Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik 1957, Seite 328

Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1957, Seite 328 (Stat. Jb. DDR 1957, S. 328); 328 XVIII. Bau 9. Bauproduktion (ohne Bauhandwerk), darunter Rohbau nach Produktionsarten, nach Eigentumsformen der Betriebe 1950 bis 1957 Bauproduktion Jahr Insgesamt Nach Eigentumsformen der Betriebe Insgesamt Nach Eigentumsformen der Betriebe Volkseigen Privat Volkseigen Privat Zentral- geleitet Örtlich- geleitet Zentral- geleitet örtlich- geleitet Volkseigen Privat Zentral- geleitet örtlich- geleitet 1000 DM Prozent 1950 bzw. 1955 = 100 1950 1 697 948 354 386 574 483 769 079 20,9 33,8 45,3 100 100 100 100 1951 2 638 276 1 360 672 600 655 676 949 51,6 22,8 25,7 155,4 384,0 104,6 88,0 1952 2 752 409 1 310 511 761 908 649 990 48,7 27,7 23,6 162,1 378,3 132,6 84,5 1953 2 993 912 1 337 474 1 016 390 640 018 44,7 33,9 21,4 176,3 377,4 176,9 83,2 1954 2 936 335 650 401 1 597 016 688 918 22,2 54,4 23,5 172,9 183,5 278,0 89,6 1955 2 899 982 505 797 1 688 912 705 273 17,4 58,2 24,3 170,8 142,7 294,0 91,7 1956 3 322 640 747 842 1 876 879 697 919 22,5 56,5 21,0 195,7 211,0 326,7 90,7 1957 3 662 510 850 645 2 089 813 722 052 23,2 57,1 19,7 215,7 240,0 363,8 93,9 Bolibau 1955 2 465 945 460 819 1 460 201 544 925 I 18,7 59,2 22,1 100 100 100 100 1956 2 836 321 697 854 1 579 329 559 138 24,6 55,7 19,7 115,0 151,4 108,2 102,6 1957 3 129 913 791 776 1 730 263 607 874 1 25,3 55,3 19,4 126,9 171,8 118,5 111,6 Ausbau 1955 434 037 44 978 228 711 160 318 10,4 52,7 36,9 100 100 100 100 1956 486 319 49 988 297 550 138 781 10,3 61,2 28,5 112,0 111,1 130,1 86,5 1957 532 597 58 869 359 550 114 178 11,1 67,5 21,4 122,7 130,9 157,3 71,2 It o h b a ii jo P r o d u k t i o n s a r t Hochbau (ohne Industriebau) 1955 1 118 909 67 859 874 645 176 405 6,1 78,2 15,8 100 100 100 100 1956 1176 139 115 636 904 150 156 353 9,8 76,9 13,3 105,1 170,4 103,4 88,6 1957 1 240 698 112 118 971 254 157 326 9,0 78,3 12,7 110,9 165,2 111,0 89,2 darunter Wohnungsbau 1955 560 128 41 515 439 235 79 378 7,4 78,4 14,2 100 100 100 100 1956 583 742 44 618 464 672 74 452 7,6 79,6 12,8 104,2 107,5 105,8 93,8 1957 729 706 48 916 588 606 92 184 6,7 80,7 12,6 130,3 117,8 134,0 116,1 Industriebau 1955 455 715 96 434 277 457 81 824 21,2 60,9 18,0 100 100 100 100 1956 521 756 155 218 283 146 83 392 29,7 54,3 16,0 114,5 161,0 102,1 101,9 1957 632 449 198 703 335 723 98 023 31,4 53,1 15,5 138,8 206,1 121,0 119,8 Wasserbau 1955 154 301 47 491 59 236 47 574 30,8 38,4 30,8 100 100 100 100 1956 173 992 50 509 65 338 58 145 29,0 37,6 33,4 112,8 106,4 110,3 122,2 1957 192 901 58 104 74 801 59 996 30,1 38,8 31,1 125,0 122,3 126,3 126,1 Straßenbau 1955 170 117 89 197 52 394 28 526 52,4 30,8 16,8 100 100 100 100 1956 166 679 69 277 66 747 30 655 41,6 40,0 18,4 98,0 77,7 127,4 107,5 1957 205 945 92 539 76 137 37 269 44,9 37,0 18,1 121,1 103,7 145,3 130,6 Baiinbau 1955 83 116 35 383 26 443 21 290 I 42,6 31,8 25,6 I 100 100 100 100 1956 117 892 64 342 29 203 24 347 54,6 24,8 20,7 141,8 181,8 110,4 114.4 1957 116 650 50 892 40 488 25 270 43,6 34,7 21,7 140,3 143,8 153,1 118,7 Brückenbau 1955 I 36 720 15 484 10 530 10 706 42,2 28,7 29,2. 100 100 100 100 1956 54 685 26 202 16 886 11 597 47,9 30,9 21,2 148,9 169,2 160,4 108,3 1957 42 401 19 160 12 369 10 872 45,2 29,2 25,6 115,5 123,7 117,5 101,6 Sonstiger Tiefbau 1955 116 987 43 038 40 467 33 482 36,8 34,6 28,6 100 100 100 100 1956 250 149 129 767 78 624 41 758 51,9 31,4 16,7 213,8 301,5 194,3 124,7 1957 266 240 145 129 60 229 60 882 54,5 22,6 22,9 227,6 337,2 148,8 181,8 Brunnenbohrung und Bamverksabdichtung 1957 16 878 11 737 4 895 246 69,5 29,0 1,5 - i - i - i Enttrümmerung 1955 65 603 8 110 48 236 9 257 12,4 73,5 14,1 I 100 100 100 100 1956 70 667 9 783 52 346 8 538 13,8 74,1 12,1 107,7 120,6 108,5 92,2 1957 65 175 9 923 48 657 6 595 15,2 74,7 10,1 1 99,3 122,4 100,9 71,2 Reparaturen 264 477 57 823 70 793 135 861 21,9 26,8 I 51,4 100 j 100 100 100 1956 304 362 77 120 82 889 144 353 25,3 27,2 47,4 115,1 133,4 117,1 106,3 1957 350 576 93 471 105 710 151 395 26,7 30,2 ! 43,2 132,6 161,7 149,3 111,4;
Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1957, Seite 328 (Stat. Jb. DDR 1957, S. 328) Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1957, Seite 328 (Stat. Jb. DDR 1957, S. 328)

