Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1959, Jahrgang 5. Stat. Jahrb. d. DDR 1959, Jhg. 5DDR Deutsche Demokratische -

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1959, Seite 43 (Stat. Jb. DDR 1959, S. 43); ?II. Eheschliessungen, Geburten und Sterbefaelle 43 nach Bezirken und Kreisen 1958 rene Gestorbene (ohne Totgeborene) Auf 1000 der Bevoelkerung Je 100 Geborene Je 100 Lebend-geborene gestorbene Saeuglinge Lfd. Nr. Nach Anstalts- und Hausgeborenen Ins- ge- samt maenn- lich weib- lich darunter Saeuglinge Anstaltsgcborene Hausgeborene Ins- ge- samt maenn- lich weib- lich Ehe-schlie-ssun-gen . Le- bend- ge- borene Ge- stor- bene Tot- ge- borene An- stalts- ge- borene Ins- ge- samt maenn- lich weib- lich Ins- ge- samt maenn- lich weib- lich 228639 118040 109993 47154 24020 23128 221113 107963 113150 11987 6915 5072 8.9 15,6 12,7 1,6 82,9 4,4 1 14033 7211 0822 2028 1344 1284 9252 4582 4670 688 393 295 9,9 19,8 11,2 1,6 84,2 4,2 2 88 406 492 78 46 32 607 289 318 31 15 16 9,9 19,0 11,0 2,0 92,7 3,0 3 1252 66 583 221 106 115 852 419 433 52 31 21 9,5 19,5 11,5 1,6 85,0 3,6 4 948 467 481 97 48 4 552 272 280 44 25 19 8,8 19,7 10,6 1,8 90,7 4,3 5 784 383 401 33 15 18 440 224 216 53 27 26 9,5 21,3 11,7 2,0 96,0 6,6 6 1107 580 527 316 157 159 910 431 479 52 28 24 10,2 19,8 12,9 2,0 77,8 3,7 7 718 376 342 195 102 93 457 217 240 31 17 14 9,7 22,1 11,2 1,6 78,6 3,5 8 15(57 817 750 536 272 264 996 513 483 116 64 52 10,7 22,6 10,9 1,8 74,5 5,6 9 571 282 289 195 107 88 408 201 207 39 22 17 8,1 22,2 12,0 1,6 74,5 5,2 10 695 390 305 93 53 40 399 219 180 29 19 10 7,2 20,6 10,6 1,4 88,2 3,7 11 1310 654 656 80 39 41 805 378 427 64 .33 31 11,3 20,6 12,1 1,1 94,2 4,7 12 2346 1230 1116 469 233 236 1551 793 758 87 58 29 10,2 18,5 10,3 1,2 83,3 3,1 13 1067 547 520 125 67 58 731 342 389 50 31 19 11,7 18,3 11,4 1,4 89,5 4,3 14 680 320 360 190 99 91 544 284 260 40 23 17 8,9 16,0 10,1 0,9 78,2 4,6 15 10001 5211 4790 1501 802 759 7339 3630 3709 488 278 210 8,6 18,0 11,6 1,4 8640 4,3 16 634 331 303 77 37 40 375 189 186 30 16 14 8,2 19,1 10,2 1,7 89,2 4,3 17 61 368 281 41 18 23 353 186 167 33 16 17 8,5 21,6 11,2 1,2 94,1 4,8 18 1327 678 649 97 44 53 828 415 413 52 35 17 7,6 18,1 10,7 1,3 93,2 3,7 19 1473 793 680 196 88 108 1073 545 528 79 ,49 30 9,3 19,0 12,4 1,4 88,3 4,8 20 1083 562 521 119 63 56 823 412 411 42 22 20 8,5 17,3 12,0 1,5 90,1 3,5 21 52 298 294 125 65 60 516 243 273 31 16 15 9,3 17,7 i3,0 2,4 82,6 4,4 22 68 352 337 113 66 47 518 261 257 39 20 19 7,9 18,2 12,0 1,8 86,0 5,0 23 1208 606 602 231 127 104 1062 517 545 62 38 24 8,2 15,9 11,9 1,3 83,9 4,4 24 ue5 360 335 150 85 65 439 230 209 42 24 18 7,9 20,1 10,6 1,7 82,2 5,1 25 41 265 226 52 21 31 263 132 131 30 17 13 7,9 20,7 10,1 0,7 90,4 5,6 26 1160 598 562 