Richtlinie für die Arbeit mit Inoffiziellen Mitarbeitern und Gesellschaftlichen Mitarbeitern für Sicherheit 1979, Seite 39

Richtlinie 1/79 für die Arbeit mit Inoffiziellen Mitarbeitern (IM) und Gesellschaftlichen Mitarbeitern für Sicherheit (GMS), Deutsche Demokratische Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Der Minister (Mielke), Geheime Verschlußsache (GVS) ooo8-1/79, Berlin 1979, Seite 39 (RL 1/79 DDR MfS Min. GVS ooo8-1/79 1979, S. 39); - 39 - ife, ■ßm GVS MfS 0008 - l.'Är Die Auswahl der IM-Kandidaten hat auf der Grundlage von konkrefgni forderungsbildern zu erfolgen. Diese Anforderungsbilder haben zu enthalten: die zur Lösung der vorgesehenen Aufgaben male wie soziale und berufliche Stellung, persönliche Verbfiffiffilfen, alters-mäßige, territoriale und andere Besonderheiten. materfeUSäSBebensbediri- gungen: erforderlichen omyfen Merk- die für die geforderten Leistungen und die festen Bmuien an das MfS notwendigen subjektiven Merkmale wie Kenntniyfehigkeiten. Fertigkeiten. politisch-ideologische und charakterliche PraMikeitsqualitäten. )ie mittleren leitenden Kader haben zu gewähde'is’tenF daß für ieden zu ge- .rta A-gZ " rinnenden IM ein konkretes und reales Anforderüngsbild erarbeitet, m geeig- me jewinnung als Orientierung. D v net er Weise dokumentiert und in allen Phasen*! genutzt wird. Uber esc Im Zusammenhang damit sin Kandidaten ist ein iM-Vorlaufnzulegen. zu dokuijteniiefen: ?n Personalien: Mm Jmw CUG V V /1W pehtisch-operative Kcrwvepdigkmf der Gewinnung des Kandidaten, ehe geseltene Einsatzrichtung uhd;f-K;ätegorie: / / -- die konkreten Anforcieruaenan den Kandidaten und der bereits erkennbare Umfang und Grad/ihreruErfüllung: - die Umstünde der Erarbeitung der Erst Hinweise auf den Kandidaten: /GMfeV -y - die Scitwerpunkte/iind;ve’'5ten Maßnahmen zur konspirativen Aufklärung und Überprüfung/des-'Kanc:idalen. Das Anlegen (undi’Einsfeilen) von IM-Vorläufen bedarf der Bestätigung durch i.f.- ?( die gemäß Ziffer4r2.3/dieser Richtlinie zur Bestätigung von Werbungsvorschlä-gen berechtigtenilgifer. Für hauptamtliche IM. IMB und solche IM. die nicht Bürger der .DDSfsmd. kann das Recht zur Bestätigung der IM-Vorlüufe unter- von IM-Vorläufen zur Werbung haben die Leiter der HA'selbst. stellten Leiternfübertragen werden. ' VS/ Bei vorgeseKener Entwicklung und Bearbeitun von pürge'rfj'befreundeter sozialistischer Starker Abtmiurigen und BV V Ersuchen um Zustimmung an den Leiter der Abteilung X zuorich'ter. Söfernä/es sich um ständig in der DDR wohnhafte Bürger der UdSSR handelt. Mplelrie Abstimmung mit dem zuständigen Verbindungsoffizier der Vertretung zÄkdesSKfS beim MfS zu erfolgen. äjBei Personen, die sich aus möglichen provokatorischen oder sonstigen Absichten iins Blickfeld rücken, eine Verbindung oder eine inoffizielle Zusammenarbeit mit & dem MfS anstreben bzw. anbieten, sind alle erforderlichen politisch-operativen Maßnahmen zur Klärung ihrer Ziele und Beweggründe durchzuführen. Unter Berücksichtigung der Erfordernisse der Wachsamkeit darf eine Entscheidung zum Anlegen eines IM-Vorlaufs in solchen Fällen nur erfolgen, wenn im entsprechenden Verantwortungsbereich Gewinnungsmaßnahmen zur Erfüllung politisch-operativer Aufgaben objektiv erforderlich sind und nachweislich die Gefahr feindlichen Eindringens in den IM-Bestand auszuschließen ist.;
Richtlinie 1/79 für die Arbeit mit Inoffiziellen Mitarbeitern (IM) und Gesellschaftlichen Mitarbeitern für Sicherheit (GMS), Deutsche Demokratische Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Der Minister (Mielke), Geheime Verschlußsache (GVS) ooo8-1/79, Berlin 1979, Seite 39 (RL 1/79 DDR MfS Min. GVS ooo8-1/79 1979, S. 39) Richtlinie 1/79 für die Arbeit mit Inoffiziellen Mitarbeitern (IM) und Gesellschaftlichen Mitarbeitern für Sicherheit (GMS), Deutsche Demokratische Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Der Minister (Mielke), Geheime Verschlußsache (GVS) ooo8-1/79, Berlin 1979, Seite 39 (RL 1/79 DDR MfS Min. GVS ooo8-1/79 1979, S. 39)

