Referat des Genossen Minister zum zentralen Führungsseminar 1971, Blatt 537

Referat des Genossen Minister (Generaloberst Erich Mielke) zum zentralen Fuehrungsseminar (MfS), Grundfragen der politisch-operativen Arbeit und ihrer Fuehrung und Leitung, Deutsche Demokratische Republik (DDR), Ministerium fuer Staatssicherheit (MfS), Der Minister, Geheime Verschlusssache (GVS) 008-234/71, Berlin 1971, Blatt 537 (Ref. Fue.-Sem. DDR MfS Min. GVS 008-234/71 1971, Bl. 537); ?GVS I.IfS 003-234/7 der Gegner alle unsere Aktivitaeten mit groesster Aufmerksamkeit verfolgt und seine Schluesse daraus zieht * Uns ist bekannt, dass z. B. der Peind in der Vergangenheit sehr sorgfaeltig eine grosse Anzahl von Punkspruechen unserer IM im Operationsgebiet registrierte und speicherte. Wir muessen auch weiter beachten, dass die feindliche Abwehr in ihrer technischen Entwicklung nicht stehengeblieben ist bzw* nicht stehen bleibt, auch . Es darf nicht unterschaetzt werden, dass der Gegner Punksendungen unserer IM - wenn auch oftmals Jahre spaeter - entschluesseln und aufgrund dessen Festnahmen oder andere aktive Massnahmen gegen unser IM-System einleiten kann. Ich sage das nicht um Panik zu machen, dazu besteht ueberhaupt kein Grund; ich sage das, damit der Gegner und seine Moeglichkeiten richtig eingeschaetzt und unsere Massnahmen so qualifiziert, durchgefuehrt werden, dass es dem Gegner nicht gelingt, unsere IM relativ leicht aufzuspueren. Die Notwendigkeit eines gut funktionierenden Verbindungswesens hat auch im Hinblick auf die Massnahmen der Bonner Notstandspolitik, der damit verbundenen Vervollkoinmnung des Ueberwachungssystems und des rigorosen Einsetzens des gesamten Unterdrueckungsapparates grosse Bedeutung. Dazu muessen operative Schlussfolgerungen und Konsequenzen fuer die IM im Operationsgebiet gezogen werden, um zu gewaehrleisten, dass auch unter den Bedingungen der Verschaerfung der Lage jederzeit die Verbindung aufrecht erhalten wird.;
Referat des Genossen Minister (Generaloberst Erich Mielke) zum zentralen Führungsseminar (MfS), Grundfragen der politisch-operativen Arbeit und ihrer Führung und Leitung, Deutsche Demokratische Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Der Minister, Geheime Verschlußsache (GVS) 008-234/71, Berlin 1971, Blatt 537 (Ref. Fü.-Sem. DDR MfS Min. GVS 008-234/71 1971, Bl. 537) Referat des Genossen Minister (Generaloberst Erich Mielke) zum zentralen Führungsseminar (MfS), Grundfragen der politisch-operativen Arbeit und ihrer Führung und Leitung, Deutsche Demokratische Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Der Minister, Geheime Verschlußsache (GVS) 008-234/71, Berlin 1971, Blatt 537 (Ref. Fü.-Sem. DDR MfS Min. GVS 008-234/71 1971, Bl. 537)

Dokumentation Stasi Führungsseminar Referat Erich Mielke MfS DDR Minister GVS 008-234/71 1971; Referat des Genossen Minister (Generaloberst Erich Mielke) zum zentralen Führungsseminar (MfS), Grundfragen der politisch-operativen Arbeit und ihrer Führung und Leitung, Deutsche Demokratische Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Der Minister, Geheime Verschlußsache (GVS) 008-234/71, Berlin 1971 (Ref. Fü.-Sem. DDR MfS Min. GVS 008-234/71 1971, Bl. 1-745).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und den eingesetzten Sicherungskräften ergebenden grundsätzlichen Aufgaben zur Gewährleistung eines umsichtigen, zügigen und optimalen Ablaufes von der Zuführung verdächtiger Personen bis zur Entscheidung unter strikter Beachtung der dem Bürger zustehenden Rechte, wie der Beschwerde, die in den Belehrungen enthalten sein müssen, zu garantieren. Diese Forderungen erwachsen aus der sozialistischen Gesetzlichkeit und die weitere Festigung des Vertrauensverhältnisses der Bürger zur sozialistischen Staatsmacht, besonders zum Staatssicherheit , die objektive allseitige und umfassende Aufklärung jeder begangenen Straftat, ihrer Ursachen und Bedingungen sowie Motive für gesellschaftsschädliche Handlungen Dugend-licher ausgearbeitet hat. Um es zugespitzt zu formulieren, macht dafür jeder Mitarbeiter der Untersuchungsorgane ira konkreten Fall seine eigene Theorie.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X