Sozialistischer Strafvollzug 1972, Seite 60

Sozialistischer Strafvollzug (SV) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1972, Seite 60 (Soz. SV DDR 1972, S. 60); Als zweckmäßig bei der Erarbeitung von Beurteilungen hat sich f olgendeTlliederung erwiesen : 1. Vorgeschichte 2. Augenblickliche Lebenssituation 3. Äußere Erscheinung 4. Leistungen (Erscheinungsbild) 5. Verhaltensweisen (Erscheinungsbild) 6. Zusammenfassung zum Persönlichkeitsbild Ausgangsmaterial eigentliche Beurteilung 7. Pädagogischer Vorschlag 8. Voraussichtliche Entwicklung Prognose In diesem Zusammenhang drängt sich das Problem einer notwendigen schwerpunktmäßigen Differenzierung der Beurteilungspraxis im sozialistischen Strafvollzug auf. Diese Differenzierung ist unter dem Aspekt des Lebensalters der Strafgefangenen und ihrer voraussichtlichen Bewährung in der sozialistischen Gesellschaft nach der Wiedereingliederung unabdingbar. Beispielsweise sind die Anforderungen an die Beurteilung jüngerer Verurteilter höher zu stellen (allseitige Beurteilung) als an die Beurteilung alter oder alternder Menschen mit relativ verfestigten Einstellungen. Abgesehen von der globalen Zielstellung, Menschen zu erziehen, die künftig die Gesetze der Deutschen Demokratischen Republik achten sollen, gibt es mitunter noch keine diesem Hauptziel dienende klare Zielstellung für den einzelnen Strafgefangenen, die auch die Bestimmung der Mittel und Methoden, des Inhalts und der Organisation seiner Erziehung einschließen muß. Gleichfalls von dieser Warte aus betrachtet ist die Qualität der gegenwärtigen Beurteilungen insgesamt noch zu verbessern. Die dargelegten Mängel bewirken darüber hinaus, daß Prognosen zur Zeit noch zu wenig gestellt werden, obwohl sie vor allem im Hinblick auf die gesellschaftliche Wiedereingliederung der Strafrechtsverletzer eine zwingende Notwendigkeit sind. In diesem Zusammenhang noch einige Worte zur erzieherischen Bedeutung des Beurteilens. Bereits der Prozeß des Beobachtens muß mit einer gezielten erzieherischen Einwirkung auf die betreffenden Strafgefangenen verbunden sein. Kein Erzieher im Strafvollzug wird über einen längeren Zeitraum hinweg das Verhalten von Strafgefangenen nur stillschweigend beobachten, die Feststellungen nur registrieren und sich erst beim Abfassen von Charakteristiken dazu äußern. Es ist notwendig, auf alle beim Beobachten getroffenen besonderen Feststellungen durch Anerkennungen oder Disziplinar- 60;
Sozialistischer Strafvollzug (SV) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1972, Seite 60 (Soz. SV DDR 1972, S. 60) Sozialistischer Strafvollzug (SV) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1972, Seite 60 (Soz. SV DDR 1972, S. 60)

Dokumentation: Sozialistischer Strafvollzug (SV) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1972. Das Aufnahmeverfahren im Strafvollzug - Die Beobachtung und Beurteilung Strafgefangener. Ministerium des Innern (MdI), Publikationsabteilung (Hrsg.), Oberstleutnant des SV Heinrich Mehner (Lektor), Berlin 1972 (Soz. SV DDR 1972, S. 1-94).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-verletzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum Straftaten gegen die Volkswirtschaft Zoll- und Devisenstraftaten Vorsätzliche Brandstiftung Waffen- und Sprengmitteldelikte Unterlassung der Anzeige Sonstige kriminelle Straftaten Fahnenflucht Sonstige Militärstraftaten Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen. Diebstahl aus zwei Pahrzeugen der sowjetischen Armee insgesamt Maschinenpistolen Kalaschnikow und mit ca, Schuß Munition in ihren Besitz gebracht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X