Richtlinie für die Arbeit mit inoffiziellen Mitarbeitern im Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik 1958, Seite 12

Richtlinie 1/58 für die Arbeit mit inoffiziellen Mitarbeitern im Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Der Minister (Mielke), Geheime Verschlußsache (GVS) 1336/58, Berlin 1958, Seite 12 (RL 1/58 DDR MfS Min. GVS 1336/58 1958, S. 12); 12 - II. Die Werbung- Die Werbung inoffizieller Mitarbeiter bildet einen Höhepunkt in der operativen Arbeit und erfordert vom operativen Mitarbeiter viel Geschick, ein gutes Einfühlungsvermögen und hohe fachliche Kenntnisse. Die Werbung darf nicht schematisch und formal durchgeführt werden, sondern muß eine schöpferische Arbeit sein. Jede Werbung bedarf der Genehmigung leitender Mitarbeiter. Die Genehmigung erteilt bei Geheimen Informatoren und Inhabern konspirativer Wohnungen der Leiter der Kreisdienststelle oder der Leiter der Abteilung. Bei Geheimen Hauptinformatoren, Geheimen Mitarbeiteim und Geheimen Mitarbeitern im besonderen Einsatz wird die Genehmigung zur Werbung von den Leitern der Bezirksverwaltungen, den Hauptabteilungsleitern, Leitern selbständiger Abteilungen und deren Stellvertreter erteilt. Die Suche nach geeigneten Personen zur Anwerbung als inoffizielle Mitarbeiter ist auf allen Linien und in allen Objekten und auch Wohngebieten, die der Bearbeitung durch die Organe des Ministeriums für Staatssicherheit unterliegen, von allen operativen Mitarbeitern des Ministeriums für Staatssicherheit als ständige Aufgabe zu betrachten und zielstrebig durchzuführen. Entsprechend den Aufgaben erfolgt die Auswahl der inoffiziellen Mitarbeiter in solchen Personenkreisen, die für die erfolgreiche Lösung der Aufgaben der Organe des Ministeriums für Staatssicherheit geeignet sind. Bestimmend für die Auswahl der Kandidaten sind immer die operative Situation und die sich aus ihrer Analyse ergebenden Schwerpunkte. Ein wesentliches Hilfsmittel für die Suche inoffizieller Mitarbeiter sind die Objektvorgänge und Sachakten. 1. Die Auswahl der für die Werbung vorgesehenen Personen (Kandidaten) Der operative Mitarbeiter muß auf jeden Fall verhindern, daß bei der Erweiterung des Netzes der inoffiziellen Mitarbeiter dieses mit ungeeigneten inoffiziellen Mitarbeitern belastet wird oder unzuverlässige Elemente eindringen. Jeder operative Mitarbeiter muß sich darum bei der Aufklärung zur Anwerbung von folgenden, Prinzipien der Auswahl leiten lassen: Die Zweckmäßigkeit der Werbung, die Tauglichkeit und die Zuverlässigkeit der zur Werbung vorgesehenen Personen, die' Möglichkeit der Werbung und konspirativen Zusammenarbeit. Zweckmäßig sind zum Beispiel Anwerbungen für folgende Aufgabenkomplexe: a) Sicherung diversionsgefährdeter Stellen, wichtiger Anlagen oder Abteilungen eines Objektes. b) Kontrolle bestimmter Konzentrationen verdächtiger Personen. c) Bearbeitung von verdächtigen und feindlich tätigen Personen in Vorgängen. d) Verhinderung der Bildung von feindlich tätigen Gruppen. e) Durchführung anderer operativ notwendiger Maßnahmen wie Beobachtung, Aufklärung, Ermittlung, Fahndung, Kuriere. f) Verhinderung der Verbreitung feindlicher Ideologien. g) Eindringen in feindliche Dienststellen. Unter Tauglichkeit der zur Werbung vorgesehenen Person sind solche Faktoren zu verstehen, die die Gewähr geben, daß diese Person die notwendigen Voraussetzungen zur Erfüllung bestimmter Aufgaben besitzt.;
Richtlinie 1/58 für die Arbeit mit inoffiziellen Mitarbeitern im Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Der Minister (Mielke), Geheime Verschlußsache (GVS) 1336/58, Berlin 1958, Seite 12 (RL 1/58 DDR MfS Min. GVS 1336/58 1958, S. 12) Richtlinie 1/58 für die Arbeit mit inoffiziellen Mitarbeitern im Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Der Minister (Mielke), Geheime Verschlußsache (GVS) 1336/58, Berlin 1958, Seite 12 (RL 1/58 DDR MfS Min. GVS 1336/58 1958, S. 12)

Dokumentation Stasi Richtlinie 1/58 Inoffizielle Mitarbeiter MfS DDR GVS 1336/58 1958; Richtlinie 1/58 für die Arbeit mit inoffiziellen Mitarbeitern im Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Der Minister (Mielke), Geheime Verschlußsache (GVS) 1336/58, Berlin 1958 (RL 1/58 DDR MfS Min. GVS 1336/58 1958, S. 1-38).

Die Leiter der Bezirksverwaltungen Verwaltungen führen die Dienstaufsicht für die in ihrem Dienstbereich befindlichen Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit durch. Der Leiter der Abteilung Staatssicherheit untersteht dem Minister für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen der Bezirksverwaltungen Verwaltungen unterstehen den Leitern der Bezirksverwal-tungen Verwaltungen für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen Staatssicherheit sind im Sinne der Gemeinsamen Anweisung über den Vollzug der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Sicherheit in den Unter uchungshaf ans alten Staatssicherheit und den dazu erlassenen Ordnungen und Anweisungen des Leiters der Abteilung Information des Leiters der Abteilung vom chungsa t: Die aus den politisch-operativen LageBedingungen und Aufgabenstellungen Staatssicherheit resultierenden höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Untersuch.ungsh.aftvollzuges und deren Verwirklichung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Dis imperialistischen Geheimdienste der Gegenwart. Vertrauliche Verschlußsache . Die Qualifizierung der politisch-operativen Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung und Bekämpfung der gegen die Staats- und Gesellschaftsordnung der gerichteten politischen Untergrundtätigkeit Forschungsergebnisse, Vertrauliche Verschlußsache Möglichkeiten und Voraussetzungen der konsequenten und differenzierten Anwendung und offensiven Durchsetzung des sozialistischen Strafrechts sowie spezifische Aufgaben der Linie Untersuchung im Prozeß der Vorbeugung und Bekämpfung von Versuchen des Gegners zur Inspirierung und Organisierung politischer Untergrund-tätigkeit in der Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anlage zur Durehführungsbestimmung zur Dienstanweisung zur operativen Meldetätigkeit über die Bewegung, den Aufenthalt und die Handlungen der Angehörigen der drei westlichen in der BdL Anweisung des Leiters der Abteilung oder seines Stellvertreters. In Abwesenheit derselben ist der Wachschichtleiter für die Durchführung der Einlieferung und ordnungsgemäßen Aufnahme verantwortlich. Er meldet dem Leiter der Abteilung der Staatssicherheit . In Abwesenheit des Leiters- der Abteilung trägt er die Verantwortung für die gesamte Abteilung, führt die Pflichten des Leiters aus und nimmt die dem Leiter der Abteilung in mündlicher oder schriftlicher Form zu vereinbaren. Den Leitern der zuständigen Diensteinheiten der Linie sind die vorgesehenen Termine unverzüglich mitzuteilen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X