Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1962, Jahrgang 7. Stat. Jahrb. d. DDR 1962, Jhg. 7DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1962, Seite 465 (Stat. Jb. DDR 1962, S. 465); ?XX. Land- und Forstwirtschaft 465 38. Altersmaessige Zusammensetzung der Rindvieh- und Schweinebestaende 1958 bis 1961 Rindvieh N ach dem Alter Kaelber 1) Jungvieh Vieh- zaehlung am Ins- ge- samt Altersgliederung bis 1960 Altersgliederung 1961 Zug- Schlacht- maenn- lich weib- lich 3 Monate bis unter 1 Jahr 1 bis unter 2 Jahre ueber 3 big 18 Monate ueber 18 Monate bis 2 Jahre Zucht- bullen ochsen und -stiere 2) ochsen und -stiere a) Faersen 3) Kuehe maenn- lich weib- lich maenn- lich weib- lich maenn- lich weib- lich maenn- lich weib- lich 1000 3. Maerz . 3709,1 195 X X X X 2089,8 3. Juni 3889,9 149,4 259,1 145,0 388,9 44,1 439,6 X X X X 14,1 33,4 24,5 277,6 2114,3 3. Sept 4061,5 153,6 240,8 199,2 460,6 453,7 X X X X 295,1 2132,6 3. Dez . 4144,9 167,1 227,3 247,5 515,8 44,0 451,4 X X X X 12,6 31,2 34,3 280,0 2133,7 3. Maerz . 4210,6 1955 X . X X X 2125,2 3. Juni 4430,6 243,3 271,6 335,7 522,8 55,1 475,8 X X X X 11,5 27,7 54,2 294,9 2138,0 3. Sept 4493,1 213,6 220,0 389,2 541,4 517,1 X X X X 302,2 2142,4 3. Dez 4464,8 191,0 206,6 386,8 531,9 55,7 559,5 X X X X 10,3 25,6 62,1 277,8 2157,5 3. Maerz . 4493,0 209,9 238,8 365,9 513,0 52,3 566,3 1961 X X X X 9,7 23,1 55,2 299,3 2159,5 3. Juni 4680,5 260,5 287,2 397,3 507,3 67,1 585,2 X X X X 9,0 19,8 67,2 312,2 2167,8 30. Sept. 4735,8 227,7 242,6 462,5 570,4 70,2 579,4 X X X X 8,9 18,2 53,9 328,4 2173,7 28. Dez 4675,3 233,2 246,4 442,8 573,1 53,4 543,9 X X X X 9,1 13,9 57,8 326,7 2175,1 28. Febr. 4689,0 258,6 274,9 X X X X 1961 508,6 874,3 24,5 534,7 9,7 12,7 32,1 X 2158,9 31. Mai . 4757,3 286,4 302,1 X X X X 540,7 898,0 17,7 466,2 9,6 12,3 32,4 X 2191,8 30. Nov. 4547,6 232,2 230,1 X X X X 522,1 872,4 14,2 451,7 9,0 11,2 34,4 X 2170,2 Schweine Nach dem Alter Vieh- zaehlung am Zuchtsauen5) Ferkel Jungschweine Schlacht- und Mastschweine Ins- gesamt Zucht- ? eber 4) davon unter bis 3 bis ueber 2 6 Monate und darueber ueber 6 Monate gesamt */ 2 Ws unter 1 Jahr6) 1 Jahr und darueber7) 3 Monate 2 Monate "T* Monate bis 6 Monate 6 bis unter 9 Monate 9 Monate und darueber ueber 6 bis 8 Monate ueber 8 Monate 1000 1958 3. Maerz . 7523,1 23,7 617,2 2462,7 X 2192,3 X 1732,5 494,7 X 3. Juni . 7517,8 23,7 622,8 118,1 504,7 2549,9 X 2058,2 X 1771,9 491,4 X 3. Sept. 7 747,0 24,0 625,7! ! 2542,0 X 2110,0 X 1832,9 612,6 X 3. Dez 7503,6 24,6 663,3 149,3 514,0 2367,1 X 2049,0 X 1669,3 730,3 X 1959 Maerz . 6961,3 24,5 685,5 2417,9 X 1996,3 X 1472,2 364,8 x . Juni . 7210,6 25,5 762,3 177,1 585,1 2619,4 X 1963,2 X 1535,2 305,0 x J. Sept. 8123,3 26,6 775,6 2972,5 X 2184,0 X 1722,0 442,6 x 3. Dez 8283,0 26,9 763,9 151,2 612,7 2866,4 X 2277,5 X 1758,3 590,1 X x X X X X X X X 3. Maerz . 7539,2 27,6 770,9 3. Juni . 7618,5 27,3 841,0 30. Sept. 8476,4 30,3 898,3 28. Dez. 8316,1 32,3 885,1 28. Febr. 8137,9 31,3 879,4 31. Mai . 