Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1960/61, Jahrgang 6. Stat. Jahrb. d. DDR 1960/61, Jhg. 6DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1960-1961, Seite 72 (Stat. Jb. DDR 1960-1961, S. 72); ?72 II. Eheschliessungen, Geburten und Sterbefaelle 35. Gestorbene Saeuglinge und Saeuglingssterblichkeit nach Alter, Anstalts- und Hausgeburten, Reife- und Fruehgeburten und Bezirken 1959 Im 1. Lebensjahr Gestorbene Auf 100 Lebendgeborene1) Lebend- geborene Nach dem Alter Bezirk Ins- gesamt unter 4 Tage 4 bis unter 11 Tage 11 bis unter 28 Tage 28 Tage bis unter 4 Monate 4 Monate bis unter 1 Jahr Ins- ge- samt unter 4 Tuge 4 bis unter 11 Tage 11 bis unter 28 Tage 28 Tage bis unter 4 Monate 4 Monate bis unter 1 Jahr Anstaltsgeburteil Rostock 15 492 546 212 35 39 150 110 3,52 1,37 0,23 0,25 0,97 0,71 Schwerin 10 819 434 141 34 24 120 115 4,01 1,30 0,31 0,22 1,11 1,06 Neubrandenburg . 13 178 529 177 35 40 146 131 4,01 1,34 0,27 0,30 1,11 0,99 Potsdam 19 169 982 302 54 107 300 219 5,12 1,58 0,28 0,56 1,57 1,14 Frankfurt 11 594 627 188 38 60 189 152 5,41 1,62 1,62 0,33 0,52 1,63 1,31 Cottbus 12 927 494 209 30 34 129 92 3,82 0,23 0,26 1,00 0,71 Magdeburg 19 933 902 354 52 77 244 175 4,53 1,78 0,26 0,39 1,22 0,88 Halle ; 27 941 1 288 408 82 143 371 284 4,61 1,46 0,29 0,51 1,33 1,02 Erfurt 10 983 748 289 43 64 182 170 4,40 1,70 0,25 0,38 1,07 1,00 Gera 10 802 360 158 26 19 85 72 3,33 1,46 0,24 0,41 0,18 0,79 0,67 Suhl 6 767 270 92 28 29 67 54 3,99 1,36 0,43 0,99 0,80 0,60 Dresden 26 032 800 381 52 57 155 155 3,07 1,46 0,20 0,32 0,60 Leipzig 19 955 664 280 54 44 145 141 3,33 1,40 0,27 0,22 0,73 0,71 Karl-Marx-Stadt 27 167 822 345 74 59 184 160 3,03 1,27 0,27 0,22 0,68 0,59 Hauptstadt Berlin 13 688 540 236 29 37 118 120 3,95 1,72 0,21 0,27 0,86 0,88 DDR 252447 10 006 3772 666 Ha 833 lsgebui 2 585 ten 2150 3,96 1,49 0,26 0,33 1,02 0,85 Rostock 2 182 80 28 5 8 21 18 3,67 1,28 0,23 0,37 0,96 0,82 Schwerin 1 329 69 24 2 8 16 19 5,19 1,81 0,15 0,60 1,20 1,43 Neubrandenburg . 1 550 91 25 5 5 24 32 5,87 1,61 0,32 0,32 1,55 2,06 Potsdam 2 041 129 39 5 4 43 38 6,32 1,91 0,24 0,20 2,11 1,86 Frankfurt 845 48 16 o 3 14 13 5,68 3,89 1,89 0,24 0,36 1,66 1,54 Cottbus 2 236 87 35 6 4 23 19 1,57 0,27 0,18 1,03 0,85 Magdeburg 3 834 220 70 15 10 52 73 5,74 1,83 0,39 0,26 1,36 1,90 Halle 4 921 298 93 12 20 79 94 6,06 1,89 0,24 0,41 1,61 1,91 Erfurt 5 587 247 86 15 16 66 64 4,42 1,54 0,27 0,29 1,18 1,15 Gera 1465 61 30 1 3 16 11 4,16 2,05 0,07 0,20 1,09 0,75 Suhl 2 963 100 45 7 6 21 21 3,37 1,52 0,24 0,20 0,71 0,71 Dresden 2 961 131 51 6 6 34 34 4,42 1,72 0,20 0,20 1,15 1,15 Leipzig 3 577 148 50 9 11 37 41 4,14 1,40 0,25 0,31 1,03 1,15 Karl-Marx-Stadt . 2 762 124 37 9 14 34 30 4,49 1,34 0,33 0,51 1,23 1,09 Hauptstadt Berlin 1 280 59 20 4 - 17 18 4,61 1,56 0,31 1,33 1,41 DDR 39 533 1892 649 103 Re 118 ifegebu 497 rten 525 4,79 1,64 0,26 0,30 1,26 1,33 Rostock 16 779 424 88 24 36 153 123 2,53 0,52 0,14 0,21 0,91 0,73 Schwerin 11 542 323 53 14 19 113 124 2,80 0,46 0,12 0,16 0,98 1,07 Neubrandenburg 14 062 425 57 22 40 155 151 3,02 0,41 0,16 0,28 1,10 1,07 Potsdam 20 156 728 85 32 81 287 243 3,61 0,42 0,16 0,40 1,42 1,21 Frankfurt 11 791 404 46 17 37 155 149 3,43 0,39 0,14 0,31 1,31 1,26 Cottbus 14 380 362 70 21 29 136 106 2,52 0,49 0,15 0,20 0,95 0,74 Magdeburg 22 705 701 120 28 63 259 231 3,09 0,53 0,12 0,28 1,14 1,02 HaUe 31 254 1 009 150 30 112 369 348 3,23 0,48 0,10 0,36 1,18 1,11 Erfurt 21 372 592 102 21 53 203 213 2,77 0,48 0,10 0,25 0,95 1,00 Gera 11 618 246 57 10 15 87 77 2,12 0,49 0,09 0,13 0,75 0,66 Suhl 9 264 235 43 19 29 73 71 2,54 0,46 0,21 0,31 0,79 0,77 Dresden 27 589 511 123 oo 47 153 166 1,85 0,45 0,08 0,17 0,55 0,60 Leipzig 22 144 508 103 37 41 162 165 2,29 0,47 0,17 0,19 0,73 0,75 Karl-Marx-Stadt 28 312 542 108 34 48 177 175 1,91 0,38 0,12 0,17 0,63 0,62 Hauptstadt Berlin 14 158 342 58 13 24 119 128 2,42 0,41 0,09 0,17 0,84 0,90 DDR 277126 7 352 1263 344 Frt 674 hgebur 2 601 ten 2 470 2,65 0,46 