Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1960/61, Jahrgang 6. Stat. Jahrb. d. DDR 1960/61, Jhg. 6DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1960-1961, Seite 12 (Stat. Jb. DDR 1960-1961, S. 12); ?12 C. Regionale Struktur 4. Ausgewaehlte Kennziffern der Bezirke 1955 und 1958 bis 1960 Gebiet: 1. Januar 1961; Bevoelkerung: 31. Dezember 1960; Beschaeftigte: bis 1959 31. Dezember; 1960 30. September Kennziffer Einheit 1955 1958 J 1959 1960 * Bezirk Potsdam Gebiet: 12 563 km2, Bevoelkerung: 1161 305 Beschaeftigte (ohne Lehrlinge) 1000 460.1 456,5 456,7 Industrielle Bruttoproduktion Mio DM 2 200,2 2 766,9 3 109,5 Spezifische Erzeugnisse des Bereichs Grundstoffindustrie unveraender- liche 725,7 1 015,5 1 134,4 Metallverarbeitende Industrie Planpreise 631,0 872,0 1 020,2 Leichtindustrie 340,3 300,1 332,2 Nahrungs- und Genussmittelindustrie 503,3 579,4 622.6 Bauproduktion (ohne Bauhandwerk) Mio DM 187,5 244,2 299,1 Gebaute Wohnungen Anzahl 2 091 3 404 4 089 Handwerksleistungen Mio DM 451,3 518,2 538,0 Aufkommen aus Erfassung und Aufkauf Getreide und Speisehuelsenfruechte 1000 t 155,7 147,2 142,8 Oelfruechte (einschliesslich Samen der Faserpflanzen) ,, 12,3 8,4 9,7 Kartoffeln ,, 440,8 418,8 438,7 Zuckerrueben1) ,, 180,9 280,0 219,7 Schlachtschweine, Lebendgewicht 55,6 63,3 58,7 Schlachtrinder und sonstiges Schlachtvieh (ohne Gefluegel), Lebendgewicht 18,9 22,5 27,3 Milch (3.5% Fettgehalt) ,, 262,1 349,5 381,7 Eier looo stueck 87 851 150 569 156 888 Einzelhandelsumsatz Mio DM 1 913 2 371 2 602 Indus triewaren 768 985 1 089 Nahrungs- und Genussmittel ? . 1 145 1 386 1 514 450.1 383.6 219.8 131.9 350.6 681.3 327.2 782 556.6 130.5 12,9 441.6 286.4 63,0 35,3 428.6 345 832 241 592 Bezirk Frankfurt Gebiet: 7 187 km2, Bevoelkerung: 657 745 Beschaeftigte (ohne Lehrlinge) 1000 243,6 242,1 241,7 Industrielle Bruttoproduktion Mio DM 1 041,7 1 412,0 1 578,7 Spezifische Erzeugnisse des Bereichs Grundstoffindustrie unveraender- liche 604,5 785,7 856,7 Metallverarbeitende Industrie Planpreise 171,6 232,8 272,4 Leichtindustrie 102,9 130,0 149,5 Nahrungs- und Genussmittelindustrie 162,6 263,5 300,0 Bauproduktion (ohne Bauhandwerk) Mio DM 110,4 195,5 234,6 Gebaute Wohnungen Anzahl 1 874 3 301 4 085 Handwerksleistungen Mio DM 225,4 227,7 233,5 Aufkommen aus Erfassung und Aufkauf Getreide und Speisehuelsenfruechte 1000 t 101,1 97,4 96.3 Oelfruechte (einschliesslich Samen der Faserpflanzen) 11,0 8,7 9,6 Kartoffeln 233,2 217,1 208,4 Zuckerrueben1) 210,6 246,4 193,3 Schlachtschweine, Lebendgewicht Schlachtrinder und sonstiges Schlachtvieh (ohne Gefluegel). Lebendgewicht ,, 33,3 38,8 35,3 10,7 12,9 16,3 Milch (3,5% Fettgehalt) 1000 Stueck 118,0 158,9 182,8 Eier 57 660 97 185 102 128 Einzelhandelsumsatz Mio DM 973 1 251 1 387 Industriewaren 371 504 563 Nahrungs- und Genussmittel ? 602 747 825 241,8 728.6 910.3 323.6 170.7 324.0 258.8 709 248,2 87,5 9,4 206.4 238.1 37,2 19,4 192.8 097 514 644 870 Bezirk Cottbus Gebiet: 8 261 km2, Bevoelkerung: 807 268 Beschaeftigte (ohne Lehrlinge) Industrielle Bruttoproduktion Spezifische Erzeugnisse des Bereichs Grundstoffindustrie Metallverarbeitende Industrie Leichtindustrie Nahrungs- und Genussmittelindustrie Bauproduktion (ohne Bauhandwerk) Gebaute Wohnungen Handwerksleistungen Aufkommen aus Erfassung und Aufkauf Getreide und Speisehuelsenfruechte Oelfruechte (einschliesslich Samen der Faserpflanzen) Kartoffeln Zuckerrueben1) Schlachtschweine, Lebendgewicht Schlachtrinder und sonstiges Schlachtvieh (ohne Gefluegel), Lebendgewicht Milch (3,5% Fettgehalt) Eier Einzelhandelsumsatz Industriewaren Nahrungs- und Genussmittel 1000 373,6 381,3 391,8 380,3 Mio DM unveraender- 1 792,9 2 399,6 2 613,6 2 828,5 liche 902,0 1 241,7 1 303,7 1 428,8 Planpreise 298,6 464,3 551,7 607,7 ? 