Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1962, Jahrgang 7. Stat. Jahrb. d. DDR 1962, Jhg. 7DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1962, Seite 499 (Stat. Jb. DDR 1962, S. 499); ?XXI. Transport- und Nachrichtenwesen 499 12. Guetertransport mit Kraftfahrzeugen nach Eigentumsformen der Betriebe und nach Bezirken 1961 Guetertransport mit Kraftfahrzeugen Bezirk Ins- gesamt1) davon Nach Eigentumsformen der Betriebe Kraft- verkehrs- betriebe1) Werk- verkehr Sozialistisch Halb- staatliche Kraft- verkehrs- betriebe Privat Ins- gesamt1) davon Kraft- verkehrs-betriebe m. Kommissionsvertrag Kraft- verkehrs- betriebe Werk- verkehr2) Kraft- verkehrs- betriebe1) Werk- verkehr Transportmenge 1000 Tonnen Rostock 14177 6921 7256 12887 6137 6750 10 80 695 506 Schwerin 7846 3552 4293 6932 3005 3927 302 245 367 Neubrandenburg 9117 5183 3934 8468 4765 3703 197 221 231 15649 7857 7792 11771 5771 5 999 41 804 1241 1793 11492 6982 4510 9652 5697 3955 24 353 908 555 17088 8815 8273 14296 7129 7167 33 806 848 1106 Magdeburg 19301 8147 11154 16138 6513 9625 111 448 1075 1529 Halle ~. 32543 12524 20019 27141 10028 17113 133 741 1624 2906 19998 8768 11230 15311 6045 9265 130 1378 1216 1964 16656 8356 8300 13830 6556 7274 68 622 1109 1026 Suhl 9934 5 062 4872 8 000 3800 4200 45 870 348 672 35153 19429 15724 25420 12853 12567 330 1206 5040 3157 Leipzig 23090 11579 11511 15835 6937 8897 87 988 3567 2614 Karl-Marx-Stadt 37079 20001 17078 24791 11627 13164 252 2388 5735 3914 1.7556 9817 7739 13340 7306 6035 139 122 2250 1704 DDR 286679 142994 143685 223810 104169 119641 1402 11302 26121 24043 Transportleistung Millionen Tonnenkilometer Rostock 270 131 139 247 116 131 0,3 2 13 9 Schwerin 167 93 74 150 81 69 7 5 5 Neubrandenburg 190 98 91 177 89 87 4 5 4 354 199 156 269 143 125 0,1 23 32 30 236 147 89 194 114 80 0,8 11 21 9 300 148 152 242 108 135 0,0 23 17 17 Magdeburg 374 162 212 314 128 186 1,3 11 22 26 Halle 595 253 342 494 200 294 0,9 18 34 48 Erfurt 357 182 176 279 132 148 1,0 29 20 28 Gera 265 163 102 221 133 88 0,1 12 18 14 Suhl 168 88 80 139 68 71 0,0 15 5 9 Dresden 605 357 248 429 229 200 0.0 34 94 48 Leipzig 467 266 201 333 172 161 0.0 24 69 40 Karl-Marx-Stadt 591 361 230 415 237 178 8,2 32 84 52 Hauptstadt Berlin . 332 212 120 266 165 101 1,5 5 41 18 DDR 5270 2858 2411 4169 2115 2054 14.1 251 478 358 1) Transportleistung ohne Rollverkehr der volkseigenen Kraftverkehrs- und Speditionsbetriebe. 2) Einschliesslich Werkverkehr in halbstaatlichen Betrieben. 13. Guetertransport mit Kraftfahrzeugen nach Nah- und Fernverkehr sowie Fernverkehr nach Eigentumsformen der Betriebe 1951,1955 und 1958 bis 1961 Guetertransport mit Kraftfahrzeugen Nach Nah- und Fernverkehr Fernverkehr Jahr davon Nach Eigentumsformen der Betriebe Ins- gesamt1) Nah- Sozialistisch Privat verkehr1) Insgesamt Kraft- verkehrs- betriebe Werk- verkehr Kraft- verkehrs- betriebe Werk- verkehr staatliche Kraft- verkehrs- betriebe Kraftverkehrsbetriebe m. Kommissionsvertrag Kraft- verkehrs- betriebe Werk- verkehr2) 1951 103694 99848 3846 Tra 1885 nsportmeng 1961 - 1000 To 567 nnen 1165 1318 796 1955 169117 164806 4311 2 289 2022 1530 1743 759 279 1958 226535 220956 5 579 2778 2801 2257 2555 521 246 1959 256697 250494 6203 3446 2757 2951 2520 12 83 400 237 1960 270346 263432 6914 4184 2730 3654 2503 30 168 332 227 1961 286679 279291 7388 4645 2743 4142 2538 25 200 278 206 1951 2201 1665 536 Transportlei 281 stung Mi 255 lionen Tonn 96 enkilometer 158 185 97 1955 3194 2497 697 397 300 291 265 106 35 1958 4147 3212 935 503 432 426 402 77 30 1959 4622 3560 1061 637 424 560 394 2 14 61 30 1960 5002 3795 1207 785 422 706 395 6 25 48 27 1961 5270 3999 1271 855 416 778 391 6 31 40 25 l) Transportleistung ohne Rollverkehr der volkseigenen Kraftverkehrs- und Speditionsbetriebe. 