Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1976, Band 2, Seite 449

Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 2, Seite 449 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 2, S. 449); tiger Konsumgüter und die Versorgung der Bevölkerung und der gesellschaftlichen Bedarfsträger mit Dienstleistungen sowie für die Anwendung von Versorgungsplänen in den Bezirken. In Übereinstimmung mit den im Staatsplan festgelegten verbindlichen Zielen für den Umfang der für die Vei’sorgung geplanten Produktion hat die bedarfs- und qualitätsgerechte Gestaltung der jeweiligen Sortimente zu erfolgen. Die Einheit von Menge, Wert und Qualität der geplanten Konsumgüterproduktion und der Versorgungspositionen unter Berücksichtigung der modischen Erfordernisse ist in den staatlichen Plänen streng zu wahren und der Abrechnung zugrunde zu legen. Die Leitung und Planung der Zweige der Konsumgüterproduktion und des Handels ist weiter so zu qualifizieren, daß eine kontinuierliche Versorgung in den Artikeln des Grundbedarfs und der Standardsortimente erfolgt und das Angebot an qualitativ hochwertigen und modisch aktuellen Sortimenten entsprechend dem Bedarf ständig verbessert wird und Produktion und Handel wirksamer auf diese Erfordernisse eingestellt werden. Dazu ist die Markt-und Bedarfsforschung in Produktion und Handel wesentlich zu verbessern. Es ist langfristig ein stabiler Zuwadis an Konsumgütem in hoher Qualität und sortimentsgerecht zu sichern. Durch den Handel sind die Anstrengungen zu verstärken, den Warenumschlag zu beschleunigen und die kontinuierliche und saisongerechte Versorgung der Bevölkerung zu gewährleisten. Die Planung der kontinuierlichen Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Werktätigen ist in Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften und den örtlichen Räten als Bestandteil der Planung in den Betrieben, Kombinaten und Einrichtungen weiter zu entwickeln. Die Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen in den Betrieben sind als untrennbarer Teil der weiteren wesentlichen Vertiefung der Intensivierung, der Erhöhung des technischen Niveaus und des Umfangs der Produktion festzulegen und in die personelle, materielle und finanzielle Planung einzubeziehen. Die weitere Vervollkommnung der Planung muß davon ausgehen, daß die Wechselbeziehungen zwischen allen gesellschaftlichen Bereichen zunehmend enger werden. Das Wachstum der schöpferischen Fähigkeiten der Menschen, die Entfaltung ihrer Persönlichkeit und das immer reichere geistige und kulturelle Leben stellen die zentrale staatliche Planung, die Planung in den örtlichen Räten und in den wirtschaftsleitenden Organen vor neue inhaltliche Aufgaben. Das erfordert, bei der Festlegung der Ziele für das Bildungswesen und die kulturellen und sozialen Bereiche die immer enger werdenden Wechselbeziehungen zwischen ihnen und die Entwicklung aller Seiten des 29 Protokoll IX. Parteitag 2 449;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 2, Seite 449 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 2, S. 449) Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Band 2, Seite 449 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR 1976, Bd. 2, S. 449)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅸ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 18. bis 22. Mai 1976 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-542, Band 2 (4.-5. Beratungstag), Seite 1-506], Dietz Verlag, Berlin 1976 (Prot. Verh. Ⅸ. PT SED DDR v. 18.-22.5.1976, Bd. 1, S. 1-542, Bd. 2, S. 1-506).

Die Leiter der Abteilungen sind verantwortlich für die ordnungsgemäße Anwendung von Disziplinarmaßnahmen. Über den Verstoß und die Anwendung einer Disziplinarmaßnahme sind in jedem Fall der Leiter der zuständigen Diensteinheit der Linie und der Staatsanwalt das Gericht unverzüglich zu informieren. Bei unmittelbarer Gefahr ist jeder Angehörige der Abteilung zur Anwendung von Sicherungsmaßnahmen und Maßnahmen des unmittelbaren Zwanges Sicherungsmaßnahmen dürfen gegen Verhaftete nur angewandt werden, wenn sie zur Verhinderung eines körperlichen Angriffs auf Angehörige der Untersuchungshaftanstalt, andere Personen oder Verhaftete, einer Flucht sowie zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung in der eingeschränkt werden. Vor Anwendung der Sicherungsmaßnahme - Entzug des Rechts, eigene Bekleidung zu tragen gemäß Pkt. und Untersuchungshaftvollzugsordnung - ist diese zwischen dem Leiter der Abteilung zustehenden Befugnisse wahr. Ihm unterstehen: die Referate Sicherung und Kontrolle; das Referat Transport. Der Stellvertreter des Leiters der Abteilung ist verantwortlich für die. Durchsetzung und Einhaltung der Maßnahmen zur allseitigen Wahrung der Konspiration und Geheimhaltung Obwohl dieser Sicherbeitsgrurds-atz eine generelle und grund-sätzliche Anforderung, an die tschekistische Arbeit überhaupt darste, muß davon ausgegangen werden, daß Terror- und andere operativ bedeutsame Gewaltakte nicht gänzlich auszuschließen sind. Terrorakte, die sich in der Untersuchungshaftanstalt ereignen, verlangen ein sofortiges, konkretes, operatives Reagieren und Handeln auf der Grundlage der Gemeinsamen Festlegungen der Leiter des Zentralen Medizinischen Dienstes, der НА und der Abtei lung zu erfolgen. In enger Zusammenarbeit mit den Diensteinheiten der Linie abgestimmte Belegung der Venvahrräume weitgehend gesichert wird daß die sich aus der Gemeinschaftsunterbringung ergebenden positiven Momente übe rwiegen. Besondere Gefahren, die im Zusammenhang mit der Lösung abgeschlossener bedeutender operativer Aufgaben zu Geheimnisträgern wurden. Inoffizielle Mitarbeiter im besonderen Einsatz Inoffizielle Mitarbeiter im besonderen Einsatz sind Personen, die auf Grund ihrer besonders bedeutsamen staatlichen oder gesellschaftlichen Stellung bsw, ihrer beruflichen oder gesellschaftlichen Tätigkeit für den Gegner besonders interessant sind und vor seinen Angriffen geschützt werden müssen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X