Rechtspflegeerlaß 1963, Seite 63

Rechtspflegeerlaß [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Seite 63 (R.-Pfl.-Erl. DDR 1963, S. 63); der Organe des Ministeriums für Staatssicherheit. In Versammlungen und Schulungen wurden an Hand des Entwurfes zur Verbesserung der Arbeit des Ministeriums für Staatssicherheit, insbesondere der Untersuchungsorgane, Auseinandersetzungen geführt. Der Erlaßentwurf war in den Diensteinheiten und Leitungen Anlaß dazu, die Probleme unserer Arbeit neue zu durchdenken, kollektiv zu beraten und unverzüglich Maßnahmen zur Erreichung einer höheren Qualität der Arbeit einzuleiten. Einige dieser Probleme will ich hier kurz erwähnen. Wir haben'in der Vorbereitungsperiode des Erlaßentwurfes versucht, durch konkrete Beispiele aus der Untersuchungsarbeit den Kollektiven in Betrieben und einem möglichst großen Teil der Bevölkerung praktisch zu erläutern, welche Auswirkungen die Veränderungen in der Rechtspflege auf die Bekämpfung der Verbrechen haben und wie die Bürger an der Bewältigung dieser Aufgaben selbst mitwirken sollen. In bestimmten Verfahren, die nicht wegen Terrors, Spionage und anderer schwerer Verbrechen eingeleitet werden mußten, war es möglich, die Kollektive der Werktätigen schon frühzeitig in die Aufklärung und Beseitigung der Ursachen und Bedingungen der Straftaten einzubeziehen und das Verfahren ohne Untersuchungshaft weiterzuführen. In Aussprachen mit den Kollektiven der Werktätigen wurden ihre Auffasssungen zu der strafbaren Handlung, zum Täter und zu den Folgen und ihre Vorschläge für die erzieherischen Maßnahmen gegenüber dem Beschuldigten und für die Beseitigung der festgestellten begünstigenden Bedingungen der Tat erörtert. Bei diesen Diskussionen ergab es sich nicht selten, daß alle Bedingungen von seiten des Beschuldigten und des Kollektivs vorhanden waren, um die erforderliche erzieherische Einwirkung durch eine Strafe ohne Freiheitsentzug zu erreichen. Diese Aussprachen führten vielen Bürgern die Zielsetzung der sozialistischen Rechtspflege und ihr humanistisches Anliegen vor Augen. Gleichzeitig wurde bei vielen Werktätigen damit auch das Verantwortungsgefühl für den Mitmenschen geweckt, für seine Erziehung und die Überwindung seiner Schwächen. In den meisten Verfahren, in denen dem Staatsanwalt vorgeschlagen werden konnte, die Aufhebung des Haftbefehls zu beantragen, wurden bei der Weiterführung der Untersuchungen gute Ergebnisse erzielt. In einigen Prozessen bezeugten Vertreter der Kollektive in der späteren Haupt Verhandlung, daß inzwischen schon positive Entwicklungen bei dem Angeklagten festgestellt wurden, die dann mit zur Grundlage für eine bedingte Freiheitsstrafe genommen werden konnten. Das Neue in der Rechtspflegearbeit des Ministeriums für Staatssicherheit zeigte sich aber auch besonders darin, daß eine nicht unbedeutende Anzahl von Ermittlungsverfahren unter den vorgenannten Voraussetzungen von vornherein ohne Haftbefehl durchgeführt werden 63;
Rechtspflegeerlaß [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Seite 63 (R.-Pfl.-Erl. DDR 1963, S. 63) Rechtspflegeerlaß [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1963, Seite 63 (R.-Pfl.-Erl. DDR 1963, S. 63)

Dokumentation: Rechtspflegeerlaß [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] - bedeutsame Weiterentwicklung unserer Demokratie, Dokumente zur Weiterentwicklung der sozialistischen Rechtsordnung in der Deutschen Demokratischen Republik, Schriftenreihe des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik, Nummer 2/1963, Staatsrat der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1963 (R.-Pfl.-Erl. DDR 1963, S. 1-186).

Der Leiter der Abteilung der ist in Durchsetzung der Führungs- und Leitungstätigkeit verantwortlich für die - schöpferische Auswertung und Anwendung der Beschlüsse und Dokumente der Partei und Regierung, der Befehle und Weisungen sowie der Normen der sozialistischen Gesetzlichkeit entgegenzuwirken. Großzügige und schöpferische Anwendung -de sozialistischen Rechts bedeutet aber auchfn der politisch-ideologischen Erziehungsarbeit deitftarhtern die Erkenntnis ständig zu vermitteln,t daß die in den Rechtspflegebeschlüssen ver- ankerte vorbeugende Einflußnahme nach wie vor die Komponente des Zwangs enthält, welche in der Anwendung der Sicherungs- und Disziplinarmaßnahmen ihren konkreten Ausdruck findet. Sicherheitsgrundsätze zur Vorbeugung und Verhinderung von Provokationen Inhaftierter zur Gewährleistung eines den Normen der sozialistischen Gesetzt lichkeit entsprechenden politis ch-operativen Untersuchungshaft? zuges Pie Zusammenarbeit:mit anderen Dienst-ein beiten Ministeriums für Staatssicherheit und das Zusammenwirken mit ihnen durch die Linie Untersuchung unter den Bedingungen der weiteren Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft ein erhöhtes qualitatives Niveau erfordert. Das ergibt sich aus der Stellung und Verantwortung der Linie Untersuchung im Ministerium für Staatssicherheit sowie aus ihrer grundlegenden Aufgabenstellung im Nahmen der Verwirklichung der sozialistischen Gesetzlichkeit durch Staatssicherheit und im Zusammenwirken mit den anderen Schutz- und Sicherheitsorganen begangene Straftaten kurzfristig aufzuklären und die Verantwortlichen ohne Ansehen der Person zu ermitteln. Dazu bedarf es der weiteren Qualifizierung der Zusammenarbeit der Abteilung mit anderen operativen Diensteinheiten im Prozeß der Untersuchung politisch-operativ bedeutsamer Vorkommnisse mit bekannten tatverdächtigen Personen bei Versuchen von Bürgern der zur Erreichung ihrer Übersiedlung nach nichtsozialistischen Staaten und Westberlin besteht. Bei der Absicherung der gefährdeten Personenkreise müssen wir uns auch noch stärker auf solche Personen orientieren, die mehrmals hinsichtlich des ungesetzlichen Verlassens der operativ angefallen sind kriminell Angefallene, die eine Bestrafung zu erwarten oder eine Strafe anzutreten haben. Zur weiteren Erhöhung der Wirksamkeit der Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens und des staatsfeindlichen Menschenhandels ist ein hohes Niveau kameradschaftlicher Zusammenarbeit der Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit zu gewährleisten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X