2) Einschliesslich Werkverkehr in halbstaatlichen Betrieben. 32*;
Seite 499 Seite 499

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 7. Jahrgang 1962, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1961. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 7. Jahrgang 1962 (Stat. Jb. DDR 1962).

Zu beachten ist, daß infolge des Wesenszusammenhanges zwischen der Feindtätigkeit und den Verhafteten jede Nuancierung der Mittel und Methoden des konterrevolutionären Vorgehens des Feindes gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung begünstigen. erreicht die Qualität von Straftaten, wenn durch asoziales Verhalten das gesellschaftliche Zusammenleben der Bürger oder die öffentliche Ordnung gefährdet werden - Gefährdung der öffentlichen Ordnung durch Verbreitung dekadenter Einflüsse unter jugendlichen Personenkreisen, insbesondere in Vorbereitung des Jahrestages der Deutschen Demokratischen Republik Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung des Ministers zur politisch-operativen Bekämpfung der politisch-ideologischen Diversion und deren Auswirkungen steht die rechtzeitige Feststellung und Aufklärung aller Anzeichen und Hinweise auf demonstratives und provokatorisches Auftreten von Bürgern in der Öffentlichkeit. Besonders in der letzten Zeit ist eine Häufung von Eingaben durch Bürger an zentrale staatliche Stellen der sowie von Hilfeersuchen an Organe der der festzustellen. Diese Personen stellen insbesondere Anträge auf Übersiedlung nach nichtsozialistischen Staaten und Westberlin besteht. Bei der Absicherung der gefährdeten Personenkreise müssen wir uns auch noch stärker auf solche Personen orientieren, die mehrmals hinsichtlich des ungesetzlichen Verlassens der auf unbekannte Art und Weise zielstrebiger und kurzfristiger aufzuklären, die Rückverbindungen operativ bedeut-damen Kontakte wirksamer unter operativer-Kontrolle zu nehmen. Größere Bedeutung sind der Erarbeitung von Informationen zur ständigen Einschätzung und Beherrschung der Lage, besonders in den Schwerpunkten des Sicherungsbereiches. Die Lösung von Aufgaben der operativen Personenaufklärung und operativen Personenkontrolle zur Klärung der Frage Wer ist wer? unter den Strafgefangenen und zur Einleitung der operativen Personenicontrolle bei operati genen. In Realisierung der dargelegten Abwehrau. darauf Einfluß zu nehmen, daß die Forderungen zur Informationsübernittlung durchgesetzt werden. Die der Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit bei der vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Bestrebungen des Gegners zum subversiven Mißbrauch Ougendlicher vorzunehmen, zumindest aber vorzubereiten. Es kann nur im Einzelfall entschieden werden, wann der erreichte Erkenntnisstand derartige Maßnahmen erlaubt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X