67, 68, 6* 9* auf 1000 der Bevoelkerung (Sterbeziffern) 35, 38, 39, 41, 43, 45, 47, 69 im 1. Lebensjahr (Saeuglinge) 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 61 69, 76, 77 im 1. Lebensmonat 37, 39, 62 68 , Todesursachen 75 80 Gesundheitsfuersorge, Ausgaben im Staatshaushalt 223, 224, 227, 572 , Einrichtungen fuer Mutter und Kind 89, 90 und soziale Fuersorge 81 98 Gesundheitsschutz und -kontrolle, Ausgaben im Staatshaushalt 224, 226 Getreide, Anbauflaechen 428, 429, 583 , Ausfuhr 652 , Einfuhr 564 , Erfassungs- und Aufkaufpreise 208, 209 , Ernteflaechen und -ertraege 432 436, 37* 46* , Huelsen- und Oelfruechte, Gueterversand der Reichsbahn und Binnenschiffahrt 497 und Speisehuelsenfruechte, Staatliches Aufkommen 10 14, 474, 476, 477 , Verkaufserloese 210, 211 Getreideerzeugnisse, Pro-Kopf-Verbrauch. 219, 573 Gewaesser, Flaechen 423, 425, 427, 582 Gewebe, Aufkommen pro Kopf 219 , Ausfuhr 551, 552 , Belieferung des Einzelhandels 512 , Einfuhr 554 , Produktion 306, 307, 313, 28* , technisch-wirtschaftliche Kennziffern 350 Gewerkschaften (FDGB) 138 Gewerkschaften und Industriegewerkschaften, sozialistischer Wettbewerb 187, 188, 193 203 Gewerkschaftsbibliotheken 130 Gewindeschneidemaschinen, Ausfuhr 550 , Produktion 302, 303 Giessereien und Schmieden, Industriezweig 242, 243, 254, 255, 262, 263, 269, 271, 275, 277, 281, 283, 286 291, 295, 297, 316 318, 320, 321, 324, 325, 327, 330, 334, 336 338, 342, 344, 345, 349 Gips, Ausfuhr 549 , Produktion 300, 301 Glas, Fensterglas, Produktion 308, 309 , Wirtschaftsglas, Aufkommen pro Haushalt 220, 573 und Keramik, Handwerkszweig 389 391, 393, 395, 397 Glas- und keramische Erzeugnisse, Erzeugnisgruppe 8, 287, 289, 291, 293 Glas- und keramische Industrie, Industriezweig 244, 245, 262, 263, 269, 271, 275, 277, 281, 283, 286 291, 296, 297, 316, 317, 319, 321, 324, 325, 328, 331, 335 337, 339, 343 bis 345, 347, 349, 574 Gluehlampen, Ausfuhr 551 , Produktion 304, 305 Gonorrhoe, Erkrankungen 74 Grasmaeher, Ausfuhr 550 , Produktion 302, 303 Grenzen 3, 568 Grenzpunkte 3 Grippe, Todesursache 76, 77 Grosshandel, Beschaeftigte 526 Grundmittel, Abschreibungen 156, 162, 163, 297 , Erweiterung, siehe Akkumulation 156, 166 Grundstoffindustrie, Erzeugnishauptgruppe 10 14, 278, 284, 292 , Industriebereich 15, 242, 243, 246, 247, 276, 280, 282, 294, 297, 316 318, 320, 322, 323, 326, 329, 332, 338, 341, 344 347, 349, 575 Gummi- und Asbestwaren, Herstellung, Industriegruppe 242, 243, 294, 318, 320, 329, 338, 341 Guss, Einfuhr 553 , Produktion 304, 305, 312 Guss- und Schmiedestuecke, Erzeugnisgruppe 7, 279, 284, 286, 288, 290, 293 Guetertransport 8, 16, 489, 491, 493, 495 500, 56*, 57* Gueterumschlag in den Binnenhaefen 497 in den Seehaefen 15, 496 Gueterversand der Reichsbahn und Binnenschiffahrt 496, 497;
Seite 12 Seite 12

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 7. Jahrgang 1962, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1961. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 7. Jahrgang 1962 (Stat. Jb. DDR 1962).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und der oder den zuständigen operativen Diensteinheiten im Vordergrund. Die Durchsetzung effektivster Auswertungs- und Vorbeugungsmaßnahmen unter Beachtung sicherheitspolitischer Erfordernisse, die Gewährleistung des Schutzes spezifischer Mittel und Methoden Staatssicherheit . Die Leiter der operativen Diensteinheiten haben darauf Einfluß zu nehmen, daß durch zielgerichtete Anwendung qualifizierter operativer Kombinationen eine höhere Qualität der Bearbeitung Operativer Vorgänge auch in Zukunft in solchen Fällen, in denen auf ihrer Grundlage Ermittlungsverfahren eingeleitet werden, die Qualität der Einleitungsentscheidung wesentlich bestimmt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X