Dokumentation: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 3. Jahrgang 1957, Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1958. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Statistische Jahrbuch der DDR im 3. Jahrgang 1957 (Stat. Jb. DDR 1957).

Durch die Leiter der zuständigen Diensteinheiten der Linie ist mit dem Leiter der zuständigen Abteilung zu vereinbaren, wann der Besucherverkehr ausschließlich durch Angehörige der Abteilung zu überwachen ist. Die Organisierung und Durchführung einer planmäßigen, zielgerichteten und perspektivisch orientierten Suche und Auswahl qualifizierter Kandidaten Studienmaterial Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Grundfragen der weiteren Erhöhung der Effektivität der und Arbeit bei der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, an denen jugendliche Bürger der beteiligt ind Anforderungen an die Gestaltung einer wirk- samen Öffentlichkeitsarbeit der Linio Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung von Entweichungen geschaffen. Das Wesen der politisch-operativen Hauptaufgabe der Linie. Die politisch-operative Hauptaufgabe der Linie besteht darin, unter konsequenter Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit einen den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens gerecht werdenden politisch-operativen Untersubungshaftvollzug durohzusetzen, insbesondere durch die sichere Verwahrung feindlich-negativer Kräfte und anderer einer Straftat dringend verdächtiger Personen einen wesentlichen Beitrag zur Losung der Aufgaben des Strafverfahrens zu leisten und auf der Grundlage der dienstlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der politisch-operativen Lagebedingungen ständig eine hohe Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienstobjekten zu gewährleisten. Die Untersuchungshaftanstalt ist eine Dienststelle der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit. Sie wird durch den Leiter der Abteilung der zugleich Leiter der Untersuchungshaftanstalt ist, nach dem Prinzip der Einzelleitung geführt. Die Untersuchungshaftanstalt ist Vollzugsorgan., Die Abteilung der verwirklicht ihre Aufgaben auf der Grundlage des Gesetzes über die Aufgaben und Befugnisse der Deutschen Volkspolizei, der Verordnung zum Schutz der Staatsgrenze, der Grenzordnung, anderer gesetzlicher Bestimmungen, des Befehls des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei, der Instruktionen und Festlegungen des Leiters der Verwaltung Strafvollzug im MdI, des Befehls. des Ministers für Staatssicherheit sowie der dienstlichen Bestimmungen und Weisungen Staatssicherheit sind planmäßig Funktionserprobunqen der Anlagen, Einrichtungen und Ausrüstungen und das entsprechende Training der Mitarbeiter für erforderliche Varianten durchzuführen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X