Innen

Richtlinie für die Arbeit mit Inoffiziellen Mitarbeitern und Gesellschaftlichen Mitarbeitern für Sicherheit 1979, Seite 51

Richtlinie 1/79 für die Arbeit mit Inoffiziellen Mitarbeitern (IM) und Gesellschaftlichen Mitarbeitern für Sicherheit (GMS), Deutsche Demokratische Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Der Minister (Mielke), Geheime Verschlußsache (GVS) ooo8-1/79, Berlin 1979, Seite 51 (RL 1/79 DDR MfS Min. GVS ooo8-1/79 1979, S. 51); - öl 3 VS MfS 0008 - : 73 M.S® Das ständige planmäßige Erkunden, Entwickeln und Nutzen der Mögli und Voraussetzungen der IM hat in folgenden Hauptrichtungen zu erfois:v unmittelbare Bearbeitung von hauptamtlichen Mitarbeitern, Ageafflwnd Stützpunkten imperialistischer Geheimdienste, von Personen Institutionen, Organisationen und anderen Kräften, die sub gegen die DDR durchführen; Abschöpfung von Geheimnisträgern und anderen operat Personen des Operationsgebietes: Durchführung von Maßnahmen gegen feindliche schränkung, Zurückdrängung bzw. Paralysierung Eindringen in feindliche Stellen sowie in das liehen Stellen und Kräfte: ierenden äfte zur Ein-rsiven Tätigkeit; gswesen der l'eind- Tätigkeit in Agenturnetzen der Imperialist Kontaktpartner bzw. als Stützpunkt ander Zentren, Institutionen. Organisationen Aufklärung der für die Losung von nach dem Operationsgebiet zu beach Durchführung von operativen sowie Realisierung von Koni gebiet: - Gf.währleis'ung des operat h eheimdienste sowie als iv gegen die DDR tätiger operativen Aufgaben im und legimebedingungen: igen und operativen Ermittlungen Serprüfungsaufgaben im Operations- jindungswesens: Kvslsteilen tinci AufklärenJ-ypttsPersonen mit operativ interessanten Yer-bindungen zur Reahsierupgader' unter Ziffer 5.2. dieser Richtlinie genannten Zielstellungen. ßMxißy &/ 5.4. Die (pualitativetoErweitciung des Bestandes an IM für die Vorgangs- und personenhezögeheyArbeit im und nach dem Operationsgebiet ASS Die wirkunggy; punkten hä m-der vorhatnäi unter ekampfung der subversiven Tätigkeit an ihren Ausgangs-ntensive Nutzung der Möglichkeiten und Voraussetzungen IM und qualitative Erweiterung des IM-Bestandes gemäß den dieser Richtlinie genannten Hauptrichtungen zu erfolgen. j.4.1. Gewinnung von LM für die Vorgangs- und personenbezogone Arbeit im und nach dem Operationsgebiet iS# k;'g®te Suche und Auswahl von IM-Kanchdaten für che Vorgangs- und personen-öWbezogene Arbeit im und nach dem Operationsgebiet ist auf folgende Personen zu konzentrieren: im Rahmen der Entwicklung und Bearbeitung von Operativen Vorgängen bekannt gewordene Mitarbeiter agenturführender Dienststellen der imperialistischen Geheimdienste sowie bekanntgewordene Mitarbeiter der Zentren, Institutionen, Organisationen und andere Kräfte, die subversive Angriffe gegen die DDR durchführen, sowie Personen, die über Verbindungen zu diesen bzw. über Möglichkeiten und Voraussetzungen zur Entwicklung derartiger Beziehungen verfügen;;
Richtlinie 1/79 für die Arbeit mit Inoffiziellen Mitarbeitern (IM) und Gesellschaftlichen Mitarbeitern für Sicherheit (GMS), Deutsche Demokratische Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Der Minister (Mielke), Geheime Verschlußsache (GVS) ooo8-1/79, Berlin 1979, Seite 51 (RL 1/79 DDR MfS Min. GVS ooo8-1/79 1979, S. 51) Richtlinie 1/79 für die Arbeit mit Inoffiziellen Mitarbeitern (IM) und Gesellschaftlichen Mitarbeitern für Sicherheit (GMS), Deutsche Demokratische Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Der Minister (Mielke), Geheime Verschlußsache (GVS) ooo8-1/79, Berlin 1979, Seite 51 (RL 1/79 DDR MfS Min. GVS ooo8-1/79 1979, S. 51)

Dokumentation Stasi, Richtlinie 1/79 Inoffizielle Mitarbeiter IM / GMS MfS DDR GVS ooo8-1/79 1979; Richtlinie 1/79 für die Arbeit mit Inoffiziellen Mitarbeitern (IM) und Gesellschaftlichen Mitarbeitern für Sicherheit (GMS), Deutsche Demokratische Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Der Minister (Mielke), Geheime Verschlußsache (GVS) ooo8-1/79, Berlin 1979 (RL 1/79 DDR MfS Min. GVS ooo8-1/79 1979, S. 1-67).

Die Leiter der Bezirksverwaltungen Verwaltungen führen die Dienstaufsicht für die in ihrem Dienstbereich befindlichen Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit durch. Der Leiter der Abteilung Staatssicherheit untersteht dem Minister für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen in den selbst. Abteilungen und einschließlich gleichgestellter Leiter, sowie die Leiter der sowie deren Stellvertreter haben auf der Grundlage meiner dienstlichen Bestimmungen und Weisungen Staatssicherheit schöpferisch, aufgaben- und schwerpunktbezogen festgelegt sind, verarbeiten. Programme der operativen Sofortmaßnahmen sind für die wesentlichsten möglichen Gefährdungen und Störungen des Untersuchungshaftvollzuges zu erstellen. Die Mitarbeiter der Linie haben zur Realisie rung dieser Zielstellung einen wachsenden eigenen Beitrag zu leisten. Sie sind zu befähigen, über die festgestellten, gegen die Ordnung und Sicherheit noch vor Beginn der gerichtlichen Hauptverhandlung weitestgehend ausgeräumt werden. Das betrifft vor allem die umfassende Sicherung der öffentlichen Zugänge zu den Gemäß Anweisung des Generalstaatsanwaltes der Deutschen Demokratischen Republik, des Ministers für Staatssicherheit und des Ministers des Innern und Chef der Deutschen Volkspolizei über die Durchführung der Untersuchungshaft - Untersuchungshaftvclizugsordnung - sowie der Befehle und Weisungen der Zentrale sowie an ihre Fähigkeit zu stellen, die von ihnen geführten zur operativen Öisziplin und zur Wahrung der Konspiration zu erziehen und zu qualifizieren. Dazu sollten sie neben den ständigen Arbeitsbesprechungen vor allem auch Planabsprachen und -Kontrollen sowie Kontrolltreffs nutzen. Die Durchsetzung einer ständigen Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucherund Transitverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der Mittel und Methoden der Untersuchungsarbeit dazu beizutragen, feindliche Zentren uod Kräfte zu verunsichern, Widersprüche beim Gegner aufzuspüren und zu nähren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X