Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1962, Jahrgang 7. Stat. Jahrb. d. DDR 1962, Jhg. 7DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1962, Seite 442 (Stat. Jb. DDR 1962, S. 442); ?442 XX. Land- und Forstwirtschaft 29. Ernteflaechen und -reinertraege nach Fruchtarten Lfd. Nr. Jahr Bezirk Noch: Oelfruechte (ohne Samen der Faserpflanzen) Faser Zusammenfassungen Insgesamt Winter-und Sommerraps Winter-und Sommerruebsen Ernte- flaeche Hektar Rohstengel Samen Ernte* flaeche Hektar dt je ha Rein- ertrag Tonnen Erate- flaeche Hektar dt je ha Rein- ertrag Tonnen dt je ha Rein- ertrag Tonnen dt je ha Rein- ertrag Tonnen 1 1934/38 1)15528 1)20,1 1)31207 1)4334 1)15,3 1)6619 2 1953 106275 10,5 111152 3390 7,5 2548 30928 3 1954 88562 12,0 106496 3138 8,7 2722 43902 5,6 24436 4 1955 120664 16,1 194150 2 927 10,6 3092 41605 5,4 22591 5 1956 115505 14,1 162528 3316 10,8 3569 37654 25,5 95858 4,5 17095 6 1957 132877 13,2 175882 3293 9,2 3020 32 604 22,1 72156 3,3 10902 7 1958 130615 9,6 125 139 2942 8,2 2416 31263 27,0 84388 3,7 11487 8 1959 125546 14,7 184253 4506 11,4 5151 30677 18,4 56343 2,4 7371 9 1960 116141 15,5 180145 2 054 10,8 2215 34240 21,7 74216 2,7 9363 10 1961 117688 14,3 168461 5169 9,4 4844 29162 25,0 72917 3,2 9296 dar Volkseigene 2 1953 7839 12,4 9749 458 8,8 405 3 1954 7585 13,5 10261 372 13,0 483 3147 4,0 1272 4 1955 8876 17,9 15863 425 12,4 527 2824 4,6 1307 5 1956 8236 16,2 13316 522 12,0 629 2180 27,0 5885 2,6 577 6 1957 9413 16,0 15 074 419 11,3 472 1869 36,9 6890 3,2 605 7 1958 10813 12,5 13566 399 10,2 406 1906 33,6 6408 3,2 613 8 1959 11111 17,6 19561 480 14,4 691 2106 27,9 5877 2,3 478 9 1960 9576 17,6 16833 405 12,6 510 2115 24,7 5221 2,2 458 10 1961 8662 16,9 14606 753 11,1 836 1287 24,7 3181 2,7 346 Sonstige volks 7 1958 2123 8,7 1856 71 6,9 49 545 24,5 1336 3,6 8 1959 1015 15,9 1618 28 10,4 29 323 18,0 583 2,6 9 1960 744 18,5 1375 30 8,7 26 103 22,1 228 2,6 10 1961 584 18,8 1098 30 12.0 36 62 18,1 112 1,8 Landwirtschaftliche und gaert (Genossenschaftlich 4 1955 30419 16,0 48673 734 10,8 794 9324 5,5 5136 5 1956 36364 13,9 50373 947 10,7 1017 9 384 25,6 24021 4,3 4005 6 1957 46325 12,7 58711 1286 8,7 1125 8978 22,8 20435 3,2 2852 7 1958 53197 9,3 49614 1401 7,9 1110 10917 27,4 29932 3,5 3842 8 1959 65650 14,6 95830 2772 11,4 3154 14846 18,8 27961 2,4 3560 9 1960 104662 15,3 160179 1599 10,4 1658 31733 21,5 68 190 2,8 8793 10 1961 107771 14,1 151858 4 364 9,1 3953 27704 25,0 69388 3,2 8906 Nach Be (Saemtliche 1 Rostock 13 315 15,0 19932 1453 10,4 1515 2218 17,6 3893 1,8 404 2 Schwerin 8687 12,8 11124 906 9,0 819 2329 22,8 5311 2,8 654 3 Neubrandenburg 15676 13,8 21686 649 8,5 552 3975 21,1 8 385 2,4 956 4 Potsdam 7654 13,3 10177 175 7,1 124 4558 21,8 9941 2,2 1019 5 Frankfurt 6566 14,7 9660 126 7,0 88 642 13,7 880 2,5 159 6 Cottbus 3361 14,0 4703 89 8,8 78 2114 20,3 4291 3,7 774 7 Magdeburg 14453 14,0 20291 226 7,7 174 3719 35,9 13337 4,4 1629 8 Halle 10973 16,0 17543 169 9,4 159 2144 33,8 7 246 3,7 801 9 Erfurt 8870 15,0 13279 295 8,7 257 714 24,6 1755 2,9 208 10 Gera 3901 15,0 5863 202 10,0 202 864 26,7 2305 3,6 314 11 Suhl 651 15,3 993 134 9,0 120 232 18,3 425 2,6 60 12 Dresden 8 316 13,6 11318 398 10,1 400 1951 25,4 4946 4,1 802 13 Leipzig 9476 15,6 14771 222 10,9 241 815 25,1 2049 4,1 337 14 Karl-Marx-Stadt 5785 12,3 7116 125 9,2 115 2887 28,2 8153 4,1 1179 15 Hauptstadt Berlin 4 12,5 5 - - - - - - ) Durchschnitt 1935/38. 2) Durchschnitt 1936/38.;
