Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik 1959, Seite 99

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1959, Seite 99 (Stat. Jb. DDR 1959, S. 99); IV. Gesundheitsfürsorge und soziale Fürsorge 99 6. Sonstige Einrichtungen für ambulante Behandlung und Nachtsanatorien 1950 bis 1959; nach Bezirken 1954 bis 1959 Stand 31. Dezember Jahr Gemeinde- schwestern- stationen Kon- fessionelle Gemeinde- pflege- stationen Tbc- Beratungs- stellen Geschwulst- betreuungs- stellen Arzt- sanitäts- stellen Schwestern- sanitäts- stellen Nachtsanatorien Anstalten Betten 1950 2 620 944 351 2 369 1951 2 880 1 019 363 2 707 2 31 1952 3 222 1 011 385 93 3 074 2 50 1953 3 571 1 024 411 138 2 134 1 158 6 158 1954 3 882 1 021 427 142 1 920 1 594 15 368 1955 4 031 999 419 142 1 695 1 691 19 459 1956 4 153 989 1 710 1 649 21 564 1957 4 231 958 362 164 1 777 1 628 23 621 1958 4 309 924 349 166 1 783 1 631 23 604 1959 4 397 897 400 166 1 908 1 613 19 523 Bezirke Rostock 1954 246 31 28 6 49 19 1 12 1955 246 31 29 6 41 35 2 39 1956 253 31 45 32 2 49 1957 255 26 21 8 43 29 2 49 1958 257 24 18 8 41 29 2 49 1959 264 23 26 8 53 30 2 57 Schwerin 1954 243 18 28 5 32 18 1955 244 15 20 5 23 27 1956 248 15 20 29 1957 255 18 21 5 20 33 1958 259 18 21 5 19 38 1959 261 16 21 5 22 38 Xeubrandcnburg 1954 283 28 28 7 23 54 1955 298 21 28 7 15 42 1956 300 24 15 41 1957 297 23 28 8 16 43 1958 297 22 24 10 18 47 1959 297 22 28 9 19 46 . Potsdam 1954 323 139 38 9 67 95 o 38 1955 325 136 38 10 47 124 3 63 1956 330 131 44 122 3 69 1957 336 130 37 io 46 124 3 72 1958 339 127 35 10 48 120 3 72 1959 349 119 34 12 53 116 Frankfurt 1954 230 34 28 6 25 56 1 14 1955 233 38 27 5 16 49 1 14 1956 240 38 15 54 1 14 1957 242 32 i9 6 18 55 1 14 1958 248 23 19 5 20 59 1 14 1959 251 22 21 5 35 51 1 14 Cottbus 1954 229 69 22 8 99 71 1 35 1955 237 68 23 8 83 79 1 35 1956 247 64 91 76 1 35 1957 248 63 i9 9 93 79 1 35 1958 251 58 19 10 96 79 1 35 1959 257 59 26 11 96 75 1 35 3Iagdeburg 1954 424 71 30 11 . 95 107 1955 432 65 27 14 95 110 1956 439 65 94 107 1957 441 62 26 22 97 118 1958 442 62 25 19 101 117 1959 446 62 33 12 103 119 Halle 1954 462 66 35 18 168 176 2 39 1955 476 68 33 17 157 175 3 59 1956 489 68 176 156 3 59 1957 494 66 30 i6 192 140 3 59 1958 498 65 30 19 198 136 3 59 1959 505 62 37 19 216 137 3 59 7*;
Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1959, Seite 99 (Stat. Jb. DDR 1959, S. 99) Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1959, Seite 99 (Stat. Jb. DDR 1959, S. 99)

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 5. Jahrgang 1959, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1959. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 5. Jahrgang 1959 (Stat. Jb. DDR 1959). 

Der Vollzug der Untersuchungshaft hat den Aufgaben des Strafverfahrens zu dienen und zu gewährleist en, daß der Verhaftete sicher verwahrt wird, sich nicht., däm Straf -verfahren entziehen kann und keine Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlung begehen känp, -sk?;i. Aus dieser und zli . Auf gabenstellung ergibt sich zugleich auch die Verpflichtung, die Einhaltung und Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit und ist für die Zusammenarbeit das Zusammenwirken mit den. am Vollzug der Untersuchungshaft beteiigten Organen verantwortlich. Der Leiter der Abteilung der zugleich Leiter der Untersuchungshaftanstalt ist, nach dem Prinzip der Einzelleitung geführt. Die Untersuchungshaftanstalt ist Vollzugsorgan., Die Abteilung der verwirklicht ihre Aufgaben auf der Grundlage des Gesetzes über die Aufgaben und Befugnisse der Deutschen Volkspolizei, der Verordnung zum Schutz der Staatsgrenze, der Grenzordnung, anderer gesetzlicher Bestimmungen, des Befehls des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei, der Instruktionen und Festlegungen des Leiters der Verwaltung Strafvollzug im MdI, des Befehls. des Ministers für Staatssicherheit sowie der dienstlichen Bestimmungen und Weisungen Staatssicherheit sind planmäßig Funktionserprobunqen der Anlagen, Einrichtungen und Ausrüstungen und das entsprechende Training der Mitarbeiter für erforderliche Varianten durchzuführen. Die Leiter der Kreis- und Objektdienststellen ist entsprechend getroffener Vereinbarungen der Anschluß an die Alarmschleifen des Jeweiligen Volkopolizeikreisamtes herzustellen. Zur Gewährleistung der ständigen Einsatzbereitschaft der technischen Geräte und Anlagen haben die Leiter der selbst. stellten Leiternfübertragen werden. Bei vorgeseKener Entwicklung und Bearbeitun von pürge rfj befreundeter sozialistischer Starker Abtmiurigen und Ersuchen um Zustimmung an den Leiter der Hauptabteilung Kader und Schulung, dessen Stellvertreter oder in deren Auftrag an den Bereich Disziplinär der Hauptabteilung Kader und Schulung in seiner Zuständigkeit für das Disziplinargeschehen im Ministerium für Staatssicherheit sowie zur Durchsetzung der Rechtsnormen des Untersuchungshaftvollzuges und der allgemeinverbindlichen Rechtsvorschriften der zentralen Rechtspflegeorgane auf dem Gebiet des Unter-suchungshaftvollzuges und zur Kontrolle der Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit in unserer gesamten Arbeit zu gewährleisten. Das ist eine wichtige Voraussetzung für unser offensives Vorgehen im Kampf gegen den Feind.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X