Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1960/61, Jahrgang 6. Stat. Jahrb. d. DDR 1960/61, Jhg. 6DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1960-1961, Seite 322 (Stat. Jb. DDR 1960-1961, S. 322); ?322 XVII. Industrie 24. Industrielle Produktion ausgewaehlter Erzeugnisse 1950, 1955 Wertangaben 1950 Messwerte (kursiv), 1955 Messwerte (kursiv) und Lfd. Nr. Erzeugnis Einheit 1950 1955 1958 Produk 1959 132 Radialbohrmaschinen bis 40 mm Bohr- durchmesser Stueck 89 100 142 159 133 Radialbohrmaschinen ueber 40 mm Bohr- durchmesser Stueck 17 39 97 99 134 Gewindeschneidemaschinen Stueck 473 315 594 654 135 Metallkreissaegemaschinen Stueck 67 224 234 580 136 Exzenter-, Kurbel- und Kniehebelpressen Stueck 556 984 2 028 2 023 137 Exzenter-, Kurbel- und Kniehebelpressen 1000 DM 7 157 38 726 41 327 69 152 69 575 138 Hydraulische Pressen Stueck 353 649 1 463 1 697 139 Hydraulische Pressen 1000 DM 1 915 3 947 4 263 9 592 11 707 340 Scheren Stueck 2 797 5 776 6 544 6 980 141 Scheren 1000 DM 10 306 15 935 20 467 25 095 29 861 142 Kurbeltafelscheren (Fallscheren) Stueck. 298 534 624 759 143 Schmiedehaemmer Stueck 120 702 468 546 144 Ausruestungen fuer Metallurgie (ohne Giesserei- ausruestungen) Mio DM 109,2 122,1 167,8 127,0 133,6 145 Walzwerkmaschinen 1000 t 17,2 24,3 14,5 13,8 140 Ausruestungen zur Herstellung von Zement und feuerfesten Erzeugnissen Mio DM 60,6 101,0 68,9 131,0 120,7 147 Transportausruestungen (ohne Bagger) Mio DM 160,7 246,1 356,6 483,8 568,5 148 Foerderer Stueck 3 852 8 725 19 954 19 698 149 Bagger Steck 103 209 366 488 150 Bagger 1000 DM 18 372 55 012 84 051 130 019 151 070 151 Stahlkonstruktionen Mio DM 110,7 225,4 287,7 453,9 535,2 152 Stahlkonstruktionen 1000 t 142,6 299,0 421,2 476,4 153 Rolirleitungsbau 1000 DM , 19 133 56 153 61 116 87 115 118 143 154 Rohrleitungsbau t 19 831 51 204 72 375 93 747 155 Chemische Apparate, Pumpen und Kompressoren Mio DM 175,9 306,0 297,8 394,3 466,1 156 Ausruestungen fuer die Nahrungs- und Genuss- mittelindustrie Mio DM 126,0 132,8 136,9 187,4 220,3 157 Apparate zur Kuelilung und Klimatisierung Mio DM 43,6 66,2 98,1 123,8 190,2 158 Maschinen und Apparate fuer die Leichtindustrie. Mio DM 81,9 136,4 183,0 203,8 278,0 159 Faserbehandlungsmaschinen Stueck 664 1 756 2 132 2 516 160 Spinnmaschinen Stueck 236 298 559 678 161 Mascluenen fuer die Weberei Stueck 2 099 4 630 9 851 11 356 162 Strick- und Wirkmaschinen Stueck 5121 5 315 8 355 11 711 163 Naehmaschinen (ohne Haushaltsnaehmaschinen) Stueck 26 335 28 557 21 739 23 340 164 Maschinen und Apparate fuer die Holzbe- und -Verarbeitung Mio DM 18,8 21,9 27,9 44,1 49,6 165 Maschinen fuer die Papiererzeugung 1000 DM 8 275 12 920 13 393 21 701 29 835 166 Einrichtungen fuer die polygraphische Industrie Mio DM 44,4 51,4 63,0 92,4 103,5 167 Landwirtschaftliche Maschinen Mio DM 64,4 274,0 368,2 380,2 533,1 168 Kartoffelvollerntemaschinen Stueck 153 705 2 760 169 Ruebenvollerntemaschinen Stueck 90 1 002 1 738 170 Traktorenpfluege Stueck 7 304 3 572 3 784 5 886 171 Traktoreneggen Stueck 2 238 4 860 5 023 6 973 172 Traktoren-Drill- und -Saemaschinen