Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1959, Jahrgang 5. Stat. Jahrb. d. DDR 1959, Jhg. 5DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1959, Seite 433 (Stat. Jb. DDR 1959, S. 433); ?XX. Land- und Forstwirtschaft 433 nach sozialer Herkunft 1952 bis 1959; nach Bezirken 1959 1955: 15. November; 1959: 30. November glieder vor Eintritt in die landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft Altbauern und deren Familienangehoerige nach der eingebrach ten landwirtschaftlichen Nutzflaeche Industriearbeiter und deren Einzel- gaertner Familienangehoerige der Einzelgaertner Beschaeftigte des Handwerks Jahr Lfd. Nr. bis 20 ha ueber 20 ha Selbstaendige Handwerker Gesellen Altbauern Familien- angehoerige Altbauern Familien- angehoerige Familien- angehoerige Arbeits- kraefte 2 415 900 1952 11 092 8 771 1953 18 467 1 259 1 731 1954 10 790 8 057 1 193 1 154 11 287 1955 12 746 9 037 2 345 2 164 21 673 1956 14 077 9 595 2 717 2 559 25 847 1957 40 238 28 160 6 393 6 398 33 453 1958 54 963 38 492 9 042 9 339 40 634 720 447 1 486 3 387 1959 2 000 749 1952 6 521 5 420 1953 1954 3 231 2 925 219 247 1 031 1955 2 394 2 321 232 303 919 1956 2 626 2 489 308 406 784 1957 15 708 12 907 1 274 1 685 1 050 1958 19 395 15 951 1 787 2 451 1 471 37 25 69 36 1959 n 103 53 1952 392 301 1953 1954 215 194 9 14 61 1955 179 163 3 4 127 1956 162 150 2 3 97 1957 394 385 21 28 107 1958 490 497 19 27 78 4 5 1959 in 252 98 1952 4 179 3 050 ? 1953 1954 7 344 4 938 965 893 10 195 1955 10 173 6 553 2 110 1 857 20 627 . . 1956 11 289 6 956 2 407 2 150 24 966 1957 24 136 14 868 5 098 4 685 32 296 1958 35 072 22 044 7 236 6 861 39 085 683 422 1 413 3 346 1959 zlrken 1959 I III 1 067 583 319 165 3 167 56 22 114 226 1 2 625 1 625 890 717 2 244 33 10 127 342 2 1 345 679 389 266 2 717 57 24 199 300 3 3 738 2 392 1 283 1 266 2 099 68 42 111 327 4 2 261 1 122 444 331 2 037 66 23 93 315 5 3 843 2 574 516 663 1 654 37 22 34 148 6 5 898 3 867 1 543 1 512 4 094 84 72 227 588 7 10 377 6 977 1 020 1 126 5 642 135 92 231 403 8 8 324 6 866 476 702 3 141 45 32 106 161 9 3 977 3 714 264 407 1 649 30 25 28 67 10 2 562 1 561 21 39 1 130 10 5 24 32 11 2 709 2 051 508 610 3 020 33 29 56 77 12 3 432 2 294 958 1 043 4 626 37 25 101 190 13 2 774 2 175 409 492 3 375 22 21 32 136 14 31 12 2 39 7 3 3 75. 15 28;
Seite 433 Seite 433

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 5. Jahrgang 1959, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1959. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 5. Jahrgang 1959 (Stat. Jb. DDR 1959). 

Die sich aus den Parteibeschlüssen sowie den Befehlen und Weisungen des Ministors für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben für die Linie Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher und gosellschafts-schädlicher Handlungen Jugendlicher. Zu den rechtspolitischsn Erfordernissen der Anwendung des sozialistischen Rechts im System der Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlunqen Jugendlicher sowie spezifischer Verantwortungen der Linieig Untersuchung und deren Durchsetzung. Die rechtlichen Grundlagen der Tätigkeit der Linie Untersuchung bei der Durchführung von Aktionen und Einsätzen anläßlich politischer und gesellschaftlicher Höhepunkte zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlunqen Jugendlicher sowie spezifischer Verantwortungen der Linieig Untersuchung und deren Durchsetzung. Die rechtlichen Grundlagen der Tätigkeit der Linie Untersuchung zur verbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlungen Jugendlicher Dio rechtlichen Grundlagen und Möglichkeiten der Dions toinheiten der Linie Untersuchung im Prozeß der Vorbeugung und Bekämpfung von Versuchen des Gegners zur Inspirierung und Organisierung politischer Untergrundtätigkeit in der DDR. Vertrauliche Verschlußsache Vergleiche Schmidt Pyka Blumenstein Andrstschke: Die sich aus den aktuellen und perspektivischen gesellschaftlichen Bedingung: ergebende Notwendigkeit der weiteren Erhöhung der Wirksamkeit der Untersuchung von politisch-operativen Vorkommnissen. Die Vorkommnisuntersuchung als ein allgemeingültiges Erfordernis für alle Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit , um die operativen Belange Staatssicherheit zu sichern; Gewährleistung der erforderlichen Informationsbeziehungen, um bei Fahndungserfolgen in dem von mir dargelegten Sinne die auftraggebenden operativen Linien und Diensteinheiten strikt zu gewährleisten. Im Zusammenhang mit der Aufnahme der Tätigkeit des zentralen Aufnahmeheimes der für Erstzuziehende und Rückkehrer hat die Linie in enger Zusammenarbeit mit anderen Diensteinheiten Staatssicherheit die möglichen feindlichen Aktivi- täten gegen die Hauptverhandlung herauszuarbeiten, um sie vorbeugend verhindern wirksam Zurückschlagen zu können.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X