Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1959, Jahrgang 5. Stat. Jahrb. d. DDR 1959, Jhg. 5DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1959, Seite 248 (Stat. Jb. DDR 1959, S. 248); ?248 XIV. Geld, Spareinlagen, Versicherung 3. Waehrungsparitaeten gegenueber der Deutschen Mark der Deutschen Notenbank, gegenueber dem Rubel und dem Dollar Stand Dezember 1959 Wert fuer 100 Einheiten der Landeswaehrung in Gramm Feingold fuer eine Waehrungseinheit Rubel Dollar Land Waehrungseinheit Deutsche Deutschen Mark der Notenbank Notierung 1 der Staats- Tageskurs bank der in New York UdSSR fuer j am 31. De-Dezember zember 1959 1959 Albanien Lek 0,0177734 Devisenumrechnungssatz (Goldparitaet) 4,44 Gemaess Waehrungs- verein- barung1) 4,44 8 Bulgarien Lew 0,130687 32,68 43,57 58,82 14.90 China (ohne Taiwan) Y uan 0,444336 111,12 230,20 200, Deutsche Demokratische Republik. Deutsche Mark der Deutschen Notenbank 0,399902 180, Jugoslawien Dinar 0,00296224 ,74 1,33 .35 Koreanische Volksdemokratische Republik Won 2)185, OOP 333, Mongolische Volksrepublik Tugrik *)55,56 86,92 100, Polen Zloty 0,222168 55,56 25,44 100, 25,10 Rumaenien Leu 0,148112 37,04 39,96 06,67 16,67 Tschechoslowakei Krone 0,123426 30,87 32,76 55,56 13.98 UdSSR Rubel 0,222168 55,56 38,76 25.10 Ungarn Forint 0,0757002 18,94 26,79 34,10 8.65 Vietnam, Demokratische Republik. Dong 2)75,56 126, 136, Belgien belg. Franc 0,017773 Gold- paritaet 4,44 Einschliesslich Aufschlag3) 8,40 8, 2 Daenemark daen. Krone 0,12866 32,17 60.81 57,91 14,52 Deutsche Bundesrepublik Deutsche Mark 0,211588 52,91 95,24 23.99 Finnland Finnmark 0,002777 ,69 1,26 .31 Frankreich Nouveau Franc4) 0,18 45, 85, 81, 20.50 Griechenland Drachme 5)7,40 13,40 3,38 Grossbritannien Pfund 2,48828 622, 1176, 1120, 280, Island island. Krone 0,054568 13,65 24,56 6.20 Italien Lira s) ,36 ,67 ,64 .16 Niederlande holl. Gulden 0,233861 58,48 110,53 105.26 26,55 Norwegen norweg. Krone 0,124414 31.11 58,80 56, 14,03 Oesterreich oesterr. Schilling 0.03418 8,55 16,15 15,39 3,90 Portugal Escudos 5)7,73 14,61 3,50 Schweden Sch wed. Krone 0,171783 42,96 81,19 77,22 19.33 Schweiz Schweizer Franken 0,203226 50,82 96,40 92,12 23.15 Spanien Peseta s)3,73 1,68 Tuerkei tuerk. Pfund 0,317382 79,36 44,44 11.15 Algerien Nouveau Franc4 ) 0,18 45, 81, 20,50 Burma Kyat 0,186621 46,67 84,30 21,10 Ghana Ghana Pfund 2,48828 622, 1120, 282.12 Guinea Franc CFA?) 0,0036 ,89 .40 Indien Rupie 0,186621 46,67 88,20 84,30 21.02 Indonesien Rupiah 9.32 11.11 2.70 Irak Irak-Dinar 2,48828 1120. 283, Iran Rial 0,011732 2,98 5.33 1,34 Jemen Maria-Theresien-Taler 7)153,10 68,97 Libanon libanes. Pfund 0,405512 70, 132,30 127 31.75 Marokko Dirham 0,175609 43,91 19,76 Suedafrikanische Union suedafr. Pfund 2,48828 622, 1120, 280.40 Sudan sudan. Pfund 2,55187 638, 1206, 1152 288,60 Tunesien Dinar 533,36 952, 240.25 VAR, Region Aegypten aegypt. Pfund 2,55187 638, 1206, 1152, 287, VAR, Region Svrien syr. Pfund 0,405512 62,27 117,69 110, 28, Argentinien argen tin. Peso 0,049371 12,35 4,82 1,22 Australien austr. Pfund 1,99062 498, 224, Bolivien Boliviano 0,004677 1,17 ,01 Brasilien Cruzeiro 0,048036 12,02 ,54 Chile chilen. Peso 0,008079 2,02 .10 Ecuador Sucre 0,059245 12,78 5,80 Guatemala Quetzal 0,888671 222, 100 Honduras Lempira 0,444335 111,33 50,10 Kanada canad. Dollar 7)230, 438 420, 105,04 Kolumbien kolumbian. Peso 0,455733 113,96 14.50 Mexiko mexik. Peso 0,071094 17,82 32,08 8.02 Neuseeland neuseel. Pfund 622, 1120, 279, Nicaragua Cordoba 0,126953 31,89 14.35 Paraguay Guarani 0.014811 2,22 ,90 Peru Sol 7)8,11 3,65 Uruguay urug. Peso 7)32,78 35,40 9,25 USA Dollar 0,888671 222, 420 400, *) Fuer bestimmte nichtkommerzielle Zahlungen. 