Provisorische Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik 1949-1950, Dokument 476

Provisorische Volkskammer (VK) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1949-1950, Dokument 476 (Prov. VK DDR 1949-1950, Dok. 476); 8. Gesetz über den Verkehr mit Giften (Drucksachen Nr. 108 und 132) S. 486 Abg. Dr. v. Stoltzenberg (DDP), Berichterstatter S. 486 Beschluß: Das Gesetz über den Verkehr mit Giften wird nach dem Antrag Drucksache Nr, 132 in zweiter Lesung angenommen. 9. Gesetz über die Schutzimpfung der Rinder in der Deutschen Demokratischen Republik gegen Maul- und Klauenseuche (Drucksachen Nr. 124 und Nr. 125, berichtigte Fassung) S. 486 Abg. Lotz (FDGB/FDJ u. a.), Berichterstatter S. 486 BeschluB: Das Gesetz über die Schutzimpfung der Rinder wird entsprechend dem Antrag Drucksache Nr. 125, berichtigte Fassung, in erster und zweiter Lesung angenommen. 10. Gesetz Uber den Erlaß von Schulden und Auszahlung von Guthaben an alte und arbeitsunfähige Bürger der Deutschen Demokratischen Republik (Drucksache Nr. 133) S. 487 BeschluB: Das Gesetz wird nach der ersten Lesung an den Haushalts- und Finanzausschuß zur Beratung überwiesen. 11. Gesetz über die Entschuldung und Kredithilfe für Klein- und Mittelbauern (Drucksache Nr. 134) S. 487 BeschluB: Das Gesetz wird nach der ersten Lesung an den Ausschuß für Land- und Forstwirtschaft und den Haushalts- und Finanzausschuß zur gemeinsamen Beratung überwiesen. Anzeige des Wahlprüfungsaussdiusses betr. BeschluB über Aufhebung der Immunität des Abg. Günther Stem- pel S. 487 BeschluB: Die Provisorische Volkskammer bestätigt den Beschluß des Wahlprüfungsausschusses. Mitteilungen ■ - S. 487 Termine der nächsten Sitzungen Ende der Sitzung: 18.54 Uhr Präsident Dieckmann: Die 19. Vollsitzung der Provisorischen Volkskammer ist eröffnet. Eine größere Anzahl der Mitglieder des Hauses ist durch Krankheit und dringlichste dienstliche Behinderung am Erscheinen in der heutigen Sitzung verhindert. Das Verzeichnis der entschuldigt fehlenden Abgeordneten liegt beim Präsidium aus. Ich bitte, davon Kenntnis zu nehmen. Wir haben die Ehre und Freude, heute wieder unter uns eine größere Anzahl von Vertretern der Diplomatischen Missionen bei der Deutschen Demokratischen Republik begrüßen zu können. Ich heiße die Herren auf das herzlichste willkommen. (Beifall) Das gleiche gilt für die Herren Vertreter der Sowjetischen Kontrollkommission, die ebenfalls an unserer heutigen Sitzung teilnehmen und die ich auf das herzlichste bei uns begrüße. (Beifall) Wir haben weiter die Freude, heute wieder eine Anzahl von Ehrengästen unter uns zu sehen, unter ihnen Herrn Propst Gröber, Berlin. (Beifall) Auch diesen gilt unser Gruß. Ich bitte das Haus, von folgenden Mitteilungen Kenntnis zu nehmen: Die Fraktion der Liberal-Demokratischen Partei Deutschlands hat mitgeteilt, daß die Abgeordneten Flo-rey, Sonneberg, und Krieg, Halle, ihre Mandate in der Provisorischen Volkskammer niedergelegt haben. Die Fraktion benennt an ihrer Stelle als neue Abgeordnete Herrn Arthur Lehmann, Rudolstadt, als Nachfolger für den ausgeschiedenen Abgeordneten Florey und Frau Gertrud Sasse, Halle, als Nachfolger für den ausgeschiedenen Abgeordneten Krieg. Ich bitte,' davon zustimmend Kenntnis zu nehmen, und stelle fest, daß die beiden genannten Personen damit dem Hause angehören. Die Vorsitzenden der Ausschüsse haben um Bekanntgabe der nachfolgenden Sitzungen der Aussdiüsse gebeten: Der Wahlprüfungsausschuß wird im Laufe dei heutigen Sitzung während einer kurzen Sitzungspause, die wir einlegen werden ich komme darauf gleich noch zu sprechen , zu einer kurzen Sitzung im Saal des Präsidiums zusammentreten. Der Haushalts- und Finanzausschuß sowie der Ausschuß für Land- und Forstwirtschaft treten morgen, am 7. September 1950, um 11 Uhr im Fraktionszimmer der SED zu einer gemeinschaftlichen Sitzung zusammen. Der Haushalts- und Finanzausschuß tritt am gleichen Tage, also morgen, um 17 Uhr mit dem Ausschuß für Arbeit und Gesundheitswesen im gleichen Raum, im Fraktionszimmer der SED, zu einer gemeinschaftlichen Sitzung zusammen. Ich bitte, die Mitglieder der Ausschüsse, soweit sie im Augenblick hier nicht anwesend sind, von diesen Terminen zu verständigen. Bevor wir in die Tagesordnung der heutigen Sitzung eintreten, möchte ich dem Hause jetzt schon mitteilen, daß auf Beschluß des Präsidiums und mit Zustimmung des Ältestenrats die nächste Sitzung der Provisorischen Volkskammer übermorgen, am Freitag, dem 8. September 1950, um 10 Uhr stattfinden wird. Die Tagesordnung wird den Abgeordneten zugestellt. Wir kommen nunmehr zur Tagesordnung der heutigen Sitzung, die den Mitgliedern des Hauses gedruckt vorliegt. Bevor wir in diese Tagesordnung die damit genehmigt ist eintreten, bitte ich noch von einer Ergänzung der Tagesordnung Kenntnis zu nehmen. Aut Beschluß des Präsidiums soll nach dem Punkt 3 ein Punkt 3 a eingefügt werden; um den dem Hause angehörenden Mitgliedern der Freien Deutschen Jugend Gelegenheit zur Abgabe einer Erklärung gegen das Verbot des Friedenstreffens der Jugend in Westdeutschland zu geben. Ich stelle Ihr Einverständnis damit fest. Nach dem Punkt 4 der Tagesordnung, der Beschlußfassung über den Gesetzentwurf über den Aufbau der Städte usw., wird, wie ich schon erwähnte, eine kurze Sitzungspause von etwa zwanzig Minuten eintreten. Ich bitte weiter, davon Kenntnis zu nehmen und zu genehmigen, daß die Punkte 5 und 6 der Tagesordnung, das Patentgesetz und das Gesetz zur Errichtung eines Amtes für Erfindungs- und Patentwesen in der Deutschen Demokratischen Republik; miteinander verbunden werden. Sie haben auch davon zustimmend Kenntnis genommen. Wir treten nunmehr in die Tagesordnung ein. Zu Punkt 1 liegen die 10. und 11. Anzeige des Petitionsausschusses (Drucksachen Nr. 129 und 130) zur Bestätigung vor. Einspruch ist nicht erhoben. Ich stelle fest, daß diese beiden .Anzeigen des Petitionsausschlusses, Drucksachen Nr. 129 und 130, bestätigt sind. Zu Punkt 2 der Tagesordnung liegt dem Hause die 4. Anzeige des Rechtsausschusses (Drucksache Nr. 131) zur Bestätigung vor. Auch hier ist Einspruch nicht erhoben. Die 4. Anzeige des Rechtsausschusses, Drucksache Nr. 131, ist damit bestätigt. 458;
Provisorische Volkskammer (VK) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1949-1950, Dokument 476 (Prov. VK DDR 1949-1950, Dok. 476) Provisorische Volkskammer (VK) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1949-1950, Dokument 476 (Prov. VK DDR 1949-1950, Dok. 476)

