Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik 1958, Seite 440

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1958, Seite 440 (Stat. Jb. DDR 1958, S. 440); 440 XX. Land- und Forstwirtschaft 17. Flächen nach Nutzungs- bzw. Kulturarten 1938 Stand: 15. Juni, Flä Nach Nutzungs- Landwirt schaftliche Jahr Insgesamt Insgesamt Ackerland1) Gartenland ohne Erwerbs- gartenland Obst- anlagen Reb- land Baum- schulen Ein- und mehr-schürige Wiesen Streu- wiesen Hekt 1950 bis 1 Hektar 1951 1952 4 392 3 336 2 400 211 346 1 33 272 34 1953 8 825 4 235 2 995 290 598 1 50 239 16 1954 10 280 5 729 4 041 412 530 1 56 545 34 1955 *) 4 281 3 951 2 837 292 558 1 72 144 10 1956 ) 4128 3 618 2 703 246 452 1 51 129 5 1957 4 846 3 613 2 671 232 496 1 47 141 8 1958 3 626 2 718 208 457 1 57 159 10 1950 734 748 535 093 364 297 9 650 13 657 58 486 122 134 über 1 bis 3 042 1951 722 968 525 192 357 635 9 172 13 991 50 504 119 643 3 014 1952 696 790 509 672 346 981 8 576 14 015 49 514 117 102 2 207 1953 660 045 483 440 328 284 7 936 13 766 47 490 110 851 2 946 1954 656 489 481 395 327 766 7 646 13 963 50 520 110 223 2 394 1955 *) 662 938 489 095 334 249 7 470 14 246 49 491 109 638 3 028 1956 4) 655 788 478 932 326 496 7 162 14 277 50 514 107 787 3 205 1957 643 755 472 078 321 551 6 995 14 239 49 498 106 264 3 381 1958 448 345 303 888 6 429 13 988 44 490 101 877 3 344 1950 2 356 487 1 935 762 1 575 065 16 985 9 623 23 443 239 541 über 5 bis 7 568 1951 2 362 917 1 928 965 1 568 993 16 825 9 734 33 464 238 646 8 488 1952 2 325 298 1 910 608 1 554 700 16 858 9 796 25 415 239 515 6 213 1953 1 920 176 1 561 811 1 255 087 13 991 8 705 27 451 207 772 7 235 1954 1 929 556 1 573 792 1 264 192 14 087 8 992 24 408 210 185 6 322 1955 4) 1 910 886 1 562 938 1 252 919 14 024 9 324 30 467 207 727 8 042 1956 4) 1 843 901 1 483 692 1 184 699 12 737 9 164 28 412 201 548 7 795 1957 1 748 239 1 423 524 1 131 511 12 248 9 025 27 404 196 459 8 023 1958 1 274 965 1 006 833 10 538 8 440 26 383 181 116 7 774 1950 1 987 387 1 674 728 1 315 674 10 995 7 649 21 558 233 566 über 10 bis 7 164 1951 2 000 466 1 678 779 1 325 334 10 926 7 655 20 484 229 038 7 405 1952 1 925 488 1 618 322 1 276 987 10 482 7 760 17 534 223 632 5 407 1953 1 625 070 1 362 035 1 071 376 8 758 6 932 16 452 191 361 5 827 1954 1 639 726 1 372 802 1 078 919 8 763 7 252 20 456 193 476 5 045 1955 4) 1 641 236 1 338 206 1 049 475 8 325 7 347 18 436 187 834 6 543 1956 4) 1 596 307 1 284 603 1 004 693 7 989 7 260 17 429 182 174 6 353 1957 1 487 282 1 237 059 963 546 7 702 7 137 19 374 176 806 6 959 1958 1148 841 890 377 6 906 6 779 15 381 166 030 6 790 1950 1 534 524 1 320 618 1 039 829 7 180 5 244 9 575 149 720 über 20 bis 4 879 1951 1 511 820 1 296 737 1 025 360 6 977 5 382 12 529 143 761 4 906 1952 1 468 358 1260 942 999 301 6 731 5 324 7 549 140 390 3 446 1953 951 626 808 690 635 754 4 224 3 562 7 376 93 307 2 996 1954 972 341 825 811 647 548 4 337 3 745 10 372 96 244 2 391 1955 4) 963 945 768 396 600 110 3 966 3 576 7 433 89 544 3 640 1956 4) 900 872 697 279 541 688 3 617 3 278 4 406 82 800 2 697 1957 777 605 652 573 504 051 3 364 3 172 6 442 78 731 2 461 1958 580 248 445 000 2 912 2 747 4 366 70 266 2 961 1950 301 137 274 161 226 482 1420 1 204 1 312 20 442 über 1009 1951 303 347 265 625 219 508 1 371 1 243 1 240 19 401 1031 1952 274 417 250 293 208 240 1273 1 131 1 199 18 140 641 1953 90 029 80 810 65 815 402 437 84 5 980 169 1954 102 082 91 977 74 896 467 560 0 78 6 859 222 1955 4) 100 820 82 062 66 449 408 477 64 6 045 314 1956 4) 91540 72 391 58 430 363 435 77 5 364 266 1957 74 377 66 536 53 497 325 400 78 5 002 253 1958 57 722 46 014 266 373 98 4 420 262;
Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1958, Seite 440 (Stat. Jb. DDR 1958, S. 440) Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1958, Seite 440 (Stat. Jb. DDR 1958, S. 440)

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 4. Jahrgang 1958, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1959. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 4. Jahrgang 1958 (Stat. Jb. DDR 1958).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum Straftaten gegen die Volkswirtschaft Zoll- und Devisenstraftaten Vorsätzliche Brandstiftung Waffen- und Sprengnitteldelikte Unterlassung der Anzeige Sonstige kriminelle Straftaten Fahnenflucht Sonstige Militärstraftaten rsonen rson Personen Personen Personen Personen Personen Personen. Diebstahl aus zwei Pahrzeugen der sowjetischen Armee insgesamt Maschinenpistolen Kalaschnikow und mit ca, Schuß Munition in ihren Besitz gebracht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X