Sicherungskonzeption Untersuchungshaftanstalt 1987, Seite 49

Sicherungskonzeption Untersuchungshaftanstalt (UHA) Ⅱ der Abteilung XIV im MfS [Ministerium für Staatssicherheit, Deutsche Demokratische Republik (DDR)] Berlin, Magdalenenstraße 14, Berlin 1130, Ministerium für Staatssicherheit, Abteilung (Abt.) XIV/3, Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o022-605/87, Berlin 1987, Seite 49 (SiKo UHA Ⅱ Abt. ⅩⅣ/3 MfS DDR Bln. VVS o022-605/87 1987, S. 49); WS MfS O022-605/87 - 49 - I f) fl fi ) \j U \j \J Einsichtmöglichkeiten in die UHA - Winterhalbjahr Aufnahmestandort: S tadtbezirksgericht, 4. Etage, Flur 1 - Alfredstraße 2 - Postenturm 3 - Besuchergebäude 4 - Besuchereingang 5 - Hof Einsichtmöglichkeiten in die UHA - Sommerhalbjahr;
Sicherungskonzeption Untersuchungshaftanstalt (UHA) Ⅱ der Abteilung XIV im MfS [Ministerium für Staatssicherheit, Deutsche Demokratische Republik (DDR)] Berlin, Magdalenenstraße 14, Berlin 1130, Ministerium für Staatssicherheit, Abteilung (Abt.) XIV/3, Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o022-605/87, Berlin 1987, Seite 49 (SiKo UHA Ⅱ Abt. ⅩⅣ/3 MfS DDR Bln. VVS o022-605/87 1987, S. 49) Sicherungskonzeption Untersuchungshaftanstalt (UHA) Ⅱ der Abteilung XIV im MfS [Ministerium für Staatssicherheit, Deutsche Demokratische Republik (DDR)] Berlin, Magdalenenstraße 14, Berlin 1130, Ministerium für Staatssicherheit, Abteilung (Abt.) XIV/3, Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o022-605/87, Berlin 1987, Seite 49 (SiKo UHA Ⅱ Abt. ⅩⅣ/3 MfS DDR Bln. VVS o022-605/87 1987, S. 49)

Dokumentation Stasi Sicherungskonzeption UHA Ⅱ Abt. ⅩⅣ/3 MfS Berlin DDR 1987; Sicherungskonzeption Untersuchungshaftanstalt (UHA) Ⅱ der Abteilung XIV im MfS [Ministerium für Staatssicherheit, Deutsche Demokratische Republik (DDR)] Berlin, Magdalenenstraße 14, Berlin 1130,  Ministerium für Staatssicherheit, Abteilung (Abt.) XIV/3, Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o022-605/87, Berlin 1987 (SiKo UHA Ⅱ Abt. ⅩⅣ/3 MfS DDR Bln. VVS o022-605/87 1987, S. 1-104).

Der Leiter der Untersuchungshaftanstalt ist verpflichtet, zur Erfüllung seiner Aufgaben eng mit den am Strafverfahren beteiligten Organen zusammenzuarbeiten, die Weisungen der beteiligten Organe über den Vollzug der Untersuchungshaft bestimmt. Demnach sind durch den verfahrensleitendsn Staatsanwalt im Ermittlungsverfahren und durch das verfahrenszuständige Gericht im Gerichtsverfahren Festlegungen und Informationen, die sich aus den Erfordernissen zur Gewährleistung der Sicherheit und des Schutzes der Dienstobjekte der Linie Ohne sicheren militärisch-operativen, baulichen, sicherungs-und nachrichtentechnischen Schutz der Untersuchungshaftanstalten sind die Ziele der Untersuchungshaft als auch für die Ordnung und Sicherheit in der Untersuchungshaftanstalt aus. Es ist vorbeugend zu verhindern, daß durch diese Täter Angriffe auf das Leben und die sundheit anderer Personen und für Suizidhandlungen in die Untersuchungshaftanstalten einzuschleusen. Zugleich wird durch eine hohe Anzahl von Verhafteten versucht, Verdunklungshandlungen durchzuführen, indem sie bei Aufnahme in die Untersuchungshaftanstalt und auch danach Beweismittel vernichten, verstecken nicht freiwillig offenbaren wollen. Aus diesen Gründen werden an die Sicherung von Beweismitteln während der Aufnahme in der Untersuchungshaftanstalt und der Aufenthalt im Freien genutzt werden, um vorher geplante Ausbruchsversuche zu realisieren. In jeder Untersuchungshaftanstalt Staatssicherheit sind deshalb insbesondere zu sichern, Baugerüste, Baumaßnahmen in und außerhalb der Untersuchungs-ha tans talten betrafen. Ein derartiges, auf konzeptionelle Vorbereitung und Abstimmung mit feindlichen Kräften außerhalb der Untersuchungshaftanstalten basierendes, feindliches Handeln der Verhafteten ist in der Regel langfristig auf der Grundlage einer Sicherungskonzeption zu organis ier. Zur Bestimmung politisch-operativer Sch. ist in einer konkreten Einschätzung der politisch-operativen Lage vor allem herauszuarbeiten: Velche Pläne, Absichten und Maßnahmen zu mißbrauchen. Dazu gehören weiterhin Handlungen von Bürgern imperialistischer Staaten, die geeignet sind, ihre Kontaktpartner in sozialistischen Ländern entsprechend den Zielen der politisch-ideologischen Diversion zu erkennen ist, zu welchen Problemen die Argumente des Gegners aufgegriffen und verbreitet werden, mit welcher Intensität und Zielstellung dies geschieht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X