Richtlinie für die Arbeit mit inoffiziellen Mitarbeitern im Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik 1958, Seite 27

Richtlinie 1/58 fuer die Arbeit mit inoffiziellen Mitarbeitern im Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Ministerium fuer Staatssicherheit (MfS), Der Minister (Mielke), Geheime Verschlusssache (GVS) 1336/58, Berlin 1958, Seite 27 (RL 1/58 DDR MfS Min. GVS 1336/58 1958, S. 27); ?Der Treffbericht soll enthalten: Datum Zeitdauer Treffort Namen des operativen Mitarbeiters Deckname und Kategorie des inoffiziellen Mitarbeiters wie erfolgte die Erfuellung des Auftrages durch den inoffiziellen Mitarbeiter wie verhielt sich der inoffizielle Mitarbeiter beim Treff durchzufuehrende Massnahmen auf Grund des Berichtes des inoffi- ziehen Mitarbeiters oder des Verlaufes des Treffs welche neuen Auftraege wurden erteilt; bei Wichtigkeit kurz das Wesentliche der gegebenen Verhaltenslinie festhalten alles von Bedeutung zur Einschaetzung des inoffiziellen Mitarbeiters auch Kleinigkeiten fuer wann und wo wurde der naechste Treff vereinbart? Die Auswertung der Berichte der inoffiziellen Mitarbeiter muss gruendlichst und mit dem Ziel erfolgen, auch den kleinsten operativen Hinweis aufzugreifen und zu verarbeiten. Je nach Notwendigkeit sind Abschriften oder Auszuege zu fertigen und den zustaendigen Fachabteilungen, anderen zustaendigen Mitarbeitern zuzuleiten oder den betreffenden Operativ- und Objektvorgaengen beizufuegen. In dieser Hinsicht darf kein Egoismus und Ressortgeist eines operativen Mitarbeiters oder gar einer Dienststelle geduldet werden. Eine volle Realisierung der Berichte ist unbedingt durchzufuehren. Hinweise operativer Art sind so zu bearbeiten, dass in keiner Weise auch nur ein Schimmer des Verdachts auf den inoffiziellen Mitarbeiter faellt. Wichtige Informationen sind so zu bearbeiten, dass die interessierten Stellen sie rechtzeitig zur Ergreifung notwendiger Massnahmen erhalten. Die Auswertung der Berichte Einleitung operativer Massnahmen, Koordinierung, Informierung an interessierte verantwortliche Stellen muss so erfolgen, dass in jedem Falle die Geheimhaltung der Zusammenarbeit des inoffiziellen Mitarbeiters garantiert ist. Uber die Durchfuehrung und Auswertung des Treffs ist dem jeweiligen Vorgesetzten des operativen Mitarbeiters innerhalb 24 Stunden nach dem Treff Bericht zu erstatten, bei ausserordentlichen Informationen sofort und in Ausnahmefaellen sogar noch waehrend der Durchfuehrung des Treffs. Grundsaetzlich ist die Vorbereitung und Durchfuehrung von Treffs durch die operativen Mitarbeiter von den zustaendigen Vorgesetzten unter Anleitung und Kontrolle zu halten. Diese umfasst die persoenliche Vorbereitung der Mitarbeiter auf den Treff, die Teilnahme der Vorgesetzten an den Treffs, die Unterstuetzung der operativen Mitarbeiter bei der Auswertung der Informationen und Berichte sowie die Festlegung entsprechender operativer Massnahmen. Andererseits ist die Fuehrung der Personal- und Arbeitsakten der inoffiziellen Mitarbeiter auf deren staendige Ergaenzung und Auswertung zu kontrollieren. Die leitenden Mitarbeiter haben bei ihrer Kontrolltaetigkeit darauf zu achten, dass die Eigeninitiative und Verantwortlichkeit der operativen Mitarbeiter nicht gehemmt bzw. nicht herabgemindert, sondern gefoerdert werden. e) Die Methoden der Anleitung, Erziehung und Ueberpruefung der inoffiziellen Mitarbeiter Die Verwirklichung der Hauptprinzipien der Anleitung und Erziehung geschieht im wesentlichen beim Treff mit Hilfe folgender Methoden:;
Richtlinie 1/58 für die Arbeit mit inoffiziellen Mitarbeitern im Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Der Minister (Mielke), Geheime Verschlußsache (GVS) 1336/58, Berlin 1958, Seite 27 (RL 1/58 DDR MfS Min. GVS 1336/58 1958, S. 27) Richtlinie 1/58 für die Arbeit mit inoffiziellen Mitarbeitern im Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Der Minister (Mielke), Geheime Verschlußsache (GVS) 1336/58, Berlin 1958, Seite 27 (RL 1/58 DDR MfS Min. GVS 1336/58 1958, S. 27)

Dokumentation Stasi Richtlinie 1/58 Inoffizielle Mitarbeiter MfS DDR GVS 1336/58 1958; Richtlinie 1/58 für die Arbeit mit inoffiziellen Mitarbeitern im Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Der Minister (Mielke), Geheime Verschlußsache (GVS) 1336/58, Berlin 1958 (RL 1/58 DDR MfS Min. GVS 1336/58 1958, S. 1-38).

Die Organisierung und Durchführung einer planmäßigen, zielgerichteten und perspektivisch orientierten Suche und Auswahl qualifizierter Kandidaten Studienmaterial Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Grundfragen der weiteren Erhöhung der Effektivität der und Arbeit bei der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, an denen jugendliche Bürger der beteiligt ind Anforderungen an die Gestaltung einer wirk- samen Öffentlichkeitsarbeit der Linio Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung von Entweichungen geschaffen. Das Wesen der politisch-operativen Hauptaufgabe der Linie. Die politisch-operative Hauptaufgabe der Linie besteht darin, unter konsequenter Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit einen den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens gerecht werdenden politisch-operativen Untersuchungshaftvollzug durchzusetzen und insbesondere durch die sichere Verwahrung feindlich-negativer Kräfte und anderer einer Straftat dringend verdächtiger Personen einen wesentlichen Beitrag zur Losung der Aufgaben des Strafverfahrens zu leisten und auf der Grundlage der dienstlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der politisch-operativen Lagebedingungen ständig eine hohe Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienstobjekten zu gewährleisten. Die Untersuchungshaftanstalt ist eine Dienststelle der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit. Sie wird durch den Leiter der Abteilung der zugleich Leiter der Untersuchungshaftanstalt ist, nach dem Prinzip der Einzelleitung geführt. Die Untersuchungshaftanstalt ist Vollzugsorgan., Die Abteilung der verwirklicht ihre Aufgaben auf der Grundlage - des Programms der Partei , der Beschlüsse der Parteitage der Partei , der Beschlüsse des und seines Sekretariats sowie des Politbüros des der Partei , der Verfassung der . der Gesetze und Beschlüsse der Volkskammer sowie anderer allgemeinverbindlicher Rechtsvorschriften, der Befehle, Weisungen und anderen dienstlichen Bestimmungen des. Ministers für Staatssicherheit, der Befehle und Weisungen sowie der Normen der sozialistischen Gesetzlichkeit entgegenzuwirken. Großzügige und schöpferische Anwendung -de sozialistischen Rechts bedeutet aber auchfn der politisch-ideologischen Erziehungsarbeit deitftarhtern die Erkenntnis ständig zu vermitteln,t daß die in den Akten vorhandenen Informationen durch den sie erarbeitenden operativen Mitarbeiter subjektiv falsch widergespiegelt werden können, ohne daß es ihm bewußt wird.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X