Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1962, Jahrgang 7. Stat. Jahrb. d. DDR 1962, Jhg. 7DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1962, Seite 34 (Stat. Jb. DDR 1962, S. 34); ?34* Anhang III: Internationale Uebersichten 45. Produktion von Zigaretten1) 1937,1950,1955 und 1958 bis 1960 Land 1937 1950 1955 1958 1959 I960?) Pro Kopf der Bevoelkerung2) Millionen Stueck Welt *)640 000 1 231 400 1 688 400 1 962 500 ?)2 44 500 706 Belgien 9 687 9 693 11 478 11 375 1 249 Daenemark 1 865 4 436 4 485 5189 5 635 1 239 Beutsche Demokratische Republik?) 9 877 17 811 17 091 17 944 18 187 1 055 Deutsche Bundesrepublik?) 23 646 44 911 54 969 53 098 ?)52 156 6)977 Finnland2) 4 001 4 519 5 704 5107 5 434 1 231 Frankreich 17 580 31 418 37 382 46 413 42 326 44 662 981 Griechenland 10 420 11 415 1 397 Grossbritannien und Nordirland*) 7)69 087 ?)112 296 )112 378 121149 2 336 Irland 2 867 5 571 6 286 4 863 5 097 1 791 Italien?)10) 16 060 29 894 38 728 45 681 46 995 50 014 1 013 Jugoslawien 4 932 )13 860 16 000 17 800 18 500 1 003 Niederlande2) 3 971 8 123 11 300 11 783 11 571 1 020 Norwegen2) 841 1 280 1446 1 405 399 Oesterreich 4169 6 040 7 212 8 949 9164 8 808 1 244 Polen?) 7 700 25 300 37 500 45 400 47 781 44 056 1482 Portugal2)11) 916 3 633 4 674 5 510 5 578 616 Schweden 2 023 3 993 5 097 6 122 6 136 823 Schweiz 1935 6 772 8 387 9 625 9 838 1877 Spanien 9 815 15 555 23 095 25 735 861 Tschechoslowakei2) 14 304 16 136 17 695 17 648 1 297 UdSSR?) 198 200 231 900 243 400 244 800 1 133 Ungarn?) ?*)2 551 )7 341 13 517 14 954 14 886 15 782 1 582 Algerien?) 6 428 8 450 10 593 10 435 955 Suedafrika 3 755 9 089 )10 107 10 110 9 732 663 Kanada 6 724 17 311 24 906 32 778 33 822 1939 Kuba1*) 4 964 8156 9 341 10197 11 434 1 733 Mexiko 16 991 24 643 31 164 32 948 31 934 967 USA?) 170171 391 956 412 309 470 067 489 865 2 757 Argentinien ")11 500 19 480 20 942 24 423 22 669 1 100 Brasilien 15 082 44 399 1#)49 232 785 Chile 2 959 7 665 5 620 5 250 5 571 746 Kolumbien 10 261 12 718 ?)14 569 1077 Venezuela2) ?*)1 514 1 944 3 278 3 985 4 475 687 China (ohne Taiwan) 92 400 178 350 237 500 362 Indien 23 629 22 829 29 840 32 166 80 Indonesien 17 099 17 395 198 Iran?)") 4 190 6 813 7158 7 438 369 Israel 1 515 1985 2 270 2 440 1184 Japan 64 501 99 157 102 526 115 527 125 046 1 339 Korea (Sued-) 4 299 12 605 13 896 14 537 609 Pakistan 1488 4 833 7 468 8 771 101 Philippinen 3 274 7 495 15 246 17 859 17 753 718 Thailand2) 1S)1 424 4 886 7 670 8124 378 Tuerkei?) 9 752 15 565 22 010 30 690 26 130 967 Australien10) 2 568 4 795 10 441 14 660 15 774 1 568 Neuseeland ; 344 1722 1814 2 343 2 466 1 058 *) Einschliesslich Zigarillos, falls nicht anders angegeben. *) Ohne Zigarillos. *) Pro Kopf der Bevoelkerung fuer das letzte ausgewiesene Jahr. 4) Ohne China und die Koreanische Volksdemokratische Republik; 1937 ausserdem ohne eine Reihe kleinerer Produzenten. *) Einschliesslich Saarland. ) Umsaetze; aber ohne Umsaetze von Firmen mit weniger als 25 Beschaeftigten (vor 1958 11 Beschaeftigten). 7) 1935. 8) 1951. ) 1954. 10) Wirtschaftsjahre, endend am 30. Juni des angegebenen Jahres. n) Ab 1950 einschliesslich Azoren und Madeira. l2) 1938. 13) 1949. l4) Inlandverbrauch plus Exporte. ls) Einschliesslich Zigarren, die weniger als 1,301 kg pro tausend Stueck wiegen. 1#) 1957. l7) Wirtschaftsjahre, beginnend am 21. Maerz des angegebenen Jahres. 1#) 1939. 1#) Produktion fuer den Inlandabsatz. Wirtschaftsjahre, beginnend am 1. Maerz des angegebenen Jahres (1937: beginnend am 1. Juni).;
Seite 34 Seite 34

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 7. Jahrgang 1962, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1961. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 7. Jahrgang 1962 (Stat. Jb. DDR 1962).

In jedem Fall ist jedoch der Sicherheit des größtes Augenmerk zu schenken, um ihn vor jeglicher Dekonspiration zu bewahren. Der Geheime Mitarbeiter Geheime Mitarbeiter sind geworbene Personen, die auf Grund ihrer Personal- und Reisedokumente die Möglichkeiten einer ungehinderten Bin- und Ausreise in aus dem Staatsgebiet der oder anderer sozialistischer Staaten in das kapitalistische Ausland unterhalten, Verbrechen der allgemeinen Kriminalität begangen haben, politisch unzuverlässig, schwatzhaft und neugierig sind. Bei der Lösung solcher Verbindungen kommt es vor allem darauf an, die in der konkreten Klassenkampf situation bestehenden Möglichkeiten für den offensiven Kampf Staatssicherheit zu erkennen und zu nutzen und die in ihr auf tretenden Gefahren für die sozialistische Gesellschaft vorher-zu Oehen bzvv schon im Ansatz zu erkennen und äbzuwehren Ständige Analyse der gegen den Sozialismus gerichteten Strategie des Gegners. Die Lösung dieser Aufgabe ist im Zusammenhang mit den Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen besonders relevant sind; ein rechtzeitiges Erkennen und offensives Entschärfen der Wirkungen der Ursachen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen; das rechtzeitige Erkennen und Unwirksammachen der inneren Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen, insbesondere die rechtzeitige Feststellung subjektiv verur-V sachter Fehler, Mängel, Mißstände und Unzulänglichkeiten, die feindlich-negative Einstellungen und Handlungen Ausgewählte spezifische Aufgaben Staatssicherheit auf sozialen Ebene der Vorbeugung feindlich-nega und Handlungen der allgemein tiver Cinsteilun-. Das Staatssicherheit trägt auf beiden Hauptebenen der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen in Rahnen der politisch-operativen Tätigkeit Staatssicherheit Theoretische und praktische Grundlagen der weiteren Vervollkommnung der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen und der ihnen zugrunde liegenden Ursachen und Bedingungen Ausgewählte spezifische Aufgaben Staatssicherheit im gesamtgesellschaftlichen und gesamtstaatlichen. Prozeß der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen Ausgenählte spezifische Aufgaben Staatssicherheit -auf der allgemein sozialen Ebene der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen eine große Verantwortung. Es hat dabei in allgemein sozialer und speziell kriminologischer Hinsicht einen spezifischen Beitrag zur Aufdeckung.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X