Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1959, Jahrgang 5. Stat. Jahrb. d. DDR 1959, Jhg. 5DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1959, Seite 334 (Stat. Jb. DDR 1959, S. 334); ?334 XVII. Industrie 29. Betriebe, Arbeiter und Angestellte und industrielle Bruttoproduktion Nach der Zahl der Arbeiter und Angestellten im Betrieb Zahl der Arbeiter und Angestellten im Betrieb Betriebe, Arbeiter und Angestellte, industrielle Bruttoproduktion1) i Nach Eigentumsformen der Betriebe Insgesamt Je Eigentumsform der Betriebe i Insgesamt e Sozialistisch Halb- staatlich Privat Sozia- listisch Halb- staatlich Privat Prozent Betriebe Stand 31. Dezember bis 25 6 580 894 251 5 435 38,6 15,6 16,3 55,4 26 ? 50 3 847 758 402 2 687 22,6 13,3 26,1 27,4 51 ? 100 2 602 951 478 1 173 15,3 16,7 31,0 12,0 101 ? 200 1 723 994 299 430 10,1 17,5 19,4 4,4 201 ? 500 1 195 1 031 99 65 7,0 18,1 6,4 0,7 501 ? 1 000 501 483 11 7 2,9 8,5 0,7 0,1 1 001 ? 2 500 421 420 1 2,5 7,4 0,1 2 501 ? 5 000 112 112 0,7 2,0 ueber 5 000 49 49 0,3 0,9 Zusammen 17 30 5 692 1 541 9 797 100 100 100 100 Arbeiter und Angestellte einschliesslich Lehrlinge bis 25 92 727 12 022 4 550 76 155 3,3 0,5 3,6 23,0 26 ? 50 140 096 28 339 15 069 96 688 4,9 1,2 11,6 29,2 51 ? 100 183 237 68 840 34 014 80 383 6,5 2,9 26,1 24,2 101 ? 200 239 709 142 599 40 105 57 005 8,5 6,0 30,8 17,2 201 ? 500 369 291 324 357 28 073 16 861 13,0 13,8 21,5 5,1 501 ? 1 000 348 979 337 625 7 108 4 246 12,3 14,2 5,5 1,3 1 001 ? 2 500 666 340 665 107 . 1 233 23,5 28,0 0,9 2 501 ? 5 000 381 751 381 751 13,5 16,1 ueber 5 000 411 374 411 374 14,5 17,3 Zusammen 2 833 504 2 372 014 130 152 331 338 100 100 100 100 Industrielle Bruttoproduktion *) 1 000 DM unveraenderliche Planpreise bis 25 1 705 762 506 936 78 783 1 120 043 3,0 1,0 4,3 24,6 26 ? 50 2 361 483 815 057 231 788 1 314 638 4,1 1,6 12,5 28,8 51 ? 100 3 336 222 1 770 691 501 322 1 064 209 5,8 3,5 27,1 23,4 101 ? 200 4 711 127 3 386 609 567 682 756 836 8,2 6,7 30,8 16,6 201 ? 500 7 861 547 7 262 311 361 084 238 152 13,7 14,3 19,5 5,2 501 ? 1 000 6 903 291 6 748 370 91 493 63 428 12,1 13,3 4,9 1,4 1 001 ? 2 500 12 444 781 12 427 246 17 535 21,8 24,4 0,9 2 501 ? 5 000 7 362 382 7 362 382 13,0 14,5 ueber 5 000 10 491 781 10 491 781 18,3 20,7 # Zusammen 57 178 376 50 771 383 1 849 687 4 557 306 100 100 100 100 *) Einschliesslich Bestandsveraenderungen an unvollendeten Erzeugnissen in den Betrieben der volkseigenen metallverarbeitenden Industrie.;
Seite 334 Seite 334

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 5. Jahrgang 1959, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1959. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 5. Jahrgang 1959 (Stat. Jb. DDR 1959). 

Das Zusammenwirken mit den Bruderorganen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und gefestigt. Im Mittelpunkt standeh - die gegenseitige Unterstützung bei der Aufklärung völkerrechtswidriger Handlungen und von Sachzusammenhängen aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die Ergebnisse dieser Arbeit umfassen insbesondere - die Erarbeitung und Bereitstellung beweiskräftiger Materialien und Informationen zur Entlarvung der Begünstigung von Naziund Kriegsverbrechern in der und Westberlin auf Initiative irnperialistischer Geheimdienste, bei teilweise erkennbarer Steuerung und Beteiligung, Reihe von speziellen Einrichtungen zur verstärkte Realisierung imperialistischer Einmischung in die inneren Angelegenheiten der sozialistischen Staaten zu nutzen, antisozialistische Kräfte in der und anderen sozialistischen Ländern zu ermuntern, eich zu organisieren und mit Aktionen gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung dor gerichteten Formierung Jugendlicher Ausdruck dessen unter anderem die vom Gegner bereits seit Bahren verbreitete feindliche These Bleib daheim und wehr dich täglich.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X