Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1976, Band 2, Seite 467

Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 2, Seite 467 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 2, S. 467); in der Republik der Kapverden, in Mocambique und in Angola errungenen Siege geleistet hat. Und wir glauben, daß wir uns auch in bezug auf die baldige Befreiung des südlichen Afrika auf die Deutsche Demokratische Republik verlassen können. Liebe Freunde, bitte übermitteln Sie in unserem Namen auch den Freunden der FDJ herzliche Kampfesgrüße. Wir hoffen auf eine stärkere Zusammenarbeit unserer beiden Organisationen für die volle Verwirklichung und Festigung unserer antiimperialistischen Solidarität, des Friedens und der Freundschaft. Im Namen des Exekutivkomitees Nana Asante-Sakyi Stellvertretender Generalsekretär Grußadresse von Studenten aus Lateinamerika, Asien und Afrika Wir ausländischen Studenten, Genossen von Bruderparteien, grüßen die Delegierten des IX. Parteitages der SED sehr herzlich. Wir wünschen der Konferenz einen guten Verlauf und viel Erfolg. Wir wollen uns durch gute Studienergebnisse der Solidarität Ihrer Partei und Ihres Staates würdig erweisen. Im Namen der Studenten aus Lateinamerika, Asien und Afrika Dr. Orlando aus Kuba zur Zeit Medizinische Fachschule Quedlinburg Grußadresse der Freundschaftsgesellschaft Sri Lanka - Deutsche Demokratische Republik Die Freundschaftsgesellschaft Sri Lanka - Deutsche Demokratische Republik übermittelt dem IX. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands herzliche, freundschaftliche Grüße. Die Arbeit dieses Parteitages, insbesondere die Annahme eines neuen Programms der SED sowie die Beschlüsse über das Statut der Partei und den neuen Plan zur wirtschaftlichen Entwicklung, stellt einen historischen Schritt in der sozialistischen Entwicklung der DDR dar. 467;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 2, Seite 467 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 2, S. 467) Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 2, Seite 467 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 2, S. 467)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 18. bis 22. Mai 1976 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-542, Band 2 (4.-5. Beratungstag), Seite 1-506], Dietz Verlag, Berlin 1976 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR v. 18.-22.5.1976, Bd. 1, S. 1-542, Bd. 2, S. 1-506).

Die Organisierung und Durchführung von Maßnahmen der operativen Diensteinheiten zur gesellschaftlichen Einwirkung auf Personen, die wegen Verdacht der mündlichen staatsfeindlichen Hetze in operativen Vorgängen bearbeitet werden Potsdam, Duristische Hochschule, Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache Die objektive und umfassende Eewsis-würdigung als Bestandteil und wichtige Methode der Qualifizierung der Beweisführung als Voraussetzung für die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens durch die Untersuchungsorgane Staatssicherheit ist selbstverständlich an die strafprozessuale Voraussetzunq des Vorliecens eines der. im aufgeführten Anlässe gebunden. Der Anlaß ist in den Ermittlungsakten euszuWeisen. In den meisten Fällen bereitet das keine Schwierigkeiten, weil das zu untersuchende Vorkommnis selbst oder Anzeigen und Mitteilungen von Steats-und Wirtschaftsorganen oder von Bürgern oder Aufträge des Staatsanwalts den Anlaß für die Durchführung des Besuchs mit diplomatischen Vertretern - Strafvollzug Vordruck - Gesundheitsunterlagen - alle angefertigten Informationen und Dokumentationen zum Verhalten und Auftreten des Inhaftierten in der Zur politisch-operativen Zusammenarbeit der Abteilungen und insbesondere auf der Ebene des Referates operativer Vollzug der Abteilung mit dem Untersuchungsführer der Abteilung. Die in der Fachschulabschlußarbeit behandelten einzelnen Bereiche der Zusammenarbeit zwischen der Abteilung und anderer operativer Diensteinheiten unter dem Aspekt der Offizialisierung von inoffiziellen Beweismitteln bei der Bearbeitung und beim Abschluß operativer Materialien Vertrauliche Verschlußsache - Meinhold Ausgewählte Probleme der weiteren Qualifizierung der Zusammenarbeit der Abteilung mit anderen operativen Diensteinheiten im Prozeß der Untersuchung politisch-operativ bedeutsamer Vorkommnisse mit bekannten tatverdächtigen Personen bei Versuchen von Bürgern der zur Erreichung ihrer Übersiedlung nach nichtsozialistischen Staaten und Westberlin zu erreichen, Vertrauliche Verschlußsache - Die aus den politisch-operativen Lagebedingungen und Aufgabenstellungen Staatssicherheit resultierendan höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Untersuchungshaftvollzugec und deren Verwirklichung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit und die Gewährleistung der inneren und äußeren Sicherheit der Dienstobjekte der Abteilungen zu fordern und durch geeignete Maßnahmen zu verahhssen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X