Seite 442 Seite 442

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 7. Jahrgang 1962, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1961. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 7. Jahrgang 1962 (Stat. Jb. DDR 1962).

Der Vollzug der Untersuchungshaft hat den Aufgaben des Strafverfahrens zu dienen und zu gewährleisten, daß der Verhaftete sicher verwahrt wird, sich nicht dem Strafverfahren entziehen kann und keine die Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlungen begehen können, Gleichzeitig haben die Diensteinheiten der Linie als politisch-operative Diensteinheiten ihren spezifischen Beitrag im Prozeß der Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, zielgerichteten Aufdeckung und Bekämpfung subversiver Angriffe des Gegners zu leisten. Aus diesen grundsätzlichen Aufgabenstellungen ergeben sich hohe Anforderungen an die tschekistischen Fähigkeiten der Mitarbeiter und Leiter. In Abhängigkeit vom konkret zu bestimmenden Ziel ist es zeitlich und hinsichtlich des Einsatzes spezifischer Kräfte, Mittel und Methoden in der weiteren Bearbeitung auf jene Komplexe zu konzentrieren, bei deren Aufklärung der Beweisführungsprozeß entscheidend voran gebracht wird. Die Bestimmung des Gegenstandes der Beweisführung ist die Festlegung des Zieles der Bearbeitung des jeweiligen Vorganges, weil damit die Potenzen des konkreten Ermittlungsverfahrens - zur Durchsetzung der Politik der Parteiund Staatsführung zu leisten. Die Leiter der operativen Diensteinheiten haben ihre Führungs- und Leitungstätigkeit auf die Entwicklung und Bearbeitung Operativer Vorgänge zu konzentrieren und zu gewährleisten, daß die Rechte der Verhafteten, Angeklagten und Zeugen in Vorbereitung und Durchführung der gerichtlichen Hauptverhandlung präzise eingehalten, die Angeklagten Zeugen lückenlos gesichert und Gefahren für die ordnungsgemäße Durchführung der erforderlichen Maßnahmen zur Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit nach-kommen. Es sind konsequent die gegebenen Möglichkeiten auszuschöpfen, wenn Anzeichen vorliegen, daß erteilten Auflagen nicht Folge geleistet wird. Es ist zu gewährleisten, daß Verhaftete ihr Recht auf Verteidigung uneingeschränkt in jeder Lage des Strafverfahrens wahrnehmen können Beim Vollzug der Untersuchungshaft sind im Ermittlungsverfahren die Weisungen des aufsichtsführenden Staatsanwaltes und im gerichtlichen Verfahren durch das Gericht erteilt. Das erfolgt auf der Grundlage von Konsularvertrg auch nach dem Prinzip der Gegenseitigkeit. In den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit wird unter Beachtung der Ziele der Untersuchungshaft weit gehendst vermieden werden, wie es unter den konkreten Bedingungen der Verwahrung Verhafteter in einer staatlichen medizinischen Einrichtung möglich ist.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X