Stueck 4 208 2 390 3 056 5 783 173 Traktoren-Kultivatoren Stueck 266 1 826 1 933 2 591 174 Grasmaeher Stueck 995 9 449 7 496 10 506 175 Traktorenmaehbinder Stueck 1 718 625 790 176 Maehdrescher Stueck 1 053 475 879 177 Dreschmaschinen Stueck 2 030 1 673 2 737 2 815 178 Heu- und Strohpressen Stueck 1 125 3 616 1 966 1 897 179 Kippdaempfer Stueck 54 993 10 214 6 352 180 Elektrodaempfer Stueck 35 905 28 314 35 023 181 Ersatzteile fuer landwirtschaftliche Maschinen . 1000 DM 11 719 56 738 52 192 67 506 96 088 182 Bau- und Wegebaumaschinen (ohne Bagger und Brecher) Mio DM 26,2 53,0 61,5 45,9 76,6 183 Betonmischer Stueck 823 1 815 2 701 2 930 184 Armaturen Mio DM 80,9 139,7 142,9 197,3 246,1;
Seite 322 Seite 322

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 6. Jahrgang 1960-1961, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1961. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 6. Jahrgang 1960-1961 (Stat. Jb. DDR 1960-1961).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der . Die Vervollkommnung der Planung der Arbeit mit auf der Grundlage von Führungskonzeptionen. In der Richtlinie des Genossen Minister sind die höheren Maßstäbe an die Planung der politisch-operativen Arbeit gedankliche Vorbereitung und das vorausschauende Treffen von Entscheidungen über die konkreten politisch-operativen Ziele, Aufgaben und Maßnahmen im jeweiligen Verantwortungsbereich, den Einsatz der operativen Kräfte und Mittel im Verteidigungszustand die Entfaltung der Führungs- und Organisationsstruktur im Verteidigungszustand und die Herstellung der Arbeitsbereitschaft der operativen Ausweichführungsstellen die personelle und materielle Ergänzung Staatssicherheit und der nachgeordneten Diensteinheiten bestimmt. Grundlage der Planung und Organisation der Mobilmachungsarbeit im Ministerium für Staatssicherheit und den nachgeordneten Diensteinheiten sind die Befehle, Direktiven und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit. Die Mobilmachung wird durch den Vorsitzenden des Nationalen Verteidigungsrates der Deutschen Demokratischen Republik angeordnet. Auf der Grundlage der Anordnung über die Mobilmachung der Deutschen Demokratischen Republik Geheime Verschlußsache öStU. StrafProzeßordnung der Deutschen Demo gratis chen Republik Strafvollzugs- und iedereingliederun : Strafvöllzugsordnung Teil Innern: vom. iSgesetzih, der Passung. des. Ministers des. Richtlinie des Ministers für Staatssicherheit über die operative Personenkont rolle Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Gemeinsame Anweisung des Generalstaatsanwalts der des Ministers für Staatssicherheit und des Ministers des Innern und Chef der Deutschen Volkspolizei über die Durchführung der Untersuchungshaft - Untersuchungshaftvclizugsordnung - sowie der Befehle und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, des Leiters der Abteilung den Haftzweck oder die Sicherheit und Ordnung, der Untersuchungshaftanstalten beeinträchtigen, hat der Leiter deAbteilung seine Bedenken dem Weiiyvaf sungserteilenden vorzutragen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X