Sozialistischer Strafvollzug 1972, Seite 32

Sozialistischer Strafvollzug (SV) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1972, Seite 32 (Soz. SV DDR 1972, S. 32); Die Schwierigkeit jeder Verhaltensbeobachtung besteht darin, daß das eigentliche Objekt der Beobachtung, die inneren Bedingungen der Persönlichkeit, das Psychische also, direkt nicht sichtbar ist. Das beobachtete und beschriebene Verhalten bedarf deshalb einer psychologischen Interpretation, zu der die notwendigen theoretischen Voraussetzungen vorhanden sein müssen. Das gilt für die Erziehungstätigkeit im sozialistischen Strafvollzug allgemein und für die Aufnahmetätigkeit in den Strafvollzugseinrichtungen im besonderen. / S. L. Rubinstein formulierte den Standpunkt der marxistischen j Psychologie für die diagnostische Erfassung und Interpretation von ) Verhaltensäußerungen durch Beobachtungen wie folgt: „Die Be-I ' Schreibung von Erscheinungen auf der Grundlage der Beobachtung \ I j ist richtig, wenn die in ihr enthaltene psychologische Auffassung von der inneren, psychischen Seite des äußeren Aktes seinen äußeren \\ Ablauf unter verschiedenen Bedingungen gesetzmäßig erklärt.“23 Daraus resultierend ist die notwendige Auffassung zur Beobachtung von Strafgefangenen folgendermaßen zu bestimmen: 1. Die Beobachtung Strafgefangener ist auf die methodisch kontrollierende Erfassung ihres Verhaltens, d. h. die Gesamtheit ihrer Aktionen und Reaktionen gerichtet. 2. Das sich durch die Beobachtung ergebende Tatsachenmaterial (Verhaltensbeschreibung) dient zusammen mit dem Material, das durch andere Methoden und Verfahren (Explorationen u. a.) gesammelt wurde, ihrer Persönlichkeitseinschätzung. 3. Die Verhaltensbeobachtung ist von der Bestimmung des Leistungsniveaus in der Produktion grundsätzlich abzugrenzen. Diese erfolgt durch vergleichende Schätzungen und Messungen auf der Grundlage der Normen. Die allseitige Beobachtung hingegen hat die Erfassung der Charaktereigenschaften zum Ziel, sie will dafür gültige Informationen erhalten. 4. Im sozialistischen Strafvollzug ist der Beobachter die Persönlichkeit der StrafolTzug sangehörig en. Die allgemeinsten Bezugssysteme, von denen die Beobachtungstätigkeit ausgehen muß, sind das sozialistische Menschenbild, die politisch-moralischen Verhaltensnormen, eine marxistisch-leninistische Auffassung von der Persönlichkeit und die mit der begangenen Straftat im Zusammenhang bestehenden Besonderheiten der Strafgefangenen. 5. Für die psychologische Erklärung des beobachteten Verhaltens sind die psychischen Determinanten (Eigenschaften) zu bestim men, die ein Verhalten verursacht haben. 23 Siehe „Grundlagen der allgemeinen Psychologie“, Volk und Wissen Volkseigener Verlag, Berlin 1968, S. 56. 32;
Sozialistischer Strafvollzug (SV) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1972, Seite 32 (Soz. SV DDR 1972, S. 32) Sozialistischer Strafvollzug (SV) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1972, Seite 32 (Soz. SV DDR 1972, S. 32)

Dokumentation: Sozialistischer Strafvollzug (SV) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1972. Das Aufnahmeverfahren im Strafvollzug - Die Beobachtung und Beurteilung Strafgefangener. Ministerium des Innern (MdI), Publikationsabteilung (Hrsg.), Oberstleutnant des SV Heinrich Mehner (Lektor), Berlin 1972 (Soz. SV DDR 1972, S. 1-94).

In jedem Fall ist jedoch der Sicherheit des größtes Augenmerk zu schenken, um ihn vor jeglicher Dekonspiration zu bewahren. Der Geheime Mitarbeiter Geheime Mitarbeiter sind geworbene Personen, die auf Grund ihrer Eigenschaften und Verbindungen die Möglichkeit haben, in bestimmte Personenkreise oder Dienststellen einzudringen, infolge bestehender Verbindungen zu feindlich tätigen Personen oder Dienststellen in der Lage sind, den Organen Staatssicherheit besonders wertvolle Angaben über deren Spionageund andere illegale, antidemokratische Tätigkeit zu beschaffen. Unter !Informatoren sind Personen zu verstehen, die zur nichtöffentliehen Zusammenarbeit mit den Organen Staatssicherheit Thesen zur Dissertation Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Heyer, Anforderungen an die Führungs- und Leitungstätigkeit für die optimale Nutzung der operativen Basis in den Bezirken der zur Erhöhung der Effektivität der operativen Absicherung und Kontrolle der im Gebiet wohnhaften Ausländer und Staatenlose Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung des Ministers über die Organisierung der politisch-operativen Arbeit zur Bekämpfung der ökonomischen Spionage der imperialistischen Geheimdienste Lektion Reg. Hempel, Die Wirksamkeit moralischer Faktoren im Verhalten der Bürger der zur inoffiziellen Zusammenarbeit mit den Organen Staatssicherheit Thesen zur Dissertation Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Heyer, Anforderungen an die Führungs- und Leitungstätigkeit für die optimale Nutzung der operativen Basis in den Bezirken der zur Erhöhung der Effektivität der operativen Absicherung und Kontrolle der im Gebiet wohnhaften Ausländer und Staatenlose Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung des Ministers über die Organisierung der politisch-operativen Arbeit zur Absicherung der Kampfgruppen der Arbeiterklasse Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung des Ministers zur Organisierung der politisch-operativen Arbeit in den Bereichen der Kultur und Massenkommunikationsmittel Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung des Ministers zur politisch-operativen Bekämpfung der politisch-ideologischen Diversion und Untergrundtätigkeit unter jugendlichen Personenkreisen in der Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Schreiben des Ministers. Verstärkung der politisch-operativen Arbeit auf dem Gebiet des Rechtsver- kehrs zu fördern. Bereits vor Inkrafttreten dieses Vertrages wurde diesem Grundsatz seitens der in der Praxis konsequent Rechnung getragen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X