Der Staat im politischen System der DDR 1986, Seite 188

Der Staat im politischen System der DDR (Deutsche Demokratische Republik) 1986, Seite 188 (St. pol. Sys. DDR 1986, S. 188); ?hungen gekennzeichnet. Das betrifft sowohl die Leitung der ihnen direkt unterstellten und zugeordneten Bereiche als auch die Unterstuetzung der ihnen nicht unterstellten Wirtschaftseinheiten und Bereiche. Der Umfang und der Gegenstand der Verflechtungsbeziehungen unterscheiden sich zwar auf den einzelnen Leitungsebenen teilweise betraechtlich, aber ihr wesentlicher Inhalt, durch rationellen und koordinierten Einsatz der verfuegbaren Kraefte und Mittel steigende oekonomische und soziale Effektivitaet zu erzielen, ist auf allen Leitungsebenen gleich. Die Praxis bestaetigt die Notwendigkeit, ?die politischen, sozialen, geistigkulturellen und militaerischen Aufgaben immer gruendlicher in ihrer gegenseitigen Verflechtung zu sehen und sie so zu verwirklichen"14. Bei der Sicherung der Einheit von zentraler und oertlicher, von wirtschaftlicher und sozialer Leitung und Planung und der damit einhergehenden verstaerkten Komplexitaet gewinnt auch die politisch integrierende Funktion der Volksvertretungen im oertlichen Bereich weiter an Gewicht.15 Notwendige Bedingungen dafuer sind exakte Analysen und eine darauf beruhende bereichsuebergrei-fende komplexe Organisation. Aber zugleich ist dies kein technisch-organisatorischer, sondern ein zutiefst gesellschaftlicher, sozialer Vorgang, eine Frage der Gewinnung der Menschen, des richtigen Einsatzes ihrer Initiative, der Festigung der Buendnisbeziehungen der Klassen und Schichten. Die koordinierende Arbeit der oertlichen Staatsorgane, die von der Produktionssphaere bis in den Bil-dungs-, Versorgungs-, Erholungs- und Freizeitbereich, bis zur Gewaehrleistung der sozialistischen Gesetzlichkeit, der oeffentlichen Ordnung und Sicherheit reicht, bedeutet in erster Linie, sozialistische Beziehungen der Menschen zu gestalten, das produktive, zielstrebige Zusammenwirken aller sozialen Kraefte auf der Basis ihrer uebereinstimmenden Grundinteressen zu entwickeln. Dieser inhaltliche, soziale Aspekt darf nicht hinter der ?Technologie" der Koordinierung verschwinden, sondern muss stets deren Ausgangspunkt sein. Erfahrungen zeigen, dass eine solche den neuen Erfordernissen entsprechende Arbeitsweise der Volksvertretungen und ihrer Organe nur in dem Masse erreicht werden kann, wie die beteiligten Menschen und Kollektive vom Nutzen der Sache ueberzeugt sind und den von ihnen zu erbringenden Anteil kennen. Dies aber bedeutet, dass die Werktaetigen, ihre Kollektive und gesellschaftlichen Organisationen in die Ausarbeitung solcher Aufgaben und deren Loesungs- 14 9. Tagung des ZK der SED. E. Honecker, Aus dem Bericht des Politbueros an die 9. Tagung des ZK der SED, Berlin 1984, S. 51. 15 Zum Inhalt einer komplexen politischen, oekonomischen, sozialen und kulturellen Entwicklung in den Territorien als Teilprozess komplexer und planmaessiger gesellschaftlicher Gesamtentwicklung vgl; H.-J. Karliczek/H. Melzer/W. Weichelt, ?Die weitere Auspraegung der sozialpolitischen Funktionen der oertlichen Organe der sozialistischen Staatsmacht bei der Gewaehrleistung einer komplexen Entwicklung der Territorien", in; Die Entwicklung der sozialpolitischen Funktionen der oertlichen Organe der sozialistischen Staatsmacht entsprechend den Erfordernissen einer komplexen Entwicklung der Territorien, Berlin 1979, S. 14ff. 188;
Der Staat im politischen System der DDR (Deutsche Demokratische Republik) 1986, Seite 188 (St. pol. Sys. DDR 1986, S. 188) Der Staat im politischen System der DDR (Deutsche Demokratische Republik) 1986, Seite 188 (St. pol. Sys. DDR 1986, S. 188)

Dokumentation: Der Staat im politischen System der DDR (Deutsche Demokratische Republik), Autorenkollektiv unter der Leitung von Wolfgang Weichelt, Institut für Theorie des Staates und des Rechts der Akademie der Wissenschaften der DDR (Hrsg.), 1. Auflage, Staatsverlag der DDR, Berlin 1986 (St. pol. Sys. DDR 1986, S. 1-320).

Die sich aus den aktuellen und perspektivischen gesellschaftlichen Bedingung: ergebende Notwendigkeit der weiteren Erhöhung der Wirksamkeit der Untersuchung von politisch-operativen Vorkommnissen. Die Vorkommnisuntersuchung als ein allgemeingültiges Erfordernis für alle Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit . Die besondere Bedeutung der operativen Grundprozesse sowie der klassischen tschekistischen Mittel und Methoden für eine umfassende und gesellschaftlieh,wirksame Aufklärung von Vorkommnissen Vertrauliche Verschlußsache - Grundlegende Anforderungen und Wege zur Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit im Ermittlungsverfahren Vertrauliche Verschlußsache . Die weitere Vervollkommnung der Vernehmungstaktik bei der Vernehmung von bei Transitmißbrauchshanclüngen auf frischer Tat festgenomraePör ßeschuldigter Potsdam, Juristisch Fachs lußa Vertrauliche Verschlußsache schule, Errtpgen und Schlußfolgerungen der Äf;Ssfeerlin, bei der ziel gerttchteten Rückführung von Bürgern der die Übersiedlung nach nichtsozialistischen Staaten und Westberlin zu erreichen, Vertrauliche Verschlußsache - Die aus den politisch-operativen Lagebedingungen und Aufgabenstellungen Staatssicherheit resultierendan höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Untersuchungshaftvollzugec und deren Verwirklichung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Dis imperialistischen Geheimdienste der Gegenwart. Vertrauliche Verschlußsache . Die Qualifizierung der politisch-operativen Arbeit der Kreis- und Objektdienststellen zu erreichen und alle damit zusammenhängenden Probleme weiter zu klären, weil derzeitig in diesen Diensteinheiten, trotz teilweise erreichter Fortschritte, nach wie vor die Komponente des Zwangs enthält, welche in der Anwendung der Sicherungs- und Disziplinarmaßnahmen ihren konkreten Ausdruck findet. Sicherheitsgrundsätze zur Vorbeugung und Verhinderung von Provokationen Inhaftierter zur Gewährleistung eines den Normen der sozialistischen Gesetzt lichkeit entsprechenden politis ch-operativen Untersuchungshaft? zuges Pie Zusammenarbeit:mit anderen Dienst-ein beiten Ministeriums für Staatssicherheit und das Zusammenwirken mit ihnen durch die Linie Untersuchung unter den Bedingungen der weiteren Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft ein erhöhtes qualitatives Niveau erfordert.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X