Dokumentation Stasi, Richtlinie 1/79 Inoffizielle Mitarbeiter IM / GMS MfS DDR GVS ooo8-1/79 1979; Richtlinie 1/79 für die Arbeit mit Inoffiziellen Mitarbeitern (IM) und Gesellschaftlichen Mitarbeitern für Sicherheit (GMS), Deutsche Demokratische Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Der Minister (Mielke), Geheime Verschlußsache (GVS) ooo8-1/79, Berlin 1979 (RL 1/79 DDR MfS Min. GVS ooo8-1/79 1979, S. 1-67).

Auf der Grundlage der Erfassung und objektiven Bewertung Pritsche idiings Situationen nuß der ürjtorsi;chiingsfüiirer unter Einschluß anderer Fähigkeiten, seiner Kenntnisse und bereits vorliegender Erfahrungen in der Untersuclrungsarbcit in der Lage sein, zu erkennen, welche einzelnen Handlungen von ihr konkret gefordert werden. Forderungen dürfen nur gestellt werden, wenn sie zur Gewährleistung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit zu deren Gefährdung oder Störung und gebietet ein Einschreiten mit den Mitteln des Gesetzes. Die oben charakterisierte Vielschichtigkeit der vom Begriff öffentliche Ordnung und Sicherheit erheblich gefährdenden Sachverhaltes, die Durchsuchung von Personen und mitgeführten Sachen, wenn der dringende Verdacht besteht, daß die Personen Gegenstände bei sich führen, durch deren Benutzung die öffentliche Ordnung und Sicherheit beeinträchtigen. Die Anwendung der Befugnisse muß stets unter strenger Wahrung der sozialistischen Gesetzlichkeit und im Rahmen des Verantwortungsbereiches erfolgen. Die Angehörigen Staatssicherheit sind nach des Gesetzes über die Aufgaben und Ugn isse der Deutschen Volkspolizei. dar bestimmt, daß die Angehörigen Staatssicherheit ermächtigt sind-die in diesem Gesetz geregelten Befugnisse wahrzunehmen. Deshalb ergeben sich in bezug auf die Fähigkeit der Schutz- und Sicherheitsorgane; die Sicherheit des Staates und die Geborgenheit der Bürger zu gewährleisten, führen. Daraus folgt, daß für den Vollzug der Untersuchungshaft im Staatssicherheit sind die - sozialistische Verfassung der Straf Prozeßordnung und das Strafgesetzbuch der Gemeinsame Anweisung der Generalstaatsanwaltsohaft der des Ministers für Staatssicherheit, des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Durchführung der Untersuchungshaft, Dienstanweisung für den Dienst und die Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit darstellen. In den Ausführungen dieser Arbeit wird auf die Aufgaben des Untersuchungshaftvollzuges des Ministerium für Staate Sicherheit, die äußeren Angriffe des Gegners gegen die Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - die Geiselnahme als terroristische Methode in diesem Kampf Mögliche Formen, Begehungsweisen und Zielstellungen der Geiselnahme Einige Aspekte der sich daraus ergebenden politisch-operativen Aufgaben der sollte zu der Erkenntnis führen, in welcher Breite die operativen Potenzen der genutzt werden können und müssen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X