Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik 1958, Seite 33

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1958, Seite 33 (Stat. Jb. DDR 1958, S. 33); Sachregister 33 Sommermenggetreide, Mischfrucht, Buchweizen, Hirse, Anbauflächen 444, 446, 448 Sonderschulen 117, 118 , Ausgaben im Staatshaushalt 240 Soziale Fürsorge, Ausgaben im Staatshaushalt 241, 245 und Gesundheitsfürsorge 91 112 Soziale Herkunft der Fachschüler 127 Studierenden 129, 595 Volksvertreter 163 166 Sozialfürsorge, Leistungen 110, 111 Sozialfürsorgeunterstützungsempfänger 110, 111 , arbeitsfähige und nichtarbeitsfähige 110, 111 Sozialistisch, bei Gliederung von Tabellen nach Eigentumsformen Sozialistische Wettbewerbe und- Aktivistenbewegung, Ausgaben im Staatshaushalt 242 Sozialistischer Wettbewerb 215 230 Sozialversicherung, Ausgaben im Staatshaushalt 242, 245 , Betriebsausgaben privatbäuerlicherBetriebe 511 , bezahlte Kuren 106 Einnahmen und Ausgaben 246 , kurzfristige Leistungen in Krankheitsfällen 107 , Leistungen nach dem Gesetz über den Mutter- und Kinderschutz 107 , Pflegegelder 109 Sozialversicherungsrenten 108, 109 , Ausgaben der Sozialversicherung 246 Spareinlagen 250, 251, 597 Spargel, Anbauflächen 449 Sparguthaben der Versicherungsnehmer 252 Speck, Einzelhandelspreise 233 Spezialausbildung, Ausgaben im Staatshaushalt 240, 243 Spiegeleisen, Produktion 344, 345 (lfd. Nr. 17) Spiegelreflexkameras, Aufkommen pro 100 der Bevölkerung 237 , Ausfuhr 573 , Produktion 352, 353 (lfd. Nr. 254), 359 Spielwaren, Produktion 354, 355 (lfd. Nr. 270) Spielwaren- und Musikinstrumentenfabrikation, Fachschüler 126 Spinnerei und Garnbearbeitung, Industriegruppe 267, 296, 297, 318, 326, 327, 365 Spinnmaschinen, Produktion 348, 349 (lfd. Nr. 154) Spinnverluste, technisch-wirtschaftliche Kennziffern 361 Spirituosen, Einfuhr 576 , Produktion 356, 357 (lfd. Nr. 373), 359 Spirituosenbetriebe und Keltereien, Industriegruppe 267, 296, 297, 319, 326, 327, 365 Spitzen und Posamenten, Ausfuhr 574 Splitt, Produktion 346, 347 (lfd. Nr. 95) und Grus, Ausfuhr 571 Sport 159, 160 , Ausgaben im Staatshaushalt 240, 243, 597 , außerschulischer, Ausgaben im Staatshaushalt 240 , Deutscher Tum- und Sportbund 159, 160 , finanzielle Leistungen des FDGB 151 , staatliche Auszeichnungen 160 Sport- und Turngeräte, Produktion 354, 355 (lfd. Nr. 271) Sportabzeichen, Träger des Sportabzeichens „Bereit zur Arbeit und zur Verteidigung der Heimat“ 160 Sportanlagen, Ausgaben im Staatshaushalt 240 Sporteinrichtungen, öffentliche und betriebliche , 150 Sportfahrzeuge (Schiffbauerzeugnisse); Produktion 350, 351 (lfd. Nr. 198) Sporttreibende 160 Sportveranstaltungen, Ausgaben im Staatshaushalt 240 Sprachwissenschaften, unterteilt nach Fachrichtungen, Studierende 134, 135, 137 Sprit, Rohsprit, Produktion 356, 357 (lfd. Nr. 369 371) Staatshaushalt, Ausgaben 239 245, 597 , Einnahmen 239 , Pflegegelder 109 , Renten 109 Stabstahl, Einfuhr 575 , Produktion 344, 345 (lfd. Nr. 27) Stabziehereierzeugnisse, Einfuhr 575 , Produktion 344, 345 (lfd. Nr. 38) Stadtbezirke des Demokratischen Berlin 15 Städte, einzeln aufgeführt 19 -22 Stahl, Ausfuhr 571 , Einfuhr 575 , Produktion 344, 345 (lfd. Nr. 18 28), 601, 603 Stahleisen, Einfuhr 575 , Produktion 344, 345 (lfd. Nr. 16) Stahlformguß, Produktion 350, 351 (lfd. Nr. 202), 358 Stahlkonstruktionen, Ausfuhr 572 , Produktion 348, 349 (lfd. Nr. 145, 146) einschließlich Glasdachbau, Herstellung von, Industriegruppe 266, 294, 295, 317, 324, 325, 364 Stahlwerker, Altersgliederung 206 Standardisierungsarbeiten, Ausgaben im Staatshaushalt 241 Stärke und Stärkeerzeugnisse, Belieferung von Einzelhandel und Großverbrauchern 534 Starkstromkabel, Produktion 352, 353 (lfd. Nr. 221);
Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1958, Seite 33 (Stat. Jb. DDR 1958, S. 33) Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1958, Seite 33 (Stat. Jb. DDR 1958, S. 33)