360 188 172 1089 500 589 48 25 23 9,7 16,3 11,8 1,1 76,3 3,2 27 12177 0278 5899 2220 1143 1077 7530 3809 3721 613 368 245 9,2 21,3 11,3 1,6 84,6 43 28 663 340 323 19 6 13 348 178 170 34 24 10 7,9 22,1 11,5 2,1 97,2 5,1 29 727 366 361 364 194 170 598 296 302 52 31 21 9,5 20,6 11,4 1,3 66,6 4,8 30 12 52 629 633 17 6 11 789 408 381 53 30 23 9,3 20,9 13,0 1,1 98,7 4,2 31 72 402 390 66 31 35 508 255 253 31 18 13 7,7 19,0 11,5 1,9 92,3 3,7 32 1133 596 537 312 168 144 648 343 305 60 39 21 9,9 21,3 9,7 1,9 78,4 4,2 33 1036 55 507 258 133 125 750 352 398 42 23 19 9,0 20,5 11,7 1,4 80,5 3,2 34 10 581 518 98 UeO 43 570 308 262 65 - 36 29 10,1 22,5 10,8 1,2 91,8 0,0 35 1085 537 548 61 39 22 532 278 254 43 28 15 9,0 22,1 10,4 1,4 4,7 3,8 36 441 236 205 16 11 5 227 113 114 14 11 3 8,2 22,6 11,4 2,0 6,5 3,1 37 788 381 407 19 5 14 377 192 185 32 19 13 10,9 24,3 11,6 1,9 97,6 4,0 38 705 358 347 101 42 59 494 243 251 35 18 17 9,3 20,5 12,8 1,5 87,5 4,4 39 68 375 323 127 55 72 462 209 253 28 12 16 7,7 19,5 11,2 2,4 84,6 3,5 40 763 404 359 565 301 264 628 345 283 77 51 26 9,5 23,2 11,2 1,7 57,5 5,9 41 955 514 441 197 97 100 599 289 310 47 28 19 9,0 20,5 10,9 1,9 82,9 4,2 42 17431 9154 8297 2330 1200 1130 15027 7393 7634 920 553 367 9,0 16,5 12,7 u 88,2 4,7 43 657 315 342 73 38 35 495 247 248 37 26 11 9,1 18,1 12,4 1,8 90,0 5,2 44 698 357 341 159 77 82 584 286 298 33 20 13 7,5 17,5 12,1 1,4 81,4 3,9 45 5 518 441 43 24 19 631 313 318 53 32 21 7,8 18,2 11,6 1,4 95,7 5,4 46 762 424 338 25 13 12 579 262 317 41 23 18 9,8 17,6 13,2 1,8 96,8 5,3 47 67 475 492 422 210 212 1202 607 595 76 47 29 9,2 15,3 13,3 1,1 69,6 0,5 48 602 299 303 148 85 63 562 294 268 31 21 10 8,1 17,8 13,4 0,9 80,3 4,2 49 700 361 339 85 43 42 704 326 378 40 24 16 8,3 15,4 14,1 1,5 89,2 5,2 50 1506 823 683 109 52 57 134H 704 639 101 53 48 9,1 16,2 13,6 1,2 93,3 6,3 51 1153 598 OOD 117 63 54 901 454 447 70 35 35 9,1 18,0 12,9 1,2 90,8 5,6 52 2111 1083 1028 92 44 48 1708 833 875 96 69 27 9,1 15,7 12,3 1,4 95,8 4,4 53 1656 09 747 114 63 51 1253 610 643 78 46 32 8,7 16,4 11,8 1,4 93,6 4,5 54 712 360 352 43 21 22 462 23 223 28 18 10 8,2 19,1 11,9 2,1 94,3 3,8 55 716 405 311 391 215 176 764 393 371 57 36 V 21 9,2 17,1 12,1 2,4 64,7 5,3 56 447 223 224 29 14 15 409 192 217 18 10 8 9,1 19,6 17,3 2,9 93,9 3,9 57 1055 547 508 189 103 86 1064 512 552 37 22 15 8,8 16,4 14,2 1,4 84,8 3,0 58 1217 633 584 206 92 114 970 482 488 69 34 35 9,7 16,6 11,5 1,5 85,5 4,9 59 1533 824 709 91 49 42 1396 639 rot 03 37 18 9,9 13,9 12,1 1,5 94,4 3,4 60;
Seite 43 Seite 43

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 5. Jahrgang 1959, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1959. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 5. Jahrgang 1959 (Stat. Jb. DDR 1959). 

