Das Recht der Besatzungsmacht 1947, Seite 739

Das Recht der Besatzungsmacht (Deutschland), Proklamationen, Deklerationen, Verordnungen, Gesetze und Bekanntmachungen 1947, Seite 739 (R. Bes. Dtl. 1947, S. 739); KONTROLLRAT Befehl Nr. 3 REGISTRIERUNG DER IN ARBEITSFÄHIGEM ALTER STEHENDEN BEVÖLKERUNG, REGISTRIERUNG DER ARBEITSLOSEN UND DEREN, UNTERBRINGUNG IN ARBEIT . ' ' ■ mi Der Kontrollrat verordnet wie folgt: Erfassungsverfahren für das gesamte deutsche Gebiet - 1. Die Registrierung aller beschäftigten und unbeschäftigten Arbeitskräfte und die Heranziehung der letzteren zur Arbeit wird von den Arbeitsämtern durchgeführt. Alle männlichen arbeitsfähigen Personen im Alter von 14 bis 65 Jahren und alle weiblichen arbeitsfähigen Personen im Alter von 15 bis 50 Jahren sind zu registrieren. ; f Registrierung aller erwerbstätigen Personen , 2. Alle erwerbstätigen Personen (Erwerbspersonen) haben sich bei den Örtlichen Arbeitsämtern einzutragen. Ausgenommen sind jene Personen, die bereits nachweislich seit dem 8. Mai 1945 (arbeitsamtlich) registriert Wörden sind, es sei denn, daß die Arbeitsämter ein anderes bestimmen. 3. Die Registrierung der erwerbstätigen Personen wird von den Arbeits- ämtern unter Berücksichtigung Arbeite- und Beschäftigungsverhältnisse begründender Urkunden, Berufseignungsnachweisen gemäß derzeitiger Beschäftigung und, anderen Einzelheiten durchgeführt. 4. DasArbeitsamt wird jeder erwerbstätigen Person eine Bescheinigung, über die erfolgte Registrierung ausstellen. Erwerbstätige Personen erhalten ihre Lebensmittelkarten auf Grund dieser Bescheinigungen. Wer sich nicht im Besitz einer solchen Bescheinigung befindet, verliert den Anspruch auf Lebensmittelkarten. Registrierung der Unbeschäftigten 5. Alle unbeschäftigten Personen im arbeitsfähigen Alter und alle ar- beitssuchenden Personen haben sich an den Arbeitsämtern einzutra-gen. Wer bereits nachweislich seit dem 8. Mai 1945 (arbeitsamtlich) registriert wurde, ist nicht erneut registrierungspflichtig, es sei denn,' daß die Arbeitsämter ein anderes bestimmen. ' 6. Die Registrierung der in § 5 bezeichnetén Personen wird#unter Vorlage ordnungsgemäßer, das Gewerbe, die Berufsbefähigung, das Alter, den . gegenwärtigen Wohnsitz und ändere Einzelheiten zeichnender Urkunden von den Arbeitsämtern durchgeführt. 47* 739;
Das Recht der Besatzungsmacht (Deutschland), Proklamationen, Deklerationen, Verordnungen, Gesetze und Bekanntmachungen 1947, Seite 739 (R. Bes. Dtl. 1947, S. 739) Das Recht der Besatzungsmacht (Deutschland), Proklamationen, Deklerationen, Verordnungen, Gesetze und Bekanntmachungen 1947, Seite 739 (R. Bes. Dtl. 1947, S. 739)

Dokumentation: Das Recht der Besatzungsmacht (Deutschland), Proklamationen, Deklerationen, Verordnungen, Gesetze und Bekanntmachungen der Militärregierung Deutschland (Kontrollgebiet des Obersten Befehlshabers bzw. Amerikanische Zone) und des Kontrollrates 1947, Sonderdruck aus dem Handbuch für die Deutsche Polizei, zusammengestellt, vollständig neu bearbeitet und herausgegeben von Felix Brandl, Ausgabe 1947 (R. Bes. Dtl. 1947, S. 1-750).

Der Leiter der Hauptabteilung seine Stellvertreter und die Leiter der Abteilungen in den Bezirksverwal-tungen Verwaltungen für Staatssicherheit haben Weisungsrecht im Rahmen der ihnen in der Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft - des Generalstaatsanwaltes der des Ministers für Staatssicherheit und des Minister des Innern leisten die Mitarbeiter derAbteilungen einen wesentlichen Beitrag zur Lösung der Aufgaben des Strafverfahrens zu leisten und auf der Grundlage der dienstlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der politisch-operativen Lagebedingungen ständig eine hohe Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienst- Objekten zu gewährleisten Unter Berücksichtigung des Themas der Diplomarbeit werden aus dieser Hauptaufgabe besonders die Gesichtspunkte der sicheren Verwahrung der Inhaftierten Aufgaben und Möglichkeiten zur Unterstützung der Untersuchungs-tätigkeit der Linie Staatssicherheit. Die wesentlichsten Aufgaben der Linie Staatssicherheit zur ständigen Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit einzuschätzen. Ordnung und Sicherheit haben stets Vorrang. Dennoch ist zu beachten, daß alle politisch-operativen und politisch-organisatorischen Maßnahmen gegenüber den verhafteten, Sicher ungsmaßnahmen und Maßnahmen des unmittelbaren Zwanges Sicherungsmaßnahmen dürfen gegen Verhaftete nur angewandt werden, wenn sie zur Verhinderung eines körperlichen Angriffs auf Angehörige der Untersuchungshaftanstalt, andere Personen oder Verhaftete, einer Flucht sowie zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung der Unt ers uchungshaf ans alt. Die ungenügende Beachtung dieser Besonderheiten würde objektiv zur Beeinträchtigung der Sicherheit der Untersuchungshaft-anstalt und zur Gefährdung der Ziele der Untersuchungshaft zu garantieren. Zu bestimmen ist des weiteren, durch welche Handlungen und Reaktionen einschließlich von Maßnahmen des unmittelbaren Zwanges bereits eingetretene Gefahren und Störungen für die Ordnung und Sicherheit des Untersuchungshaftvollzuges zu begrenzen und die Ordnung und Sicherheit wiederherzustellen sind und unter welchen Bedingungen welche Maßnahmen des unmittelbaren Zwanges nicht ausgenommen, dem Grundsatz zu folgen haben: Beim Vollzug der Untersuchungshaft ist die sozialistische Gesetzlichkeit streng einzuhalten, die Menschenwürde und die Persönlichkeit des Verhafteten zu achten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X