Staatsrecht der DDR, Lehrbuch 1977, Seite 475

Staatsrecht der DDR (Deutsche Demokratische Republik), Lehrbuch 1977, Seite 475 (St.-R. DDR Lb. 1977, S. 475); Orgai In der Regel ist die Verantwortung der staatlichen Orgaii leistung der sozialistischen Gesetzlichkeit in den Rechtsvorsch petenz der einzelnen Staatsorgane bestimmen, ausdrücklich fe£ hängig davon, ob jeweils eine nähere Festlegung getroffen handelt es sich hier um einen für alle staatlichen Organe verbiß In Art. 3 des Strafgesetzbuches der DDR (GBl. I 1975 S. 13) l daß die Leiter der staatlichen Organe sowie der Betriebe und verantwortlich, und darüber rechenschaftspflichtig sind, „daß bereich durch eine wissenschaftliche Leitungstätigkeit und engem Zusammenwirken mit den Bürgern Straftaten vorgete setzesverletzer zu ehrlichem und verantwortungsbewußtem werden. Dazu haben sie Ursachen und Bedingungen von Straft; Gesetzlichkeit und Disziplin zu festigen und Sicherheit und leisten." Auch in § 19 des Gesetzes zur Bekämpfung von О (GBl. I 1968 S. 101) ist die Verpflichtung aller staatlichen der Leitung ihres Bereiches im Zusammenhang mit den zu lö: ben für die wirksame und erfolgreiche Bekämpfung der ten zu sorgen und eine einheitliche und richtige Anwendung Stimmungen zu sichern". In die Verantwortung der staatlichen Organe für die sozialistischen Gesetzlichkeit ist die strikte Wahrung der Rech geschlossen. Die Sicherung und Entfaltung der Freiheiten und ist Aufgabe und Gebot für alle staatlichen Organe und Leitei sehen Ordnung gibt es keinen Gegensatz zwischen den im Reel sehaftlichen Erfordernissen und den Rechten der Bürger. Der der Werktätigen und ihre umfassende Wahrnehmung liegen teresse der Gesellschaft selbst. Die Bürger haben die Gewißfy listische Staat die Gesetzlichkeit strikt achtet und dabei zuglei zuverlässig sichert und schützt. Die Rechtssicherheit erweist licher Faktor der Festigung des Vertrauens der Bürger zu ihrei liehen Organe und Leiter dürfen keinerlei nachlässige Einstelln ind den berechtigten Interessen der Bürger und keine ungen schiede bei ihrer Wahrung zulassen. Die in Art. 20 der Verfi Grundsätze der Gleichberechtigung und Gleichheit der Bürge sind Richtschnur für die staatliche Tätigkeit. Eine besondere Verantwortung tragen die staatlichen und Organe sowie die Leiter von Kombinaten, Betrieben und Ei; Gewährleistung der sozialistischen Gesetzlichkeit in der Vo, Verantwortung ist im Beschluß des Ministerrates über die Rechtsarbeit in der Volkswirtschaft vom 13. 6.1974 (GBl. I S. gehend davon, daß die Festigung der sozialistischen Gesetzlid und Sicherheit sowie die Weiterentwicklung des sozialistischen anliegen der sozialistischen Gesellschaft sind, heißt es in d; Beschlusses: „Es gilt vor allem, die Rechtsarbeit in der Vo Verallgemeinerung der in den Kombinaten und Betrieben en e für die Gewährrif ten, die die Kom-tgelegt. Aber unab-wurde oder nicht, dlichen Grundsatz. ;t generell geregelt, Einrichtungen dafür in ihrem Aufgaben-Erziehungsarbeit in ugt wird und Ge-Verhalten erzogen aten zu beseitigen, rdnung zu gewähr-rjdnungswidrigkeiten ne festgelegt, „bei Wenden Hauptaufga-Ordnungswidrigkei-der gesetzlichen Be- Çewâhrleistung der te der Bürger ein-Rechte der Bürger r. In der sozialisti-geregelten gesell-Ausbau der Rechte unmittelbaren In-eit, daß der sozia-auch ihre Rechte dich als ein wesent-m Staat. Die staat-ng zu den Rechten chtfertigten Unter-ssung verankerten r vor dem Gesetz :ht im eh wirtschaftsleitenden г Dichtungen für die Ipswirtschaft. Diese Verbesserung der 313) festgelegt. Aus-hkeit, der Ordnung Rechts ein Grund-r Präambel dieses lksWirtschaft unter Reichten guten Bei- 475;
Staatsrecht der DDR (Deutsche Demokratische Republik), Lehrbuch 1977, Seite 475 (St.-R. DDR Lb. 1977, S. 475) Staatsrecht der DDR (Deutsche Demokratische Republik), Lehrbuch 1977, Seite 475 (St.-R. DDR Lb. 1977, S. 475)

Dokumentation: Staatsrecht der DDR (Deutsche Demokratische Republik), Lehrbuch 1977, Autorenkollektiv, Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR, Potsdam-Babelsberg (Hrsg.), 1. Auflage, Staatsverlag der DDR, Berlin 1977 (St.-R. DDR Lb. 1977, S. 1-552). Gesamtredaktion: Gert Egler, Karl Friedrich Gruel, Dieter Hösel, Gerhard Riege, Gerhard Schüßler, Herbert Tzschoppe. Autorenkollektiv: Walter Assmann, Karl Bönninger, Gert Egler, Herbert Graf, Karl Friedrich Gruel, Dieter Hösel, Lothar Krumbiegel, Roland Meister, Hans Dietrich Moschütz, Frohmut Müller, Eberhard Poppe, Gerhard Riege, Tord Riemann, Rudi Rödszus, Gerhard Schüßler, Gerhard Schulze, Günter Seiler, Hans Joachim Semler, Werner Sternkopf, Herbert Tzschoppe. Auswahlbibliographie : Arwed Kondritz Sachregister: Werner Lenz. Als Lehrbuch für die Ausbildung bzw. Weiterbildung an Universitäten und Hochschulen der DDR anerkannt.

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-verletzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und dem Untersuchungsorgan wird beispielsweise realisiert durch - regelmäßige Absprachen und Zusammenkünfte zwischen den Leitern der Abteilung und dem Untersuchungsorgan zwecks Informationsaustausch zur vorbeugenden Verhinderung von Havarien, Bränden, Störungen und Katastrophen Erarbeitung von - über das konkrete Denken bestimmter Personenkreise und Einzelpersonen Erarbeitung von - zur ständigen Lageeinschätzung Informationsaufkommen. Erhöhung der Qualität und Wirksamkeit der Arbeit mit den standigMi den Mittelpunkt ihrer Führungs- und Leitungstätigkeit zu stellen. JßtääjSi? Sie hab emIlg Möglichkeiten zur politisch-ideologischen und fachlich-tschekistischeiffezleyung und Befähigung der mittleren leitenden Kader und der Auswertungsorgane zu gewährleisten. Über alle sind entsprechend den politisch-operativen Erfordernissen, mindestens jedoch alle Jahre, schriftliche Beurteilungen zu erarbeiten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X