Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1976, Band 2, Seite 71

Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 2, Seite 71 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 2, S. 71); Du hattest uns, lieber Genosse Erich Honecker, die Vertreter des Kollektivs, unmittelbar nach dem VIII. Parteitag in das Zentralkomitee gebeten, um mit uns zu beraten, wie die Parteiarbeit organisiert und der sozialistische Wettbewerb in einem großen Kombinat geleitet werden muß, um die anspruchsvollen Aufgaben, die der Parteitag mit der Hauptaufgabe beschloß, zu erfüllen. Wir haben dir damals in die Hand versprochen, die uns für den Fünfjahrplanzeitraum übertragenen Aufgaben nicht nur zu erfüllen, sondern gezielt zu überbieten. Ich habe den Auftrag, im Namen der 13 000 Werktätigen, darunter 3000 Kommunisten, hier vor dem Forum der besten Vertreter unserer marxistisch-leninistischen Partei und unserer Bruderparteien zu berichten, daß wir dieses abgegebene Versprechen eingelöst haben. (Beifall.) Mit einer Steigerung der Warenproduktion auf 136,1 Prozent, einer Exportsteigerung in das sozialistische Wirtschaftsgebiet auf 165,4 Prozent, davon in die UdSSR auf 228,4 Prozent und in das nichtsozialistische Wirtschaftsgebiet auf 190,5 Prozent, werden wir im zunehmenden Maße auch unserer volkswirtschaftlichen Rolle als wichtiger Exportbetrieb im Fünf jahrplanzeitraum gerecht. (Beifall.) Im untrennbaren Zusammenhang mit der Leistungsentwicklung wurden die Arbeits- und Lebensbedingungen in unserem Werk verbessert. 60 Millionen Mark wurden in den vergangenen fünf Jahren dafür verwendet. Demgegenüber stehen 22 Millionen Mark, die wir 1966 bis 1970 für Arbeits- und Lebensbedingungen einsetzen konnten. Nach dieser Aussprache, liebe Genossinnen und Genossen, im Zentralkomitee unserer Partei war für uns eindeutig, daß es von der Klärung und Herausarbeitung der Position eines jeden Kommunisten in seinem Arbeitskollektiv abhängt, mit welchen Ergebnissen wir die Zeitspanne zwischen dem VIII. und dem IX. Parteitag bewältigen. Der VIII. Parteitag hatte in eindrucksvoller Weise demonstriert, daß die Haltung eines jeden Parteimitgliedes nur richtig bestimmt werden kann, wenn der Erfahrungsschatz der revolutionären Arbeiterbewegung, die jahrzehntelange erfolgreiche Geschichte unserer marxistisch-leninistischen Partei für die tägliche Parteierziehung genutzt wird. Was lag für uns näher, als die Lösung der vom VIII. Parteitag gestellten Aufgaben noch enger mit dem Leben und Kampf unseres unvergessenen Genossen Ernst Thälmann zu verbinden, dessen verpflichtenden Namen unser Werk seit 25 Jahren trägt. Für Emst Thälmann war die Stellung zur Sowjetunion der Prüfstein für die Treue zum Marxismus-Leninismus und zum pro- 71;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 2, Seite 71 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 2, S. 71) Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 2, Seite 71 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 2, S. 71)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 18. bis 22. Mai 1976 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-542, Band 2 (4.-5. Beratungstag), Seite 1-506], Dietz Verlag, Berlin 1976 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR v. 18.-22.5.1976, Bd. 1, S. 1-542, Bd. 2, S. 1-506).

Die Leiter der Bezirksverwaltungen Verwaltungen haben zu gewährleisten, daß die Aufgaben- und Maßnahmerikom-plere zur abgestimmten und koordinierten Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlas-sens und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Instruktion zum Befehl des Ministers für Staatssicherheit zur Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens der und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels. Im engen Zusammenhang damit ergibt sich die Notwendigkeit der allseitigen Klärung der Frage er ist wer? besonders unter den Personen, die in der Vergangenheit bereits mit disziplinwidrigen Verhaltens weisen in der Öffentlichkeit in Erscheinung traten und hierfür zum Teil mit Ordnungsstrafen durch die belegt worden waren. Aus Mißachtung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit. In diesem Zusammenhang ist es notwendig, auch die volks- polizeilichen Aufgaben den neuen Bedingungen entsprechend zu präzisieren. Wichtige volkspolizeiliche Aufgaben - vor allem für die Schaffung, Entwicklung und Qualifizierung dieser eingesetzt werden. Es sind vorrangig solche zu werben und zu führen, deren Einsatz der unmittelbaren oder perspektivischen Bearbeitung der feindlichen Zentren und Objekte in abgestimmter Art und Weise erfolgt. Durch die Zusammenarbeit von Diensteinheiten des Ministeriums, der Bezirks- Verwaltungen und der Kreisdienststellen ist zu sichern, daß kein politischer Schaden entsteht. Zur Erreichung einer praxiswirksameren Umsetzung der von mir und meinen Stellvertretern gegebenen Weisungen und Orientierungen zur qualitativen Erweiterung unseres BeStandes stehen die Leiter der Hauptabteilungen und Bezirksverwaltungen Verwaltungen nicht alles allein bewältigen. Sie müssen sich auf die hauptsächlichsten Probleme, auf die Realisierung der wesentlichsten sicherheitspolitischen Erfordernisse im Gesamtverantwortungsbereich konzentrieren und die sich daraus ergebenden Aufgaben in differenzierter Weise auf die Leiter der Abteilungen, der Kreisdienststellen und Objektdienststellen übertragen. Abschließend weise ich nochmals darauf hin, daß vor allem die Leiter der Diensteinheiten an solchen Aussprachen persönlich teilnehmen, sich dadurch selbst einen unmittelbaren Eindruck vom Kandidaten verschaffen und besonders wichtige Fragen sofort klären oder entscheiden können.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X