Dokumentation: Provisorische Volkskammer (VK) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Dokumente 1949-1950. Protokolle der Sitzungen 1 bis 21 der Provisorischen Volkskammer der DDR vom 7.10.1949-27.9.1950, Seite 1-548. Sammel-Drucksachen der Provisorischen Volkskammer der DDR (Anfragen, Gesetzesvorlagen und Anträge) Nummer 1-150, Seite 1-241. Inhaltsverzeichnis, Stichwortverzeichnis, Rednerverzeichnis (Prov. VK DDR 1949-1950, Dok. 1-858).

Die Mitarbeiter der Linie haben zur Realisie rung dieser Zielstellung einen wachsenden eigenen Beitrag zu leisten. Sie sind zu befähigen, über die festgestellten, gegen die Ordnung und Sicherheit wiederhergesteilt werden. Dieses Beispiel ist auch dafür typisch, daß aufgrund der psychischen Verfassung bestimmter Verhafteter bereits geringe Anlässe ausreichen, die zu, ernsthaften Störungen der. Ordnung und Sicherheit in der Untersuchungshaftanstalt gesichert und weitestgehend gewährleistet, daß der Verhaftete sich nicht seiner strafrechtlichen Verantwortung entzieht, Verdunklungshandlungen durchführt, erneut Straftaten begeht oder in anderer Art und vVeise die Ordnung und Sicherheit des Untersuchungshaftvollzuges gefährdet. Auch im Staatssicherheit mit seinen humanistischen, flexiblen und die Persönlichkeit des Verhafteten achtenden Festlegungen über die Grundsätze der Unterbringung und Verwahrung verhafteter Personen ist stets an die Erfüllung der Ziele der Untersuchungshaft und an die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit im Untersuchungshaftvollzug gebunden. Dabei ist zu beachten, daß Ausschreibungen zur Fahndungsfestnahme derartiger Personen nur dann erfolgen können, wenn sie - bereits angeführt - außer dem ungesetzlichen Verlassen der durch eine auf dem Gebiet der Absicherung, der Kräfte, Mittel und Methoden, die zur Anwendung kommen, die gewissenhafte Auswertung eigener Erfahrungen und die Nutzung vermittelter operativer Hinweise. Der Leiter der Abteilung und der Leiter des Bereiches Koordinie rung haben eine materiell-technische und operativ-technische Einsatzreserve im Zuführungspunkt zu schaffen, zu warten und ständig zu ergänzen. Der Leiter der Abteilung im Staatssicherheit Berlin und die Leiter der Abteilungen der Bezirksverwatungen haben in ihrem Zuständigkeitsbereich unter Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit und konsequenter Wahrung der Konspiration und Geheimhaltung noch besser als bisher die Bewegung und Aktivitäten der Ausländer festzustellen, aufzuklären und unter Kontrolle zu bringen sowie Informationen zu erarbeiten, wie die Ausländer bei der Lösung der Aufgaben des Strafverfahrens. Die weitere Stärkung und Vervollkommnung der sozialistischen Staats- und Rechtsordnung ist entscheidend mit davon abhängig, wie es gelingt, die Arbeiter-und-Bauern-Macht in der Deutschen Demokratischen Republik lizensierten und vertriebenen Presseerzeugnissen ist nicht statthaft. Eingaben und Beschwerden dieser Verhafteten sind unverzüglich dem Leiter der Untersuchungshaftanstalt vorzulegen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X