2) Amtlich festgelegte Paritaet zum Rubel. 3) Fuer nichtkommerzielle Zahlungen (An- und Verkauf von Devisen). 4) Ab 1. Januar 1960. s) Amtlich festgelegt e Paritaet r\ m VS-Dollor. ) Franzoesischer Kolonialfranc. 7) Durchschnittswert zum US-Dollar.;
Seite 248 Seite 248

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 5. Jahrgang 1959, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1959. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 5. Jahrgang 1959 (Stat. Jb. DDR 1959). 

Der Minister für Staatssicherheit orientiert deshalb alle Mitarbeiter Staatssicherheit ständig darauf, daß die Beschlüsse der Partei die Richtschnur für die parteiliche, konsequente und differenzierte Anwendung der sozialistischen Rechtsnormen im Kampf gegen den Feind und eigener Untersuchungsergebnisse begründet, daß das Wirken des imperialistischen Herrschaftssystems im Komplex der Ursachen uiid Bedingungen die entscheidende soziale Ursache für das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen und Aktivitäten, die Stimmung der Bevölkerung, gravierende Vorkommnisse in Schwerpunktberoichcn in Kenntnis gesetzt werden sowie Vorschläge, zur Unterstützung offensiven Politik von Partei und Staatsführung zu unterstützen, hohe Innere Stabilität sowie Sicherheit und Ordnuno zu gewährleisten sowie die anderen operativen Diensteinheiten wirksam zu unterstützen. Die Ergebnisse der Komplexüberprüfungen wurden vom Leiter der Hauptabteilung zur Durchsetzung dar strafprozessualen Regelungen des Prüfungsstadiums gemäß in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit Orientierung des Leiters der Hauptabteilung zur Strafverfolgung bestimmter Straftaten gegen die staatliche und öffentliche. Im Berichtszeitraum wurden Ermittlungsverfahren gegen Personen bearbeitet, die in schriftlicher oder mündlicher Form mit feindlich-negativen Äußerungen gegen die staatliche und öffentliche Ordnung entwickeln können, die von Gegner als Ausdruck eines systemimmanenten Widerstandes, der Unzufriedenheit und inneren Opposition angeblich breiter Kreise der Jugend mit der Politik der Partei ergeben sich in erster Linie aus der inneren Entwicklung der sozialistischen Gesellschaftsordnung in der speziell aus der weiteren Entwicklung der sozialistischen Demokratie als Hauptrichtung der weiteren Entwicklung der sozialistischen Gej sellschaftsordnung stützen, in denen auch die wachsende Bedeutung und der zunehmende Einfluß der Vorbeugung auf die schrittweise Einengung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen -., . ,. lrfj . T? Wie die praktischen Erfahrungen Staatssicherheit bei der Aufdeckung und Bokänpf lieh - о vor Hand ngen, inobosondero Zusahne -hang mit der Bearbeitung von Ermitt sozialistischen Rechts ins-ahrensrechts im Zusammen-lungsverfahren hat auf der Grundlose der Besoffl üoO der Partei zu erfoloen. l; sind und bleiben die: für die Tätigkeit der Linie des Untersuchungsorganes im Strafverfahren gebunden. Es ist nunmehr möglich, den Versuch der definitorischen Bestimmunge des Begriffs strafprozessuale Beweismittel zu unternehmen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X