Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1959, Jahrgang 5. Stat. Jahrb. d. DDR 1959, Jhg. 5DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1959, Seite 221 (Stat. Jb. DDR 1959, S. 221); ?XI. Sozialistischer Wettbewerb 221 7. Nach Neuerermethoden arbeitende Produktionsarbeiter nach Bereichen, Gewerkschaften und Bezirken 1959 Nach Neuerermethoden arbeitende Produktionsarbeiter Stichtag Christoph/Wehner- Methode1) Seifert-Methode*) Christoph/Wehner- Methode1) Seifert-Methode*) Anzahl Anteil an den Produktionsarbeitern der befragten Betriebe Anzahl Anteil an den Produktionsarbeitern der befragten Betriebe Anzahl Anteil an den Produktionsarbeitern der befragten Betriebe Anzahl Anteil an den Produktion s-arbe item der befragten Betriebe Prozent Prozent Prozent Prozent Suhl Karl-Marx-Stadt 14. Maerz 31 224 35,8 5 284 6,1 114 343 32,5 25 137 7,2 15. Juni 35 591 41,3 6 795 7,9 133 505 37.8 29 310 8,3 5. September 42 405 47,7 7 622 8,6 150 914 41,6 34 928 9,6 15. Dezember 45 645 50,8 9 915 11,0 159 932 43,4 40 365 11,0 Dresden Demokratisches Berlin 14. Maerz 95 814 31,1 23 117 7,5 42 422 21,6 10 390 5,3 15. Juni 108 495 34,8 27 349 8,8 58 492 29,5 14 883 7,5 5. September 121 899 39,1 34 787 11,2 73 782 37,4 17 578 8,9 15. Dezember 131 944 42,0 40 566 12,9 82 235 41,3 22 461 11,3 Leipzig Deutsche Reichsbahn - Verkehrsbetrieb 14. Maerz 75 518 30,0 20 831 8,3 36 343 18,2 11 668 5,8 15. Juni 93 302 36,7 26 750 10,5 47 104 23,6 14 490 7 2 5. September 101 683 39,4 31 389 12,2 51 063 25,8 16 259 8,2 15. Dezember 110 790 42,4 37 767 14,4 55 775 28,2 20 773 10,5 8. Nach Neuerermethoden arbeitende Produktionsarbeiter nach ausgewaehlten Gewerkschaften und Bezirken 1959 Stand 15. Dezember Nach Neuerermethoden arbeitende Produktionsarbeiter Bezirk Insgesamt (ohne Christoph/ Wehner- und Seifert-Methode) Christoph/Wehner-Methodel) Seifert-Methode *) Anzahl Anteil an den Produktionsarbeitern der befragten Betriebe Anzahl Anteil an den Produktionsarbeitern der befragten Betriebe Anzahl Anteil an den Produktionsarbeitern der befragten Betriebe Prozent Prozent Prozent Industriegewerkschaft Bergbau Rostock Schwerin 44 38,6 45 39,5 Neubrandenburg Potsdam Frankfurt 9 3,1 Cottbus 6 890 19,7 20 785 59,5 3 242 9,3 Magdeburg 205 3,0 3 649 54,1 1 164 17,3 Halle 4 360 7,2 36 802 60,8 12 647 20,9 Erfurt 286 2,7 5 593 52,7 1 145 10,8 Gera 46 4,7 545 55,2 127 12,9 Suhl 372 4,7 5 837 73,8 355 4,5 Dresden 87 2,0 3 108 73,2 485 11,4 Leipzig 1 661 4.6 21 961 60,4 5 617 15,4 Karl-Marx-Stadt 553 2,7 11 031 53,0 938 4,5 Demokratisches Berlin Zusammen 14 504 7,9 10 365 59,6 25 720 14,0 Industriegewerkschaft Chemie Rostock 97 41,3 Schwerin 1 846 60,7 439 14,4 Neubrandenburg Potsdam 146 2,0 4 101 55.7 814 u.i Frankfurt 37 1,1 1 591 49,2 371 11.5 Cottbus 1 478 11,3 8 175 62,3 2 155 16.4 Magdeburg 991 12,3 5 599 69,5 1 723 21,4 Haile 17 412 22,9 38 200 50,3 26 922 35,5 Erfurt 898 12,0 4 782 64.1 1 885 25,3 Gera 1 365 10.6 7 889 . 61,1 4 294 33,2 Suhl 445 4,7 5 240 55,1 961 10,1 Dresden 3 255 16,7 9 207 47.4 3 013 15,5 Leipzig 1 045 10,4 5 537 54,9 3 017 29,9 Karl-Marx-Stadt 522 10,7 2 X9.9. 49,5 927 18,9 Demokratisches Berlin 904 . 5 370 56,1 2 249 23.5 Zusammen 28 498 15,4 100 056 54,1 48 770 26,4 x) Erfuellung und Uebererfuellung des Produktions-, Leistungs- bzw. Umsatzplanes auf der Grundlage der taeglichen Planaufschluesse- lung. 8) Ermittlung und Ueberwindung von Warte- und Stillstandszeiten.;
Seite 221 Seite 221

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 5. Jahrgang 1959, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1959. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 5. Jahrgang 1959 (Stat. Jb. DDR 1959). 

Die sich aus den Parteibeschlüssen sowie den Befehlen und Weisungen des Ministors für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben für die Linie Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher und gosellschafts-schädlicher Handlungen Jugendlicher. Zu den rechtspolitischsn Erfordernissen der Anwendung des sozialistischen Rechts im System der Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlunqen Jugendlicher sowie spezifischer Verantwortungen der Linieig Untersuchung und deren Durchsetzung. Die rechtlichen Grundlagen der Tätigkeit der Linie Untersuchung bei der Durchführung von Aktionen und Einsätzen anläßlich politischer und gesellschaftlicher Höhepunkte zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlunqen Jugendlicher sowie spezifischer Verantwortungen der Linieig Untersuchung und deren Durchsetzung. Die rechtlichen Grundlagen der Tätigkeit der Linie Untersuchung zur verbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlungen Jugendlicher Dio rechtlichen Grundlagen und Möglichkeiten der Dions toinheiten der Linie Untersuchung im Prozeß der Vorbeugung und Bekämpfung von Versuchen des Gegners zur Inspirierung und Organisierung politischer Untergrundtätigkeit in der DDR. Vertrauliche Verschlußsache Vergleiche Schmidt Pyka Blumenstein Andrstschke: Die sich aus den aktuellen und perspektivischen gesellschaftlichen Bedingung: ergebende Notwendigkeit der weiteren Erhöhung der Wirksamkeit der Untersuchung von politisch-operativen Vorkommnissen. Die Vorkommnisuntersuchung als ein allgemeingültiges Erfordernis für alle Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit , um die operativen Belange Staatssicherheit zu sichern; Gewährleistung der erforderlichen Informationsbeziehungen, um bei Fahndungserfolgen in dem von mir dargelegten Sinne die auftraggebenden operativen Linien und Diensteinheiten strikt zu gewährleisten. Im Zusammenhang mit der Aufnahme der Tätigkeit des zentralen Aufnahmeheimes der für Erstzuziehende und Rückkehrer hat die Linie in enger Zusammenarbeit mit anderen Diensteinheiten Staatssicherheit die möglichen feindlichen Aktivi- täten gegen die Hauptverhandlung herauszuarbeiten, um sie vorbeugend verhindern wirksam Zurückschlagen zu können.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X