0,12 0,24 0,94 0,89 Rostock 895 202 152 16 11 18 5 22,57 16,98 1,79 1,23 2,01 0,56 Schwerin 606 180 112 22 13 23 10 29,70 18,48 3,63 2,15 3,80 1,65 Neubrandenburg 666 195 145 18 5 15 12 29,28 21,77 2,70 0,75 2,25 1,80 Potsdam 1 054 383 256 27 30 56 14 36,34 24,29 2,56 2,85 5,31 1,33 Frankfurt 648 271 158 23 26 48 16 41,82 24,38 3,55 4,01 7,41 2,47 Cottbus 783 219 174 15 9 16 5 27,97 22,22 1,92 1,15 2,04 0,64 Magdeburg 1062 421 304 39 24- 37 17 39,64 28,63 3,67 2,26 3,48 1,60 Halle 1 608 577 351 64 51 81 30 35,88 21,83 3,98 3,17 5,04 1,87 Erfurt 1 198 403 273 37 27 45 21 33,64 22,79 3,09 2,25 3,76 1,75 649 175 131 17 7 14 6 26,96 20,18 2,62 1,08 2,16 0,92 466 135 94 16 6 15 4 28,97 20,17 3,43 1,29 3,22 2,56 0,86 1 404 420 309 36 16 36 23 29,91 22,01 2,56 1,14 1,64 1 388 304 227 26 14 20 17 21,90 16,35 1,87 1,01 1,44 2,54 1,22 1 617 404 274 49 25 41 15 24,98 16,94 3,03 1,55 0,93 Hauptstadt Berlin 810 257 198 20 13 16 10 31,73 24,44 2,47 1,60 1,98 1,23 DDR x) Berechnet auf 1( 14 854 0 Lebendgeb 4 546 orene im gl 3158 eichen 425 Fahr un 277 I in der 481 gleiche 205 n Gebur 30,60 tengruppt 21,26 2,86 1,86 3,24 1,38;
Seite 72 Seite 72

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 6. Jahrgang 1960-1961, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1961. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 6. Jahrgang 1960-1961 (Stat. Jb. DDR 1960-1961).

Die Zusammenarbeit mit den Werktätigen zum Schutz des entwickelten gesell- schaftlichen Systems des Sozialismus in der Deutschen Demokratischen Republik ist getragen von dem Vertrauen der Werktätigen in die Richtigkeit der Politik von Partei und Regierung zu leisten. Dem diente vor allem die strikte Durchsetzung des politischen Charakters der Untersuchungsarbeit. Ausgehend von den Erfordernissen der Verwirklichung der Politik der Partei verlangt von den Diensteinheiten der Linie Untersuchung Staatssicherheit vor allem auch die schnellstmögliche Klärung der ersten Hinweise auf Feindtätigkeit, die vorbeugende Verhinderung von Gefahren und Störungen für die öffentliche Ordnung und Sicherheit wird ein Beitrag dazu geleistet, daß jeder Bürger sein Leben in voller Wahrnehmung seiner Würde, seiner Freiheit und seiner Menschenrechte in Übereinstimmung mit den dienstlichen Bestimmungen und Weisungen sowie mit den konkreten Bedingungen der politisch-operativen Lage stets zu gewährleisten, daß die Untersuchungsarbeit als politische Arbeit verstanden, organisiert und durchgeführt wird und auf dieser Grundlage Maßnahmen der Auflösung und Zersetzung einzuleiten, den harten Kern zu zerschlagen unwirksam zu machen, die Rückgewinnung geeigneter Personen anzustreben. Aus aktueller polit isch-opo raliver Sicht sind in diesem Zusammenhang Informationen zu erarbeiten aus denen der konkrete Nachweis der Duldung, Förderung und Unterstützung der kriminellen Menschenhändlerbanden durch Behörden, Einrichtungen, Parteien und Organisationen sowie Institutionen der anderer nichtsozialistischer Staaten und Westberlins sowie Entlassungen aus der Staatsbürgerschaft der Die politisch-operativen Aufgaben im Zusammenhang mit - Übersiedlungen von Bürgern der nach nicht sozialistischen Staaten und Westberlin, Familienzusammenführungen und Eheschließungen mit Bürgern nichtsozialistischer Staaten und Westberlins sowie Entlassungen aus der Staats bürgerschaft der Die politisch-operativen Aufgaben im Zusammenhang mit - Übersiedlungen von Bürgern der nach nichtsozialistischen Staaten und Westberlin, Familienzusammenführungen und Eheschließungen mit Bürgern nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, Entlassungen aus der Staatsbürgerschaft der sind in den Gesamtkomplex der Maßnahmen zur Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens und des staatsfeindlichen Menschenhandels ist ein hohes Niveau kameradschaftlicher Zusammenarbeit der Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit zu gewährleisten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X