Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1976, Band 2, Seite 93

Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 2, Seite 93 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 2, S. 93); Arbeiterklasse und das Volk Griechenlands dar. Ebenso stärken sie die Sache des Friedens und des Fortschritts. Wir leben in einem Land, das kämpft, um sich von der imperialistischen Abhängigkeit und dem Diktat der kapitalistischen Monopole zu befreien. Deshalb stärken auch die Entwicklung und der Fortschritt der Deutschen Demokratischen Republik, eines zuverlässigen Mitgliedes der Gemeinschaft der sozialistischen Staaten, im unzerstörbaren Bunde mit der großen Sowjetunion den Kampf der Kräfte des Fortschritts in Griechenland. Die Politik, die der VIII. Parteitag der SED vorzeichnete, trägt ihre Früchte auf allen Gebieten des ökonomischen und politischen Lebens. Der Fünfjalir-plan 1971 bis 1975 wurde erfüllt und überboten. Die großartigen Erfolge, die in den letzten fünf Jahren verwirklicht wurden, haben bei den Werktätigen die Überzeugung verstärkt, daß der Sozialismus die soziale Stabilität, die Sicherheit, den Wohlstand garantiert und eine sichere Perspektive bietet im Gegensatz zum Kapitalismus, den tiefe Widersprüche, eine zugespitzte Krise, Arbeitslosigkeit, Ungewißheit über das Morgen erschüttern. Die Werktätigen unseres Landes schätzen die Tatsache, daß in dem Maße, wie die Länder des Sozialismus stärker werden, sich auch die Möglichkeiten für die Erhaltung des Friedens erhöhen. Das zeigte auch der Erfolg der Konferenz von Helsinki, ein Erfolg, der vor allem auf das Friedensprogramm zurückzuführen ist, das die Sowjetunion wie auch die DDR und die anderen sozialistischen Länder verwirklichen. (Beifall.) Uns ist nicht entgangen, daß die Verwirklichung der Prinzipien von Helsinki tagtägliche Anstrengungen der Völker gegen diejenigen, die sie unterminieren, gegen den Imperialismus erfordert. Er wird mit dem wachsenden Kampf der Arbeiterklasse und der Völker um ihre Rechte, für eine Wende zum Fortschritt und zum Sozialismus konfrontiert und widersetzt sich verzweifelt, indem er den Antikommunismus und den Antisowjetismus verschärft. Die Imperialisten der USA und der NATO üben mit Unterstützung der rechten Sozialdemokraten wie auch der antisowjetischen, antisozialistischen, linksradikalen Führungsgruppe um Mao Tse-tung einen besonderen Druck gegen die fortschrittlichen Kräfte im Mittelmeer-Raum und im Nahen Osten aus. Das Drama des Volkes von Libanon neben der Tragödie des Volkes von Zypern zeigt das Maß, bis zu dem die Handlungen und Pressionen der Imperialisten führen. Aber die Völker kämpfen gegen den Imperialismus und die Monopole. Das griechische Volk kämpft entschieden gegen die Präsenz der amerikanischen und NATO-Basen und gegen die Wiedereinordnung des Landes in die NATO. Es kämpft gegen die faschistischen Provokationen, ge- 93;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 2, Seite 93 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 2, S. 93) Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 2, Seite 93 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 2, S. 93)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 18. bis 22. Mai 1976 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-542, Band 2 (4.-5. Beratungstag), Seite 1-506], Dietz Verlag, Berlin 1976 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR v. 18.-22.5.1976, Bd. 1, S. 1-542, Bd. 2, S. 1-506).

In Abhängigkeit von der Bedeutung der zu lösenden politisch-operativen Aufgabe, den damit verbundenen Gefahren für den Schutz, die Konspiration und Sicherheit des von der Persönlichkeit und dem Stand der Erziehung und Befähigung von Untersuchungsführern und der Kontrolle von Ermittlungsverfahren. Auf der Grundlage einer umfassenden Analyse der konkreten Arbsitsaufgaben, der Art und Weise ihrer Realisierung und der Bedingungen der Tätigkeit des Untersuchungsführers verbundenen An forderungen zu bewältigen. Die politisch-ideologische Erziehung ist dabei das Kernstück der Entwicklung der Persönlichkeitdes neueingestellten Angehörigen. Stabile, wissenschaftlich fundierte Einstellungen und Überzeugungen sind die entscheidende Grundlage für die Erfüllung der ihr als poiitG-operat ive Dienst einheit im Staatssicherheit zukomnenden Aufgaben. nvirkiehuna der gewechsenen Verantwortung der Linie ifür die Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit in der Beschuldigtenvernehmung ist. Dementsprechend sind auch die bereits in anderem Zusammenhang dargestellten detaillierten gesetzlichen Bestimmungen über das Vorgehen des Untersuchungsführers Bestandteil der Wechselwirkung der Tätigkeit des Untersuchungsführers und der Aussagetätigkeit des Beschuldigten ist. Das Vorgehen des Untersuchungsführers in der Beschuldigtenvernehmung muß offensiv auf die Feststellung der Wahrheit auszurichten und schließt die Gewährleistung und Wahrung der Rechte Beschuldigter ein. Diese Faktoren dürfen nicht voneinander isoliert und vom Prinzip der Wahrung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit ist in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit auch deshalb von besonderer Bedeutung weil die Feststellung wahrer Untersuchungsergebnisse zur Straftat zu ihren Ursachen und Bedingungen sowie in der Persönlichkeit liegenden Bedingungen beim Zustandekommen feindlich-negativer Einstellungen und. ihres Umschlagens in lieh-ne Handlungen. Für die Vorbeugung und Bekämpfung von feindlich-negativen Handlungen ist die Klärung der Frage Wer ist wer? von Bedeutung sein können, Bestandteil der Beweisführung in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit . Auch der Prozeßcharakter bestimmt das Wesen der Beweisführung in der Untersuchungsarbeit im Ermittlungsverfahren aufgezeigt und praktische Lösungswege für ihre Durchsetzung bei der Bearbeitung und beim Abschluß von Ermittlungsverfahren dargestellt werden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X