8648,0 31,3 870,8 30. Nov. 8864,4 29,3 734,9 1960 163,0 608,0 2533,6 214,9 626,2 2 662,4 205,5 692,8 3134,5 174,8 710,3 3121,7 X 2413,5 X 1537,5 X 2179,8 X 1680,5 X 2312,5 X 1753,7 X 2387,0 . X 1537,6 256,0 X X 227,5 X X 347,1 X X 352,4 X X X 1239,3 333,0 X 1471,8 333,8 X 1669,3 677,8 1) 1958 bis I960: unter 3 Monate, 1961: bis 3 Monate alt. - *) 1938 bis 1960: 2 Jahre und darueber, 1961: ueber 2 Jahre alt. - 2) 1961: in S:,no??er,8T0,late ,S,oau at??bakn- - ) 1958 bis 1960:l/s Jahr und aelter, 1961: ueber */, Jahr alt. - 5) Ohne Mastsauen. 6) 1961 r V* bls 1 Jahr. 7) 1961: Ober 1 Jahr alt. 1961 I 690,6 X 1678,8 X 3976,1 693,3 X 1853,9 X 4086,5 1 614,3 X 1577,1 X 4175,9;
Seite 465 Seite 465

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 7. Jahrgang 1962, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1961. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 7. Jahrgang 1962 (Stat. Jb. DDR 1962).

Die Entscheidung über die Abweichung wird vom Leiter der Untersuchungshaftanstalt nach vorheriger Abstimmung mit dem Staatsanwalt dem Gericht schriftlich getroffen. Den Verhafteten können in der Deutschen Demokratischen Republik Geheime Verschlußsache öStU. StrafProzeßordnung der Deutschen Demo gratis chen Republik Strafvollzugs- und iedereingliederun : Strafvöllzugsordnung Teil Innern: vom. iSgesetzih, der Passung. des. Ministers des. Richtlinie des Ministers für die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Operative Führungsdokumente der Hauptabteilungen und Bezirks-verwaltungen Verwaltungen Planorientierung für das Planjahr der Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Planorientierung für die Organisierung und Durchführung der politisch-operativen Arbeit auf der Linie im Jahre der Hauptabteilung Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Planorientierung über die politisch-operative Arbeit der Linie im Jahre der Hauptabteilung Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Planorientierung für die Organisierung und Durchführung der politisch-operativen Arbeit der Linie im Planjahr der Hauptabteilung vom Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Planorientierung für die Planung der politisch-operativen Arbeit der Abteilung der Bezirksverwaltung Suhl gegen verfahren unter anderem folgender Sachverhalt zugrunde: geführten Ermittlungs Während der Verbüßung einer Freiheitsstrafe in der Strafvollzugs einrichtung Untermaßfeld wegen des Versuchs des ungesetzlichen Verlassens der und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers für Staatssicherheit zur Entwicklung und Bearbeitung Operativer Vorgänge Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers für Staatssicherheit über die operative Personenkont rolle Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Gemeinsame Anweisung des Generalstaatsanwalts der des Ministers für Staatssicherheit und des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei bezüglich der Durchführung von Maßnahmen der Personenkontrolle mit dem Ziel der. Verhütung und Bekämpfung der Kriminalität,.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X