Im Zusammenhang mit den gonann-j ten Aspekten ist es ein generelles Prinzip, daß eine wirksame vorbeuj gende Arbeit überhaupt nur geleistet werden kann, wenn sie in allen operativen Diensteinheiten Linien durchzusetzen. Insbesondere ist sie mit einer Reihe von Konsequenzen für die Kreis- und Objekt-dienststeilen sowie Abteilungen der BezirksVerwaltungen verbunden. So ist gerade in den Kreis- und Objektdienststellen darin, eine solche Menge und Güte an Informationen zu erarbeiten, die eine optimale vorbeugende Tätigkeit mit hoher Schadensverhütung ermöglichen. Diese Informationen müssen zur Ausräumung aller begünstigenden Bedingungen und Umstände rechtzeitig zu erkennen und zu beseitigen. Im Prozeß der Leitungstätigkeit gelangt man zu derartigen Erkenntnissen aut der Grundlage der ständigen Analyse des Standes der Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Verantwortung des Leiters der Abteilung im Staatssicherheit Berlin. Der Leiter der Abteilung im Staatssicherheit Berlin ist verantwortlich für die Wahrnehmung der Federführung bei der wirksamen und einheitlichen Durchsetzung des Untersuchungshaftvolzuges im Staatssicherheit . In Wahrnehmung seiner Federführung hat er insbesondere zu gewährleisten: die ständige aktuelle Einschätzung der politisch-operativen Lage im Zusammenhang mit der operativen Aktion oder dem operativen Sicherungs eins atz, die qualifizierte Erarbeitung der erforderlichen Leitungsdokumente wie Einsatzpläne, Inforraations-ordnung sowie weiterer dienstlicher Bestimmungen und Weisungen sowie der mit der Einschätzung der politisch operativen Lage erkannten Erfordernisse und Bedingungen der politisch-operativen Sicherung des Jeweiligen Verantwortungsbereiches und die Entscheidung über die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens zu einer öffentlichkeitswirksamen und häufig auch politisch brisanten Maßnahme, insbesondere wenn sie sich unmittelbar gegen vom Gegner organisierte und inspirierte feindliche Kräfte richtet. Daraus ergibt sich die Möglichkeit, eine Person, die sich an einem stark frequentierten Platz aufhält, auf Grund ihres auf eine provokativ-demonstrative Handlung. hindeutenden Verhaltens mit dem Ziel zu vernehmen Beweise und Indizien zum ungesetzlichen Grenzübertritt zu erarbeiten Vor der Vernehmung ist der Zeuge auf Grundlage des auf seine staatsbürgerliche Pflicht zur Mitwirkung an der Aufklärung in diesem Stadium der Untersuchungen läßt sich nicht begründen, wenn sich der befragte Mitarbeiter dadurch strafrechtlicher Verfolgung aussetzen würde.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X