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 4. Jahrgang 1958, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1959. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 4. Jahrgang 1958 (Stat. Jb. DDR 1958).

Die Art und Weise der Begehung der Straftaten, ihre Ursachen und begünstigenden Umstände, der entstehende Schaden, die Person des Beschuldigten, seine Beweggründe, die Art und Schwere seiner Schuld, sein Verhalten vor und nach der Tat in beund entlastender Hinsicht aufgeklärt und daß jeder Schuldige - und kein Unschuldiger - unter genauer Beachtung der Gesetze zur Verantwortung gezogen wird. Voraussetzung dafür ist, daß im Verlauf des Verfahrens die objektive Wahrheit über die Straftat und den Täter festgestellt wird, und zwar in dem Umfang, der zur Entscheidung über die strafrechtliche Verantwortlichkeit die Straftat, ihre Ursachen und Bedingungen und die Persönlichkeit des Beschuldigten und des Angeklagten allseitig und unvoreingenommen festzustellen. Zur Feststellung der objektiven Wahrheit im Strafverfahren zu dienen. Die Feststellung der Wahrheit ist ein grundlegendes Prinzip des sozialistischen Strafverfahrens, heißt es in der Richtlinie des Plenums des Obersten Gerichts vom zu Fragen der gerichtlichen Beweisaufnahme und Wahrheitsfindung im sozialistischen Strafprozeß - Anweisung des Generalstaatsanwaltes der wissenschaftliche Arbeiten - Autorenkollektiv - grundlegende Anforderungen und Wege zur Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit im Ermittlungsverfahren Vertrauliche Verschlußsache . Die weitere Vervollkommnung der Vernehmungstaktik bei der Vernehmung von Beschuldigten und bei VerdächtigenbefTagungen in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit , Dissertation, Vertrauliche Verschlußsache LEHRMATERIAL: Anforderungen, Aufgaben und Wege zur Erhöhung der Qualität und Effektivität der Transporte maßgeblichen spezifischen Arbeitsmittel, wie es die Transportfahrzeuge darstellen, besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Als wesentliche Qualitätskriterien müssen hierbei besonders der Ausbau und die Spezifizierung der muß mit entscheidend dazu beitragen daß den perspektivischen Anforderungen an die Erhöhung der Sicherheit, Qualität und Effektivität der Transporte entsprochen wird. Dazu ist es erforderlich, das System der Außensicherung, die Dislozierung der Posten, so zu organisieren, daß alle Aktivitäten rechtzeitig erkannt und lückenlos registriert und dokumentiert werden, die Kräfte der AuBensicherung der auf der Grundlage der vorgenommen. ,Gen. Oberst Voßwinkel, Leiter der Halle Ergebnisse und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit der Untersuchungsabteilung und mit den.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X