Recht in Fesseln, Dokumente, Internationale Juristen-Kommission 1955, Seite 80

Recht in Fesseln, Dokumente, Internationale Juristen-Kommission [Bundesrepublik Deutschland (BRD)] 1955, Seite 80 (R. Dok. IJK BRD 1955, S. 80); bestraft worden sind, sowie gegen Personen, die keinen ständigen Wohnsitz haben oder ständig im Lande umherziehen, folgende Massnahmen: a) Zwangs Verschickung in einen anderen Wohnort für eine begrenzte Zeit oder für dauernd; b) Verbot, den Wohnort für die Dauer von 6 Monaten zu verlassen. Artikel 45: Das Gesetz über die Volksmiliz von 1948 wird aufgehoben. Ausgegeben in Sofia am 12. März 1955. Das Gesetz Nr. 247 vom 25. Oktober 1948, durch das die Zwangsarbeitslager in der Tschechoslowakei offiziell eingeführt wurden, ist durch Artikel 151 des Verwaltungsstrafgesetzes Nr. 88/1950 ausser Kraft gesetzt worden. Deshalb wurden die Einweisungen in Arbeitslager nicht unterbunden. In verschiedenen Paragraphen des Verwaltungsstrafgesetzes ist die Deportation als Zusatzstrafe vorgesehen, wie z.B. in Paragraph 12, Abs. 3. Nur die Bezeichnung dieser Lager wurde geändert durch das Gesetz Nr. 67/1952, mit dem die neue Strafprozessordnung veröffentlicht wurde: DOKUMENT 95 (TSCHECHOSLOWAKEI) Strafprozessordnung, Gesetz Nr. 67/1952. Artikel 3, Abs. 3: Unter Arbeitslagersind die Übergangseinrichtungen des Ministe- riums für Staatssicherheit zu verstehen. DOKUMENT 96 (TSCHECHOSLOWAKEI) Die durch die Anwendung des Gesetzes über die Zwangsarbeitslager gemachten Erfahrungen. 1. Die Erfahrung in der Ausübung des Gesetzes über Zwangsarbeitslager Gesetz Nr. 247 von 1948 lehrt, dass diese Lager eine wichtige Rolle in der Umerziehung von Personen spielen, die durch ihre früheren Überzeugungen und ihre Haltung dem Volke gegenüber den Aufbau des Sozialismus in der Republik hemmten. Die erreichten Erfolge, besonders in der Schulung dieser Personen für die Arbeit und ihren Einsatz für konstruktive Arbeit nach ihrer Entlassung aus dem Lager, führen zu der Schlussfolgerung, dass diese Lager für eine fortschrittlichere Verbüssung von Freiheitsstrafen verwandt werden müssen, die wir für feindselige Haltung gegenüber der heutigen sozialen Ordnung haben. Daher wird diese Einrichtung dem Verwaltungs-Strafgesetzbuch ein verleibt, obgleich das Gesetz über Zwangsarbeitslager formell aufgehoben wird. „Für die wirklichen Klassenfeinde des arbeitenden Volkes werden die Zwangsarbeitslager weiter bestehen. Folglich wird das erste Erfordernis für den Dienst oder die Gefangenschaft in einem Zwangsarbeitslager in der Tatsache bestehen, dass für die Kommission für Verwaltungs vergehen eine feindselige Haltung gegenüber der bestehenden sozialen Ordnung klar ersichtlich ist. Es ist nicht wesentlich, wie gering das begangene Vergehen ist. In dieser Hinsicht wünscht das Gesetz elastisch zu bleiben und will es nicht einem Zufall erlauben, eine wirksame Verfolgung der Klassenfeinde 80;
Recht in Fesseln, Dokumente, Internationale Juristen-Kommission [Bundesrepublik Deutschland (BRD)] 1955, Seite 80 (R. Dok. IJK BRD 1955, S. 80) Recht in Fesseln, Dokumente, Internationale Juristen-Kommission [Bundesrepublik Deutschland (BRD)] 1955, Seite 80 (R. Dok. IJK BRD 1955, S. 80)

Dokumentation: Recht in Fesseln. Eine Sammlung von Dokumenten über die Vergewaltigung des Rechtes für politische Zwecke, Internationale Juristen-Kommission [Bundesrepublik Deutschland (BRD)] (Hrsg.), Berlin 1955 (R. Dok. IJK BRD 1955, S. 1-590).

In der Regel ist dies-e Möglichkeit der Aufhebung des Haftbefehls dem üntersuchungsorgen und dem Leiter Untersuchungshaftanstalt bereiio vorher bekannt. In der Praxis hat sich bewährt, daß bei solchen möglichen Fällen der Aufhebung des Haftbefehls durch das zuständige Gericht vorliegt. Das erfolgt zumeist telefonisch. bei Staatsverbrechen zusätzlich die Entlassungsanweisung mit dem erforderlichen Dienstsiegel und der Unterschrift des Ministers für Staatssicherheit Vorbeugende Verhinderung von Aktivitäten Übersiedlungsersuchender Bürger zur Einbeziehung von Auslandsvertretungen nichtsozialistischer Staaten in der und in anderen sozialistischen Staaten Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Schlußwort auf der Delegiertenkonferenz der am Schlußwort des Ministers auf der Delegiertenkonferenz der Kreisparteiorganisation im Staatssicherheit am Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Andere dienstliche Bestimmungen, Orientierungen und Analysen Anweisung des Leiters der Hauptabteilung zur Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung im Dienstobjekt Berlin-Hohenschönhausen, Ereienwalder Straße des Wachregimentes Peliks Dziersynski Lehrmaterial der Juristischen Hochschule Vertrauliche Verschlußsache Vertrauliche Verschlußsache - oOÖlr Staatssicherheit : Ausf; bis Grundlegende Anforderungen und Wege zur Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit zur Beweisführung genutzt werden. Die Verfasser konzentrieren sich dabei bewußt auf solche Problemstellungen, die unter den Bedingungen der weiteren Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der unter den Bedingungen der er Bahre, insbesondere zu den sich aus den Lagebedingungen ergebenden höheren qualitativen Anforderungen an den Schutz der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung ausprägen zu helfen, Einen wichtigen und sehr konkreten Beitrag zur Erhöhung der Wirksamkeit der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen auf der allgemein sozialen Ebene enthalten. Das Ziel der Vorbeugung auf dieser Ebene besteht darin, die Existenzbedingungen - die Ursachen und Bedingungen - der feindlichnegativen Einstellungen und Handlungen auf der Grundlage der erarbeiteten politisch-operativ bedeutsamen Informationen noch stärker und differenzierter zur Einleitung und Realisierung von Maßnahmen zur Veränderung der Situation herangezogen werden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X