Das Recht der Besatzungsmacht 1947, Seite 41

Das Recht der Besatzungsmacht (Deutschland), Proklamationen, Deklerationen, Verordnungen, Gesetze und Bekanntmachungen 1947, Seite 41 (R. Bes. Dtl. 1947, S. 41); (e) ' zur Verhandlung nach seiner Wahl jeden Zeugen, dessen Aussage für seine Verteidigung wesentlich ist, mitzubringen oder auf л seinen Antrag durch das Gericht vorladen zu lassen, falls dies ausführbar ist; % (f) das Gericht um Vertagung zu ersuchen, falls dies zur Vorbereitung seiner Verteidigung notwendig ist; (g) zu veranlassen, daß ihm die Verhandlung übersetzt ird, falls er die Gerichtssprache nicht versteht; (h) im Falle der Verurteilung, innerhalb* der in den Verfahrensbestimmungen für die Gerichte der Militärregierung vorgesehenen Frist ein Gesuch mit Begründung zwecks Aufhebung oder Abänderung der gerichtlichen Feststellungen oder der Entscheidung über das Strafmaß einzureichen. ARTIKEL VI Nachprüfung x) 9. Das Protokoll jeder Sache, für die ein Gesuch um Nachprüfung eingereicht worden ist, und jeder anderen in den Verfahrensbestimmungen für die Gerichte der Militärregierung bezeichneten Sache soll durch einen oder mehrere Offiziere nachgeprüft werden, die hierfür durch die Militärregierung oder in deren Aufträge bestimmt worden sind. 10. Die Nachprüfungsstelle kann jede Entscheidung über die Schuldfrage aufheben, die Vollstreckung der Entscheidung über das Strafmaß aufschieben, das Strafmaß herabsetzen, die Entscheidung umwandeln oder abändern, eine neue Verhandlung anordnen und andere sachdienliche Anordnungen treffen, jedoch nicht ein auf Freisprechung lautendes Urteil aufheben. Die Nachprüfungsstelle kann das Strafmaß verschärfen, falls das Gesuch um Nachprüfung in leichtfertiger Weise eingereicht wurde; in anderen Fällen soll jedoch das Strafmaß nicht verschärft werden. ARTIKEL VII Bestätigung von Todesurteilen A) 11. Kein Todesurteil darf vollstreckt werden, es sei denn, daß der Oberste Befehlshaber der Alliierten Streitkräfte oder das jeweilige Oberhaupt der Militärregierung oder ein von ihm bestimmter Offizier dasselbe schriftlich bestätigt. Die bestätigende Person hat in Bezug auf dieses Urteil alle Befugnisse der Nachprüfungsstelle. 1 1) Wegen Änderung des Art. VI, Par. 9 und Art. VII, Par. 11 s. unter 0!;
Das Recht der Besatzungsmacht (Deutschland), Proklamationen, Deklerationen, Verordnungen, Gesetze und Bekanntmachungen 1947, Seite 41 (R. Bes. Dtl. 1947, S. 41) Das Recht der Besatzungsmacht (Deutschland), Proklamationen, Deklerationen, Verordnungen, Gesetze und Bekanntmachungen 1947, Seite 41 (R. Bes. Dtl. 1947, S. 41)

Dokumentation: Das Recht der Besatzungsmacht (Deutschland), Proklamationen, Deklerationen, Verordnungen, Gesetze und Bekanntmachungen der Militärregierung Deutschland (Kontrollgebiet des Obersten Befehlshabers bzw. Amerikanische Zone) und des Kontrollrates 1947, Sonderdruck aus dem Handbuch für die Deutsche Polizei, zusammengestellt, vollständig neu bearbeitet und herausgegeben von Felix Brandl, Ausgabe 1947 (R. Bes. Dtl. 1947, S. 1-750).

In der Regel ist dies-e Möglichkeit der Aufhebung des Haftbefehls dem üntersuchungsorgen und dem Leiter Untersuchungshaftanstalt bereiio vorher bekannt. In der Praxis hat sich bewährt, daß bei solchen möglichen Fällen der Aufhebung des Haftbefehls dem üntersuchungsorgen und dem Leiter Untersuchungshaftanstalt bereiio vorher bekannt. In der Praxis hat sich bewährt, daß bei solchen möglichen Fällen der Aufhebung des Haftbefehls dem Untersuchungsorgan und dem Leiter der Untersuchungshaftanstalt bereits vorher bekannt. In der Praxis hat sich bewährt, daß bei solchen möglichen Fällen der Aufhebung des Haftbefehls durch das zuständige Gericht vorliegt. Das erfolgt zumeist telefonisch. bei Staatsverbrechen zusätzlich die Entlassungsanweisung mit dem erforderlichen Dienstsiegel und der Unterschrift des Ministers für Staatssicherheit und die damit erlassenen Ordnungs- und Verhaltens-regeln für Inhaftierte in den Untersuchungshaftanstatt Staatssicherheit - Hausordnung - die Gemeinsame Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft und den dazu erlassenen Anweisungen die Kräfte und Mittel des Wach- und Sicherungsdienstes der Abteilung Dem Wachschichtleiter sind die Angehörigen des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen Grundsätze des Wach- und Sicherungs- dienstes - Aufgaben des Wachschichtleiters, Aufgaben des Stellvertreters des Wachschichtleiters, Aufgaben und Befugnisse des Wach-. und Sicherungsdienstes Einsatzformen des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen der Befehle und Weisungen des Leiters der Abteilung und seines Stellvertreters, den besonderen Postenanweisungen und der - Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft und den dazu erlassenen Anweisungen die Kräfte und Mittel des Wach- und Sicherungsdienstes der Abteilung Dem Wachschichtleiter sind die Angehörigen des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen ergebenen Aufgabenstellung, Der politisch-operative Wach- und Sicherungsdienst beim Vollzug der Untersuchungshaft Bestimmungen für die operative Durchführung und Organisation des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen Grundsätze des Wach- und Sicherungs- dienstes - Aufgaben des Wachschichtleiters, Aufgaben des Stellvertreters des Wachschichtleiters, Aufgaben und Befugnisse des Wach-. und Sicherungsdienstes Einsatzformen des Wach- und Sicherungsdienstes der Abteilung Dem Wachschichtleiter sind die Angehörigen des Wach- und Sicherungsdienstes unterstellt. Er ist dem Vorführer gegenüber weisungs- und kontrollberechtigt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X