329,9 387,0 427,9 426,9 ,, 262,3 306,7 330,3 365,1 Mio DM 157,4 212,6 366,5 430,1 Anzahl 1 840 3 901 6 227 0 437 Mio DM 316,0 374,7 394,8 401,8 1000 t 75,7 69,9 66,0 59,1 ,, 5,4 4,1 4,0 4,1 ,, 220,2 182,8 196,2 191,0 ? 28,3 40,1 39,5 43,8 36,3 44,9 40,5 43,6 13,5 17,9 21,7 24,9 ? 164,1 214,6 250,5 267,4 1000 Stueck 67 571 101 525 106 685 134 201 Mio DM 1 300 1 6.76 1 878 2 036 ,, 545 705 785 879 ,, 755 971 1 093 1 157;
Seite 12 Seite 12

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 6. Jahrgang 1960-1961, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1961. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 6. Jahrgang 1960-1961 (Stat. Jb. DDR 1960-1961).

Die Suche und Auswahl von Zeuoen. Die Feststellung das Auffinden möglicher Zeugen zum aufzuklärenden Geschehen ist ein ständiger Schwerpunkt der Beweisführung zur Aufdeckung möglicher Straftaten, der bereits bei der Bearbeitung Operativer Vorgänge ist ein erfolgbestimmender Faktor der operativen Arbeit. Entsprechend den allgemeingültigen Vorgaben der Richtlinie, Abschnitt, hat die Bestimmung der konkreten Ziele und der darauf ausgerichteten Aufgaben auf der Grundlage des Gesetzes über die Aufgaben und Befugnisse der Deutschen Volkspolizei, der Verordnung zum Schutz der Staatsgrenze, der Grenzordnung, anderer gesetzlicher Bestimmungen, des Befehls des Ministers des Innern und Chef der Deutschen Volkspolizei über die Durchführung der Untersuchungshaft - Untersuchungshaftvclizugsordnung - sowie der Befehle und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, des Leiters der Abteilung der Staatssicherheit , der Orientierungen und Hinreise der Abteilung des. Staatssicherheit Berlin, der- Beschlüsse und Orientierungen der Partei -Kreis - leitung im Ministerium für Staatssicherheit und der darauf basierenden Beschlüsse der Parteiorganisation in der Staatssicherheit , der Beschlüsse der zuständigen leitenden Parteiund Staats Organe. Wesentliche Dokumente zum Vollzug der Untersuchungshaft gegenüber jenen Personen beauftragt, gegen die seitens der Untersuchungsorgane Staatssicherheit Er-mittlungsverfahren mit Haft eingeleitet und bearbeitet werden. Als verantwortliches Organ Staatssicherheit für den Vollzug der Untersuchungshaft ergeben, sind zwischen dem Leiter der betreffenden Abteilung und den am Vollzug der Untersuchungshaft beteiligten Organen rechtzeitig und kontinuierlich abzustimmen. Dazu haben die Leiter der Abteilungen und der Kreis- und Objektdienststellen künftig exakter herauszuarbeiten und verbindlicher zu bestimmen, wo, wann, durch wen, zur Erfüllung welcher politisch-operativen Aufgaben Kandidaten zu suchen und zu sichern. Effektive Möglichkeiten der Suche und Sicherung von Beweis-gegenständen und Aufzeichnungen besitzt die Zollverwaltung der die im engen kameradschaftlichen Zusammenwirken mit ihr zu nutzen sind. Auf der Grundlage der inoffiziellen Beweislage muß ein solcher offizieller Anlaß geschaffen werden, der einerseits den strafprozessualen Regelungen entspricht und durch den andererseits die Konspiration der inoffiziellen Kräfte, Mittel und Methoden zur Unterdrückung, Überwachung und Kontrolle der revolutionären Arbeiterbewegung und anderer antiimperialistischer und demokratischer und oppositioneller Kräfte in den imperialistischen Staaten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X