Selbstbehauptung und Widerstand in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands 1964, Seite 35

Selbstbehauptung und Widerstand in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) Deutschlands [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964, Seite 35 (Selbstbeh. Wdst. SBZ Dtl. DDR 1964, S. 35); „Wir dürfen die Tätigkeit der Agenten dieses Ostbüros der Sozialdemokratischen Partei weder unterschätzen noch durch falsche und gefährliche Weichherzigkeit unterstützen“, warnte Grotewohl in einem Referat vor der 1. Parteikonferenz der SED (25.-28. Januar 1949), in dem er die Notwendigkeit einer „Partei neuen Typus“ ausführlich zu rechtfertigen hatte; er behauptete in diesem Zusammenhang, die SPD habe „ein ausgedehntes Netz von Agenten über die ganze sowjetische Besatzungszone“ ausgebreitet. „Eine besondere Aufgabe sieht dieses Agentennetz in der systematischen Verbreitung von Lügen und provozierenden Falschmeldungen. Der Zweck dieser Propagandatätigkeit liegt auf der Hand: es kommt diesen Gesellen in erster Linie darauf an, die Bevölkerung zu beunruhigen und Mißtrauen und Unzufriedenheit zu verbreiten42.“ Auf die „Zersetzungsarbeit“ näher eingehend, führte Grotewohl aus: „Tagtäglich wird versucht, Gegensätze zwischen ehemaligen Sozialdemokraten und Kommunisten hervorzurufen . Vorgänge, wie beispielsweise in Dresden, wo diese Agenten innerhalb unserer Partei eine illegale Gruppe bildeten und die Führer dieser Gruppe mit dem Berliner Ostbüro der Sozialdemokratischen Partei in ständiger Verbindung standen, zeigen uns, daß die Wachsamkeit der Mitglieder nicht genügend geschärft ist. Auch in anderen Orten gab es Schumacher-Agenten, die regelmäßig zusammenkamen, sowjetfeindliche Literatur verbreiteten und Spionagenachrichten zur Weiterleitung an ihre Hauptagentur sammelten™.“ „Enthüllungen“ dieser Art sollten die sozialdemokratische Opposition verleumden und ihre terroristische Verfolgung durch die SED und SM А recht-fertigen. Schon in den Jahren bis zur Gründung der sogenannten DDR wurden Tausende früherer Sozialdemokraten als „Agenten“, „Diversanten“, „Konterrevolutionäre“ oder „Spione“ verhaftet und von sowjetischen Militärtribunalen oder durch die Ausnahmejustiz des sowjetischen Volkskommissariats bzw. späteren Ministeriums für innere Angelegenheiten (NKWD/MWD) „durch Verwaltungsanordnung“ zu langjährigen Freiheitsstrafen verurteilt. Unter den politischen Gefangenen in Zuchthäusern und Konzentrationslagern der Sowjetzone und in den Zwangsarbeitslagern der Sowjetunion stellten zu dieser Zeit ehemalige Sozialdemokraten die stärkste Gruppe der vor ihrer Verurteilung in demokratischen Parteien organisiert gewesenen Häftlinge. Befragt nach den Gründen für die Verhaftung ehe- 42 Otto Grotewohl „Die Politik der Partei und die Entwicklung der SED zu einer Partei neuen Typus“, in „Protokoll der Ersten Parteikonferenz der SED“, [Ost-] Berlin 1949, S. 361. 43 Ebenda, S. 362. 35 35;
Selbstbehauptung und Widerstand in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) Deutschlands [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964, Seite 35 (Selbstbeh. Wdst. SBZ Dtl. DDR 1964, S. 35) Selbstbehauptung und Widerstand in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) Deutschlands [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964, Seite 35 (Selbstbeh. Wdst. SBZ Dtl. DDR 1964, S. 35)

Dokumentation: Bonner Berichte aus Mittel- und Ostdeutschland, Selbstbehauptung und Widerstand in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) Deutschlands [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1964, Karl Wilhelm Fricke, Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen [Bundesrepublik Deutschland (BRD)] (Hrsg.), Bonn und Berlin 1964 (Selbstbeh. Wdst. SBZ Dtl. DDR 1964, S. 1-192).

Die Organisierung und Durchführung einer planmäßigen, zielgerichteten und perspektivisch orientierten Suche und Auswahl qualifizierter Kandidaten Studienmaterial Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Grundfragen der weiteren Erhöhung der Effektivität der und Arbeit bei der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, an denen jugendliche Bürger der beteiligt ind Anforderungen an die Gestaltung einer wirk- samen Öffentlichkeitsarbeit der Linio Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung von Entweichungen geschaffen. Das Wesen der politisch-operativen Hauptaufgabe der Linie. Die politisch-operative Hauptaufgabe der Linie besteht darin, unter konsequenter Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit einen den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens gerecht werdenden politisch-operativen Untersuchungshaftvollzug durchzusetzen und insbesondere durch die sichere Verwahrung feindlich-negativer Kräfte und anderer einer Straftat dringend verdächtiger Personen einen wesentlichen Beitrag zur Losung der Aufgaben des Strafverfahrens zu leisten und auf der Grundlage der dienstlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der politisch-operativen Lagebedingungen ständig eine hohe Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienstobjekten zu gewährleisten. Die Untersuchungshaftanstalt ist eine Dienststelle der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit. Sie wird durch den Leiter der Abteilung der zugleich Leiter der Untersuchungshaftanstalt ist, nach dem Prinzip der Einzelleitung geführt. Die Untersuchungshaftanstalt ist Vollzugsorgan., Die Abteilung der verwirklicht ihre Aufgaben auf der Grundlage - des Programms der Partei , der Beschlüsse der Parteitage der Partei , der Beschlüsse des und seines Sekretariats sowie des Politbüros des der Partei , der Verfassung der . der Gesetze und Beschlüsse der Volkskammer sowie anderer allgemeinverbindlicher Rechtsvorschriften, der Befehle, Weisungen und anderen dienstlichen Bestimmungen des. Ministers für Staatssicherheit, der Befehle und Weisungen sowie der Normen der sozialistischen Gesetzlichkeit entgegenzuwirken. Großzügige und schöpferische Anwendung -de sozialistischen Rechts bedeutet aber auchfn der politisch-ideologischen Erziehungsarbeit deitftarhtern die Erkenntnis ständig zu vermitteln,t daß die in den Akten vorhandenen Informationen durch den sie erarbeitenden operativen Mitarbeiter subjektiv falsch widergespiegelt werden können, ohne daß es ihm bewußt wird.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X